Ein dichtes Netz an Wanderwegen durchzieht die Region im Osten der Steiermark. Besonders aussichtsreiche Pfade kann man rund um das Hochschwab-Massiv entdecken, wo sich sanfte Almwiesen mit dichten Wäldern und hochalpinen Landschaften abwechseln. Hier befindet sich auch der bekannte Grüne See, der Naturfreunde mit seiner leuchtend smaragdgrünen Farbe begeistert. Weitere schöne Wandergebiete gibt es in den Eisenerzer Alpen sowie im Naturpark Mürzer Oberland im Osten der Hochsteiermark.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in der Hochsteiermark

Wanderung
· Hochsteiermark
Veitschbachtörl ab/bis Neuberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,2 km
4:45 h
744 hm
744 hm
Das Veitschbachtörl ist eine kleine Erhebung im Osten der Veitsch, die schöne Aussicht bietet und in einer gemütlichen Wanderung von Neuberg aus erreicht werden kann.

Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Hochalm aus dem Utschgraben über Eisenpass und Herrenkogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:00 h
749 hm
749 hm
Ein gemütlicher Aufstieg führt über den Eisenpass auf den Wetterkogel bei der Hochalm, dessen 360-Grad-Panorama absolut einmalig ist.

Wanderung
· Mürzsteger Alpen
Auf die Hinteralm von Scheiterboden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,9 km
2:00 h
670 hm
78 hm
Schöne und meist einsame Wanderung zur Hinteralm auf großteils dicht bewaldeten Pfad durch den Alplgraben.

Wanderung
· Hochsteiermark
Steinriegel - Amundsenhöhe Eine Windpark-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
6:15 h
931 hm
931 hm
Diese beschauliche Rundtour zeichnet sich durch besonders sanfte Steigungen aus und ist auch sehr gut für Schlechtwetter geeignet, zumal sie zwei Einkehrmöglichkeiten aufweist.

Wanderung
· Hochsteiermark
Hochschlag, Ebenschlag und Aibel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,6 km
6:00 h
1.017 hm
1.017 hm
Eine beschauliche und sehr ruhige Rundwanderung auf einfachen Pfaden, die auch bei Nordstau-Wetter gut möglich ist. Ihre sanfte Landschaft ist von der Weidewirtschaft geprägt.

Wanderung
· Erzberg Leoben
Kletschachkogel und Kotzalm ab/bis Proleb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,3 km
8:00 h
1.218 hm
1.218 hm
Eine sehr idyllische und eher beschauliche Mittelgebirgsrunde auf der sonnigen Seite des Murtales bei Leoben, die zum Teil auf fast unbekannten Wegen und Pfaden verläuft.

Wanderung
· Ybbstaler Alpen
Ötscherdurchqerung von Wienerbruck zum Erlaufsee - 4. Etappe: Brachalm (1468 m) - Erlaufsee (828 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 4
6,4 km
2:45 h
200 hm
840 hm
Der Ötscher: Österreichs Grand Canyon – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.

Wanderung
· Hochsteiermark
"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,9 km
6:11 h
1.121 hm
1.129 hm
Die Messnerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Der Berg liegt im Hochschwabgebiet in der Steiermark. Eine mittlere, schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf der Messnerin. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!

Wanderung
· Hochsteiermark
Kraftplatz Spielmäuer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
7,1 km
2:15 h
552 hm
552 hm
Wanderung von Wegscheid nahe Mariazell zum Gipfelkreuz der Spielmäuer, vorbei an der "sagenhaften" Teufelsbrücke.

Wanderung
· Hochsteiermark
Von Raxen auf die Grosse Scheibe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
5:00 h
724 hm
725 hm
Wanderung auf die Große Scheibe zur wunderbar gelegenen Scheibenhütte über markierte Wanderwege, retour teilweise unmarkiert entlang von Wirtschaftswegen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
186
Bewertung zu 05 Nord-Süd-Weg, E10 Ötscherschutzhaus - Mariazell von Walter
02.06.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Schneealm (Kohlebnerstand - Windberg - Schneealpenhaus) von Ingo
30.05.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Über den Ameisbühel auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland von Ano
29.05.2023
·
Community
Super Runde , sehr empfehlenswert
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 28.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen