Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern zum Prebischtor in Hrensko
    Wandern zum Prebischtor in Hrensko Foto: Nikolai Sorokin, Adobe Stock

Wanderungen in Hrensko

Ústecký, Tschechien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das malerische Fachwerkstädtchen Hrensko ist das westliche Tor zum Nationalpark Böhmische Schweiz und mit 112,5 Meter der am tiefsten gelegene Ort in Tschechien. Die Region ist berühmt für ihre dramatischen Schluchten und das Prebischtor, Europas größte natürliche Felsenbrücke. Beim Wandern in Hrensko erwarten euch romantischen Wanderwege, atemberaubende Aussichten auf die Tafelberge und beeindruckende Naturschauplätze.

Wanderungen in Decín Wandern in Hrensko
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Hrensko

Aussicht vom Fremdenweg
Wanderung · Elbsandsteingebirge
Schmilka-Großer Winterberg-Affensteine
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
16 km
5:30 h
1.058 hm
1.058 hm
Die Wanderung führt über Kipphornaussicht-Großer Winterberg - Fremdenweg - Obere Affensteinpromenade (mit Idagrotte), Carolafelsen, Reitsteig und Lehnsteig.
Elbsandsteingebirge Verlag
Blick von Südosten zum Rosenberg
Wanderung · Růžová
Von Hřensko über den Rosenberg nach Vysoká Lípa
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,6 km
6:00 h
722 hm
536 hm
Eine Wanderung zum Rosenberg (Růžovský vrch) in der Böhmischen Schweiz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, im Frühling und im Herbst ist sie jedoch besonders interessant.
alpenvereinaktiv.com
Blick von Südosten zum Rosenberg
Wanderung · Decín
Von Hřensko über den Rosenberg nach Vysoká Lípa
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,6 km
6:00 h
745 hm
561 hm
Eine Wanderung zum Rosenberg (Růžovský vrch) in der Böhmischen Schweiz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, im Frühling und im Herbst ist sie jedoch besonders interessant.
alpenvereinaktiv.com
Blick ins Elbtal
Wanderung · Hrensko
Aussichtsreiche Wanderung über dem rechten Elbufer bei Děčín
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
22,9 km
6:45 h
537 hm
531 hm
Im Jahr 2010 wurde das Elbtal, das stellenweise bis zu 300 Meter in die Tiefe reicht, in Tschechien zum nationalen Naturschutzgebiet erklärt. Es ist der tiefste Sandsteincanyon Europas und ein außergewöhnlicher Naturraum.
Outdooractive Redaktion
Prebischtor
Wanderung · Hrensko
Durch die Kamnitzklamm zum Prebischtor
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10
18,2 km
5:15 h
350 hm
343 hm
Die Wanderung zum Prebischtor gehört zu den Klassikern der Wanderungen im Elbsandsteingebirge. Leider besteht aktuell noch keine offizielle Möglichkeit, von deutscher Seite zum Prebischtor zu wandern. Der legendäre „Fremdenweg“ hatte seinen Ausgangspunkt in Pilnitz (Dresden) und führte bis zum Prebischtor.Es besteht aber durchaus die berechtigte Hoffnung, dass aufgrund des wachsenden Interesses am Zusammenwachsen der Tourismusregionen Sächsische und Böhmische Schweiz, hier eine Lösung geschaffen wird. Bis dahin „begnügen“ wir uns aber mit einer sehr attraktiven Alternative, um zum größten Sandstein-Felstor Europas zu gelangen  -  dem Wasserweg durch die Klammen des Kamnitzbaches.
Elbsandsteingebirge Verlag
Wanderung · Tschechien
Kleines Prebischtor und Wilde Klamm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
13,2 km
4:03 h
378 hm
377 hm
Von den Rainwiesen (Mezní Louka) zum kleinen Prebischtor (Malá Pravčická Brána) und über Hohenleipa (Vysoká Lípa) zur Wilden Klamm (Divoká soutěska).
Community
Wanderung · Sächsische Schweiz
Von Dolni Zlep über das Belveder nach Hrensko
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,2 km
3:00 h
267 hm
271 hm
Diese aussichtsreiche Wanderung führt von Dolni Zlep (Niedergrund) über das Belvedere nach Hrensko (Herrnskretschen). Dabei kommt man durch die wilde und sehr interessante Dürrkamnitz-Schlucht (Sucha Kamenice).
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Wanderung · Tschechien
Durch die Klammen von Hrensko zum Prebischtor
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
19,8 km
6:34 h
615 hm
618 hm
Hrensko - Edmundsklamm - Wilde Klamm - Mezni Louka - Gabrielensteig - Prebischtor - Hrensko
Community
Edmundsklamm © TVSSW
Wanderung · Tschechien
Prebischtor und Kamnitzklamm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
1
17,5 km
5:30 h
516 hm
523 hm
Diese Wanderung ist ein beeindruckender Ausflug in die Felsenwelt des Nationalparks Böhmische Schweiz. Zuerst besucht man das größte Felsentor Europas ( 16 Meter Höhe und einer Spannweite von 26,5 Metern) - das Prebischtor (Pravčická brána). Anschließend kann man die Schönheit der Kamnitzklamm genießen.
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Einer der schönsten Ausblicke der Tour, der Endpunkt der Bootsfahrt
Wanderung · Hrensko
Hrensko - Prebischtor - Edmundsklamm - Hrensko
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
15,4 km
5:21 h
515 hm
571 hm
Der Rundwanderweg führt hinauf zum Prebischtor (tschechisch: Pravčická brána), der größten natürlichen Sandstein-Felsbrücke Europas. Als krönender Abschluss durchwandert und durchschippert man die Edmundsklamm, bis kurz vor Hrensko.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Geheimnisvolles Paradies für Wanderenthusiasten

Der Grenzort Hrensko, zu Deutsch Herrnskretschen, liegt unmittelbar hinter der deutsch-tschechischen Grenze und ist Ausgangsort für viele Wanderungen in den Nationalpark Böhmische Schweiz. Von hier aus könnt ihr das berühmte Prebischtor, die Kamnitzklamm, auch Edmundsklamm genannt und die Wilde Klamm besichtigen. Die beiden Klammen sind durch den Fluss Kamenice verbunden. Auf den Wandertouren eröffnet sich euch eine geheimnisvolle Welt mit kristallklarem Wasser, skurrilen Gesteinsformationen, moosbewachsenen Felswänden, tiefen Schluchten und märchenhafter Stille. Fernab vom Massentourismus bietet sich hier die Möglichkeit, die faszinierende Natur zu erschwinglichen Preisen zu genießen.

Tschechien
Tourentipp Prebischtor und Kamnitzklamm
Elbsandsteingebirge
Tourentipp Schmilka-Großer Winterberg-Affensteine

Wie lange wandert man zum Prebischtor?

Das Prebischtor im Elbsandsteingebirge ist das größte Felsentor Europas und ein aufsehenerregender Naturschauplatz. Ausgangspunkt für Wandertouren zum Prebischtor ist das kleine Hrensko. Der idyllische Ort liegt in einem Talkessel, der von steil aufragenden Sandsteinfelsen umgeben ist. Von hier dauert der Aufstieg durch den schattigen Wald ungefähr 45 Minuten. Es gibt mehrere schöne Wanderungen zum Prebischtor, besonders erlebnisreich ist die mittelschwere Tour durch die Kamnitzklamm zum Prebischtor. Auf der insgesamt rund 18 Kilometer langen Strecke legt ihr den Weg durch die Klammen in Kähnen auf dem Kamnitzbach zurück. Unterwegs könnt ihr viele der seltenen Pflanzen und Tiere, die hier beheimatet sind, sehen. Auf gut beschilderten Pfaden und Waldwegen geht es dann bis zum Tor, hier eröffnet sich euch eine fantastische Aussicht in den Talkessel mit seinen vielfältigen Felsformationen. Der Eintritt zum Prebischtor kostet ca. 4 Euro.

Tipp: Ihr solltet die Wandertouren so planen, dass ihr spätestens um 17.00 Uhr das Prebischtor erreicht, denn nach 18.00 Uhr werden der Zugang zum Felsen und die Gaststätte geschlossen. Im Winter schließt das Tor bereits um 16.00 Uhr. Informiert euch vorab auch über den aktuellen Fahrplan der Boote und ladet euch die Karte der Umgebung herunter, damit ihr im Notfall die Wanderwege nach Hrensko findet.

Hrensko
Tourentipp Durch die Kamnitzklamm zum Prebischtor
Decín
Tipp für den nächsten Ausflug Prebischtor

Wanderung zur Edmundsklamm

Wo ist die Edmundsklamm?

Bei der Edmundsklamm handelt es sich um eine spektakuläre Felsenschlucht zwischen Hrensko, Mezná und Srbská Kamenice in der Böhmischen Schweiz in Tschechien. Die Edmundsklamm ist auch als Stille Klamm und Kamnitzklamm bekannt und einer der außergewöhnlichsten und interessantesten Orte der Böhmischen Schweiz. Aufgrund des hier vorherrschenden Inversionsklimas kommt es in der tiefen Klamm zu einer interessanten Umkehrung der Vegetationsstufen.

Als Ausgangspunkt für Wanderungen zur Edmundsklamm eignet sich das mit dem Auto über die Bundesstraße gut erreichbare Hrensko. Es ist der tschechische Grenzort zur Sächsischen Schweiz in Deutschland und hier findet ihr zahlreiche Parkplätze, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Rundtour von Hrensko zum Prebischtor durch die Edmundsklamm verbindet eine Kahnfahrt durch die Klamm mit der Wanderung hoch zum Prebischtor.

Hat die Edmundsklamm geöffnet?

Die Edmundsklamm und die anschließende Wilde Klamm sind von Ostern bis Ende Oktober täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Hrensko
Tourentipp Hrensko - Prebischtor - Edmundsklamm - Hrensko
Decín
Tipp für den nächsten Ausflug Edmundsklamm

Wandern in der Böhmischen Schweiz:

  • Wilde Klamm - ein tiefer Felscanyon der Kamnitz, der sich an der Stimmersdorfer Brücke an die Edmundsklamm anschließt.
  • Ferdinandsklamm - eine benachbarte Klamm der Edmundsklamm und Wilden Klamm.
  • Hoher Schneeberg (Decinsky Sneznik) - wandern auf den höchsten Berg des Elbsandsteingebirges.
  • Tyssaer Wände - wilde Felsformationen in der Böhmischen Schweiz, Wanderwege ab Ottomühle
  • Gabrielensteig - eine der beliebtesten Wanderungen der Sächsisch-Böhmischen Schweiz und ein Abschnitt des Naturlehrpfades.
Tschechien
Tourentipp Kleines Prebischtor und Wilde Klamm
Tschechien
Tourentipp Hoher Schneeberg - Böhmische Schweiz
Tschechien
Tourentipp Tyssaer (Tissaer) Wände in der Böhmischen Schweiz
Hrensko
Tourentipp Prebischtor mit Gabrielensteig
Entdecke den Reiseführer Hrensko

Empfehlungen aus der Community

  44
Bewertung zu 095 Durch die Edmundsklamm zum Prebischtor von Thomas
15.06.2022 · Community
Klassische Runde. Die Kahnfahrt (5,- €) ist sehr amüsant. Dann hoch in den Ort und den wunderschönen Gabrielensteig zum Prebitschtor (Eintritt!). Zurück nach Hrensko, leider durch einen vom Borkenkäfer zerfressenen ehemaligen Wald. An der Straße zurück und an vielen Verkaufsständen und Gasthäusern vorbei zur Elbe.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 15.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Durch die Kamnitzklamm zum Prebischtor von Nicole
02.01.2022 · Community
Gemacht am 17.10.2021
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Kommentieren
Bewertung zu Hrensko - Prebischtor - Edmundsklamm - Hrensko von Thomas
27.09.2021 · Community
Wir sind um 8 Uhr in Hrensko gestartet, was den Vorteil hatte, bis zum Prebitsch Tor fast ohne andere Wanderer gehen zu können. Der Eingang zum Tor öffnete erst um 10 Uhr, es wurde aber schlagartig voll, so dass wir weiter sind. Auf dem WE nach Mezni Louka kamen uns dann weitere Menschenmassen entgegen. Die wilde Klamm ist übrigens keine Option, da der Weg gesperrt ist und die Kähne auch gar nicht am Eingang halten. Der weitere Weg durch die Edmundsklamm bis zur Kahnstation war ebenfalls total eindrucksvoll. Die Kahnfahrt kostet dann für Erwachsene 5€ und lässt sich nur durch einen sehr langen Umweg umgehen. Die Tour ist landschaftlich sehr schön und wirklich zu empfehlen, im ersten Teil etwas anstrengender, anschließend recht entspannt. Die Länge von ca. 17km macht sich aber irgendwann bemerkbar.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.09.2021
Foto: Thomas Burgau, Community
Foto: Thomas Burgau, Community
Foto: Thomas Burgau, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Bad Schandau Sebnitz Reinhardtsdorf-Schöna Jetřichovice Decín Růžová Janov Labská Stráň Arnoltice Ludvíkovice

Ähnliche Aktivitäten in Hrensko

Fernwanderwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Tschechien Wanderungen in der Region Ústí Wanderungen in Decín Wanderungen in Hrensko
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum