Ehemals war Hohenlohe der Name eines heute noch existierenden Fürstentums, heute umfasst die touristische Region den Hohenlohekreis, den Landkreis Schwäbisch Hall sowie den südlichen Teil des Main-Tauber-Kreises. Im Nordosten von Baden-Württemberg laden die Flusstäler von Kocher, Bühler und Jagst, die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und die Hohenloher Ebene zu ausgiebigen Wander-Touren ein.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Hohenlohe

Wanderung
· Heilbronnerland
WT5 Entlang des Württembergischen Weinwanderweges
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
63,6 km
17:30 h
1.072 hm
1.081 hm
Sie wandern gern und lieben den edlen Rebensaft? – Dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie. Zuerst geht es durch schöne Weinberge und dann lassen Sie den Tag gemütlich bei einem Viertele in einer der zahlreichen Besenwirtschaften ausklingen.

Wanderung
· Hohenlohe
Vom Kloster Schöntal durch die Schelmenklinge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
2:30 h
161 hm
161 hm
Diese Wanderung führt uns zur Ruine vom Storchenturm, von wo aus sich uns ein herrlicher Blick über das Jagsttal bietet. In Serpentinen geht es anschließend durch die "Schelmenklinge".

Wanderung
· Hohenlohe
Auf dem "Pfad der Stille" von Dörzbach nach Hohebach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
3:16 h
239 hm
240 hm
Der "Pfad der Stille" führt von Dörzbach über Meßbach auf der Höhe und die Kapelle St. Wendel zum Stein nach Hohebach. Durch das Jagsttal geht es zurück nach Dörzbach.

Wanderung
· Hohenlohe
Vom Kloster Schöntal zur Götzenburg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
3:30 h
207 hm
207 hm
Diese Wanderung führt uns vom Kloster Schöntal durch das malerische Jagsttal nach Jagsthausen. Dort ist die „Götzenburg“ sehenswert. Zurück geht es über Berlichingen, wo uns Reste einer alten Wasserburg erwarten.

Wanderung
· Heilbronnerland
WT6 Natur pur rund um Wüstenrot
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
20,9 km
5:50 h
398 hm
376 hm
Diese Tour ist genau das Richtige für Naturliebhaber. Genießen Sie die ausgedehnten Wälder und Felder rund um Wüstenrot.

Wanderung
· Schwäbisch Hall
Kochersteig 2. Etappe - In das Jagsttal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,9 km
6:15 h
597 hm
517 hm
Großartige Erlebnisse warten heute auf den Wanderer. Die Wanderung beginnt im tief eingeschnittenen Kochertal, dann wird die Hohenloher Ebene sprichwörtlich erklommen und überschritten. Anschließend ins wunderschöne Jagsttal. An der Route liegen sehenswerte Kirchen aus dem Mittelalter und eine Burg.

Wanderung
· Hohenlohe
Natura Trails: Im Mittleren Jagsttal in Hohenlohe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,5 km
2:20 h
94 hm
94 hm
Bitte beachten: Aufgrund von Sturmschäden bestehen auf der Wandertour aktuell Einschränkungen. Die Behinderungen werden schnellstmöglich beseitigt. Es kann zu kurzfristigen Wegsperrungen kommen. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Der Natura Trail ist eine Rundwanderung von 8,5 Kilometern Länge. Gewandert wird entlang der Jagst, auf den Goldberg und über dem Meßbachtal. Start und Ziel der gut beschilderte nRoute ist der Parkplatz am Campingplatz in Krautheim-Altkrautheim. Der Ausgangspunkt in Altkrautheim ist hervorragend mit der Regiobuslinie 19 (Künzelsau – Krautheim – Dörzbach– Bad Mergentheim) zu erreichen.

Wanderung
· Hohenlohe
Weinberge im Herzen Hohenlohes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,1 km
3:51 h
183 hm
184 hm
Wie ein großer fruchtbarer Garten liegt Hohenlohe bei dieser Tour dem Wanderer zu Füßen. Ausgangspunkt ist die Stadt Neuenstein, wo die fürstliche Familie zu Hohenlohe-Oehringen ihren Sitz im mächtigen Renaissance-Schloss hat.

Wanderung
· Hohenlohe
Von den Ganerben nach Schloss Stetten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,5 km
7:15 h
454 hm
454 hm
Mit Hedda von Hohenlohe
Hedda von Hohenlohe, die vor rund 200 Jahren mit ihrer Familie auf einem Hof in der Umgebung gelebt haben könnte, begleitet uns auf unserer Wanderung von Künzelsau entlang des Kochers.

Wanderung
· Hohenlohe
Pilger-Wanderweg „Lebenszeit – Zeit zum Leben“, Weißbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,3 km
2:15 h
240 hm
239 hm
Von Weißbach über den Halberg nach Crispenhofen führt der Pilger-Wanderweg „Lebenszeit - Zeit zum Leben“.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEin umfangreiches Routen-Angebot rund um die Reichsstadt Schwäbisch Hall führt Euch auch in die Herrschaft Limpurg sowie in die Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach. Zu den bekanntesten Wanderungen in Hohenlohe gehören der Jagdsteig, die Bächlinger Panorama-Tour und die Brettachtal Wanderung.
Landschaftlich hervorzuheben sind u.a. die Wandertour über die Hohenloher Ebene, die Kletter-Tour am Bühlerufer oder die Runde zur Schmerachklinge.
Hohenlohe als "Land der Burgen und Schlösser" erlebt Ihr zum Beispiel bei den Wanderungen "Zwei Schlösser über dem Kocher" und "Zur Burgruine Leofels".
Empfehlungen aus der Community
140
Bewertung zu Mainhardt Rundweg Brettachtal Limes 17Km von DaggiBee
Foto: DaggiBee, Community
Foto: DaggiBee, Community
Foto: DaggiBee, Community
07.09.2023
·
Community
Sehr schöne Tour, Karte unbedingt zu Hause downloaden, stellenweise keine Netzverfügbarkeit
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 03.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Kupfer Wanderung - Teil 2 von Holger
16.07.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Wo einst Keltern standen und Wein floss: Tour Öhringen von Alois
13.06.2023
·
Community
einfache, kurzweilige Tour. Ausschilderung im Stadtbereich mäßig; außerhalb gut.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 12.06.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen