Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Hermagor zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Hermagor

Wanderung
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
4-Almenwanderung am östlichen Karnischen Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
28,7 km
8:30 h
1.920 hm
1.800 hm
Bei dieser anstrengenden 4-Almenwanderung überschreiten wir den östlichen Teil des Karnischen Höhenweges, ausgehend vom Unteren Gailtal und weiter bis zum Beginn des Kanaltals.

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Zankelgrotte - Muttergottesfelsen - Ruine Khünburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
3:05 h
395 hm
395 hm
Fast der gesamte Weg weg führt durch den Wald mit Ausnahme des Teils im Bereich des Muttergottes Felsens.
Der Steig zum Seeblickfelsen ist der schwierigste und anstrengendste Teil, danach gibt es keine problematischen Wegstrecken.

Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
03 Südalpenweg, E20: Naßfeld -Zollnersee Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 20
23,1 km
9:15 h
1.304 hm
1.131 hm
Vom Alpenhotel Plattner oberhalb Naßfeld wandern wir teils im dichten Nebel und bei heftigem Wind abwechselnd über alpines Gelände und sanfte Almen entlang von Schützengräben und Steilhängen zur Zollnerseehütte.

Wanderung
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 25a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,3 km
7:00 h
1.310 hm
1.290 hm
Wir wandern vom Ortsteil Birnbaum, Gde. Lesachtal, hinauf zu den östl.Teilen der Lienzer Dolomiten (Schatzbühel, Mussenhöhe, Röthenkopf) und erreichen das Ziel am Gailbergsattel.

Wanderung
· Bad Bleiberg
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 29b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,8 km
5:30 h
520 hm
570 hm
Wir wandern durch das von Bergen eingebettete Bleiberger Hochtal in Ri. W und werden dabei vom Dobratsch RWW begleitet - anschließend bringt uns der GHW 229 zur Windischen Höhe.

Wanderung
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 28A
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,2 km
6:00 h
500 hm
1.340 hm
Während der Wanderung nach unten zum Pressegger See besuchen wir die Ruine Khünburg und genießen danach den Blick nach S zum See und gehen auf die Gemeinde St. Stefan/Gailtal zu.

Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
Nassfeldpass - Garnitzenalm - Kronalm - Ofenalm - Auernigalm - Nassfeldpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,3 km
4:15 h
465 hm
465 hm
Eine leichte grenzüberschreitende Rund-Wanderung führt uns über Schipisten und entlang der Grenze zu einigen kleinen Almen.
Wanderung
· Gailtaler Alpen
Kirche St. Steben 1.004 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
2:35 h
394 hm
394 hm
Ab Bahnhof Görtschach/Förolach zuerst über eine Landstrasse bis nach Förolach. Der Aufstieg erfolgt von Förolach zuerst über einen asphaltierten, später schottrigen Weg. Nach etwa 20 Minuten beginnt dann der recht steile aber leichte Steig bis zur Kirche.
Der Rückweg erfolgt über einen Forstweg, später über einen Steig abwärts bis zum Waldrand, danach dem Waldrand entlang bis zu einem Forstweg durch die Wiesen. Immer weiter auf diesem Weg in westlicher Richtung, bis man wieder am Beginn des Steiges nach St. Steben anlangt. Ab hier den gleichen Weg zurück wie beim Aufstieg.

Wanderung
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 26b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,3 km
7:30 h
1.590 hm
1.290 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Süds. der Gailtaler Alpen nach oben zur Jaukenhütte, gehen südl. des Jaukenstöckels nach W zum Jukbichl und nach unten zum Gailbergsattel.

Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
Kleiner Pal vom Plöckenhaus über die Freikofelscharte und das Freilichtmuseum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
3:30 h
760 hm
768 hm
Landschaftlich und historisch sehr interessante Rundwanderung. Der Wahnsinn des 1. Weltkrieges steht im starken Kontrast zu der malerischen Gebirgslandschaft des Karnischen Kamms.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
84
Bewertung zu SlowTrail - Pressegger See - Weg durchs Schilf von Margit
26.05.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 28A von Valentin
25.12.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 28 half mir, die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - dabei konnte ich großartige Ausblicke auf die touristisch geprägte Region Hermagor-Pressegger See genießen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Giro Monte Pal piccolo von Diego
29.08.2021
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.08.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen