Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Traumhafte Aussichten beim Wandern in Haigerloch
    Traumhafte Aussichten beim Wandern in Haigerloch Foto: Robert Schneider, Adobe Stock

Wanderungen in Haigerloch

Baden-Württemberg, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Im Nordwesten der Schwäbischen Alb im Tal der Eyach auf Höhen von über 450 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist die Gegend um Haigerloch für spannende Wanderungen wie geschaffen: Ein Netz sehr gut ausgebauter Wanderwege bietet sich für Wandertouren verschiedener Schwierigkeitsgrade an. Haigerloch ist eingebettet in schöne Natur, hat eine Reihe an Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist somit auch für euch ein lohnenswertes Urlaubsziel. 

Wanderungen im Zollernalbkreis Wandern in Haigerloch
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Haigerloch

Wanderer auf den Schlosstreppen
Wanderung · Schwäbische Alb
Römerturm-Rundweg ums historische Haigerloch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
8,3 km
3:00 h
190 hm
190 hm
Herrlicher Rundweg entlang der Talkante des Eyachtales mit vielen schönen Ausblicken auf Haigerloch. Der Weg kann in mehrere Etappen eingeteilt werden.
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Wanderung · Schwäbische Alb
Kirchberg-Rundweg (von Haigerloch zum Kloster Kirchberg)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
16 km
4:15 h
195 hm
194 hm
Schöner Rundweg, meist durch den Wald mit herrlichen Ausblicken auf die Bergkette der Zollernalb. Erleben Sie etwa auf halber Strecke die beschauliche Klosteranlage auf dem Kirchberg.
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Kelhof Bierlingen
Wanderung · Starzach
"Grenzgänger im Spitzbubenland"-Maizelweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
3
10,1 km
2:36 h
103 hm
103 hm
Der gemeindliche Rundwanderweg führt über die Hochebene bei Bierlingen und Felldorf und ermöglicht spekakuläre Ausblicke ins Neckartal und in Richtung Schwäbische Alb.
Früchtetrauf
Mildersbachtalrundweg
Wanderung · Schwäbische Alb
Mildersbachtal-Rundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13
10 km
3:00 h
190 hm
190 hm
Herrliche Aussicht auf die Albberge, Feuerstellen beim Wanderparkplatz und an der Schutzhütte nach 1/3 der Strecke
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Eyachtal
Wanderung · Starzach
"Grenzgänger im Spitzbubenland" - Spitzbubenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
5
11,1 km
3:02 h
191 hm
191 hm
Die Spitzbubenrunde ist eine Anspruchsvolle Runde zwischen Eyachtal und der Höhe bei Felldorf.
Früchtetrauf
Himmelsleiter Kirchberg-Rundweg
Wanderung · Zollernalbkreis
Kirchberg-Rundweg - Kürzere Alternativroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
7,7 km
2:32 h
151 hm
151 hm
Abwechslunsreiche Rundwanderung vom Wanderparkplatz in Haigerloch-Weildorf über das Kloster Kirchberg. Diese Tour ist die Alternativroute für den etwas längeren Kirchberg-Rundweg ab Haigerloch.
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Brücke im Karlstal
Wanderung · Haigerloch
Eyachtal-Rundweg (über Haigerloch und Bad Imnau)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
14,8 km
4:00 h
239 hm
239 hm
Schöner Rundweg von Haigerloch über Trillfingen und Bad Imnau mit Streckenteilen entlang der Talkante der Eyach.
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Wanderung · Schwäbische Alb
Felsenwanderung rund um Bad Imnau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,5 km
2:32 h
183 hm
177 hm
 Mit Aussichtspunkt „Sitz der Weisheit“ sowie Grill-und Einkehrmöglichkeiten   
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn
Rundweg Wolfental
Wanderung · Schwäbische Alb
Rundweg Wolfental in Rangendingen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,7 km
3:45 h
265 hm
265 hm
Schöne Wanderung in Rangendingen, die öfters in der Sonne als im Wald verläuft.
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Weilerkirche bei Owingen, Innenraum
Wanderung · Schwäbische Alb
3. Etappe der Eyachtalrundwanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
20,2 km
5:24 h
170 hm
169 hm
Rundwanderung von der Weilerkirche bei Owingen entlang der Eyach zum Wendepunkt Balingen und zurück über Ostdorf
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Haigerloch - ein ganz besonderes Felsenstädtchen

Ein steiles Muschelkalktal bildet auf dem Stadtgebiet von Haigerloch zwei imposante Schlingen, weshalb sich die Stadt als Felsenstädtchen bezeichnet. Zudem gedeiht hier reichlich wilder Flieder, der Haigerloch den Namen Fliederstädtchen eingetragen hat.

Haigerloch setzt sich aus verschiedenen Dörfern und Weilern zusammen. Über der schwäbischen Stadt mit ihrer spannenden Geschichte thront das beeindruckende Haigerlocher Schloss mit der Schlosskirche. Im Jahr 1095 fand Haigerloch anlässlich einer Burg, von der heute noch der sogenannte Römerturm erhalten ist, erstmals urkundliche Erwähnung. Verschiedene Fürstengeschlechter wie die Habsburger und die Hohenzollern haben hier im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen, deren Erkundung sich unbedingt lohnt.

Schwäbische Alb
Tipp für den nächsten Ausflug Schloss Haigerloch
Schwäbische Alb
Tipp für den nächsten Ausflug Schlosskirche Haigerloch

Wandertouren zwischen Himmel und Erde

Die Wanderwege rund um Haigerloch sind als sechs abwechslungsreiche Rundwanderwege angelegt und bieten sich für bequeme Spaziergänge bis hin zu größeren Wanderungen mit wunderbaren Aussichtspunkten und malerischen Ecken zum Rasten und Verweilen an.

Die Stadt stellt ihren Gästen zur Erkundung der Gegend die Wanderbroschüre "Zwischen Himmel und Erde" zur Verfügung. Auf den Wanderwegen könnt die spannende Geschichte der Region am Grenzgebiet zwischen Hohenzollern und Württemberg erforschen. Es gibt Themenwege rund um Haigerloch, Starzach und Horb am Neckar etwa auf den Spuren von räuberischen Banden aus dem 19. Jahrhundert.

Wanderung · Haigerloch
Eyachtal-Rundweg (über Haigerloch und Bad Imnau)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 239 hm

Schöner Rundweg von Haigerloch über Trillfingen und Bad Imnau mit Streckenteilen entlang der Talkante der Eyach.

3
von Stadt Haigerloch,   WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo

Während eures Urlaubs in Haigerloch solltet ihr euch verschiedene Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen. Dazu gehören neben dem Schloss von Haigerloch auch das Thumbsche Schlösschen, die Wallfahrtskirche St. Anna, die Unterkirche St. Nikolaus, die Weilerkirche in Owingen, die evangelischer Kirche mit der Nachbildung von Leonardo da Vincis Abendmahl und der Jüdische Friedhof im Haag, der an ein trauriges Kapitel in der Vergangenheit erinnert.

Auch den Aussichtspunkt Kapf mit Kreuz in der Eyachgasse mit einem phantastischen Blick auf die Stadt, den ihr auf einer leichten Wanderung ohne große Mühen findet, solltet ihr in jedem Fall aufsuchen.

  • Kirche · Schwäbische Alb
    Wallfahrtskirche St. Anna Haigerloch
  • Kirche · Schwäbische Alb
    Weilerkirche Owingen
  • Denkmal · Schwäbische Alb
    Jüdischer Friedhof

Wandern auf dem Hohenzollern-Wanderweg

Für ambitionierte Wandertouren bietet sich der Hohenzollernweg an. Über fünf Etappen und auf einer Gesamtlänge von 226 Kilometern könnt ihr auf diesem Fernwanderweg über das Albvorland, den Albtrauf, durch tiefe und beeindruckende Täler und über Hochflächen in herrlicher Natur das ehemalige Land der Hohenzollern entdecken. Vom Haigerloch startet die zweite Etappe des Fernwanderwegs, die euch nach Hechingen-Stein führt.

Schwäbische Alb
Tourentipp Hohenzollernweg
Schwäbische Alb
Tourentipp Hohenzollernweg - Etappe 2 - von Haigerloch nach Hechingen-Stein

Wanderungen auf dem Römerturm-Rundweg

Von eher mittlerem Schwierigkeitsgrad ist das Wandern auf dem Römerturm-Rundweg. Herrliche Wanderwege führen hier entlang der Talkante der Eyach mit einer Vielzahl an beeindruckenden Ausblicken. Auch diese Wanderung über mehr als acht Kilometer kann in Etappen aufgeteilt werden. Ihr überwindet bei dieser Tour einiges an Höhenmetern und erreicht den höchsten Punkt auf 523 Metern Höhe - eine gute Kondition ist also empfehlenswert. Der Weg ist mit einem gelben Ring und mit grünen Wegzeigern deutlich sichtbar markiert.

Wanderung · Schwäbische Alb
Römerturm-Rundweg ums historische Haigerloch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 190 hm

Herrlicher Rundweg entlang der Talkante des Eyachtales mit vielen schönen Ausblicken auf Haigerloch. Der Weg kann in mehrere Etappen eingeteilt ...

4
von Stadt Haigerloch, www.haigerloch.de,   WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Entdecke den Reiseführer Haigerloch
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  47
Bewertung zu Durch das Mildersbachtal von Hans-Rainer
12.02.2023 · Community
Diese Tour etwas erweitert und bis zur Weiler Kirche gelaufen. Vorallem an der Südseite der Tour durch Streuobstwiesen. Bestimmt während der Blütezeit sehr schön. Auch ein Teilstück an dem Mildersbach auf einem Naturpfad sehr schön. Tour zu empfehlen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu "Grenzgänger im Spitzbubenland"-Maizelweg von Hans-Rainer
29.01.2023 · Community
Bin einen leicht abgewandelten Weg gelaufen und mit Himmel und Erde kombiniert. Auch den ein oder anderen Umweggelaufen, um nicht zu viel auf Straßen zu laufen. Immer wieder schöne Ausblicke
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Imnauer und Mühringer Höhenweg von Hans-Rainer
29.01.2023 · Community
hat mir gefallen. Kann man auch im Winter laufen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Balingen Sulz am Neckar Horb am Neckar Starzach Empfingen Rosenfeld Rangendingen Grosselfingen Geislingen

Ähnliche Aktivitäten in Haigerloch

Fernwanderwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Baden-Württemberg Wanderungen auf der Schwäbischen Alb Wanderungen im Zollernalbkreis Wanderungen in Haigerloch
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum