In den Bergen rund um den Hochkönig finden Wanderfans alles, was das Herz begehrt: Von gemütlichen Wanderungen über alpine Klettersteige bis hin zu Themenwege für die ganze Familie – und natürlich Dutzende Hütten zum Verweilen und Genießen.
Die sagenumwobene hohe Bergwelt lädt auch Familien zum Entdecken ein ... ein Erlebnis für alle Sinne.
Die schönsten Wanderungen am Hochkönig



Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEin Naturjuwel in den österreichischen Bergen
Wandern in der Region Hochkönig bedeutet Verbundenheit mit der Natur: Saubere Bergluft, hochaufragende Felsen, idyllische Almen, grüne Wiesen und beeindruckende Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
Auf 340 km kann hier gewandert werden. Die Wanderwege sind bestens ausgeschildert und mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Jede Woche gibt es geführte Wanderungen, die von Wanderführer:innen angeboten werden - und wem das Wandern zu anstrengend ist, der macht es sich leicht und fährt ganz entspannt mit der Sommerbahn vom Tal direkt auf den Berg und genießt die Natur fast ohne Gehzeit auf einer der zahlreichen Hütten.
Tipps:
- Das Matrashaus ist eine Schutz-Hütte auf dem Gipfel des Hochkönigs. Das Haus ist nicht nur Ziel vieler Wander-Wege, sondern auch wichtiger Stützpunkt vieler Bergsteiger:innen.
-
Wer Urlaub in den Bergen plant, ist im Arthurhaus in Mühlbach am Hochkönig gut aufgehoben. Dort treffen die Annehmlichkeiten eines Hotels auf die traumhafte Lage inmitten unberührter Natur.
- Die Mitterfeldalm liegt auf der Sonnenterrasse des Hochkönigs in traumhafter Lage am Fuße der imposanten Mandelwände und beeindruckt mit einem unvergesslichen Panoramablick. Sie ist außerdem die letzte Einkehrmöglichkeit vor dem Hochkönig.
Rund um den Hochkönig gibt es auch einige Pilgerwege - etwa der 'Weg der vielen Schritte', der an Dienten vorbei zur Wallfahrtskirche Maria Alm führt.
Immer der Nase nach | Kräuterwandern
Beim aufmerksamen Wandern durch die Salzburger Bergwelt kann man unzählige Kräuter und Pflanzen entdecken, die nicht nur gesund sind, sondern auch gut schmecken.
Auf 16 Almen kann man hier das uralte Wissen um die heimischen Kräuter von ausgebildeten Kräuterpädagog:innen erlernen und regionale Produkte kaufen.
Kräuterwandern ist übrigens auch für Kinder spannend: So können sie Zeit in der Natur verbringen und diese mit allen Sinnen erleben und sogar verkosten. Auf jeder Kräuter-Alm wartet außerdem ein Holzmemorystein mit Tiermotiv und dazu gehöriger Sage.
Wohl bekomm's!
Das Wandern ist des Müllers Lust | Weitwandern
Wer vom Wanderfieber gepackt ist, findet in der Region Hochkönig alles, was das Herz begehrt: Neben wunderbaren Tagestouren locken auch Weitwanderwege wie der Salzburger Almenweg Wanderbegeisterte in die Berg- und Almenwelt, auf denen sich die Natur, die heimische Kräuterwelt oder wunderbare Schätze entdecken lassen. So legt man nicht nur etliche Höhenmeter, sondern auch viele Kilometer zurück - eine gute Kondition ist hier Voraussetzung.
Tipp:
Du bist auf einer mehrtägigen Wanderung unterwegs und möchtest kein Gepäck schleppen? Dann lass es dir bequem von Unterkunft zu Unterkunft transportieren.
Empfehlungen aus der Community
