Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Gutach (Schwarzwaldbahn) zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Gutach (Schwarzwaldbahn)

Wanderung
· Mittelschwarzwald
Auf dem Hornberger Panoramaweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,7 km
5:45 h
650 hm
650 hm
Diese Unternehmung geht nicht aus wie das „Hornberger Schießen“: die Rundwanderung auf dem Hornberger Panoramaweg verspricht viel Abwechslung immer in Sichtweite des Schlossberges.

Wanderung
· Mittlerer Schwarzwald
Auf Felsenwegen von Hornberg zu barocken Schanzen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,6 km
5:30 h
700 hm
700 hm
Von Hornberg führt die anspruchsvolle Rundwanderung über den Schlossberg auf einsamen Pfaden zu historischen Schanzanlagen. Schöne Aussichten bieten der Huberfelsen und der Karlstein.

Wanderung
· Schwarzwald
Wanderung auf den Gutacher Hausberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,1 km
5:50 h
863 hm
863 hm
Die Wanderung bietet herrliche Aussichten vom Gutacher Hausberg, dem Farrenkopf, sowie dem Huberfelsen. Zudem führt die Strecke teilweise entlang der vom Gutacher Schwarzwaldverein freigelegten Schanzenanlagen auf dem Büchereck, auf dem Höchst sowie an der Hirschlache.

Wanderung
· Gutach (Schwarzwaldbahn)
Genießerpfad - Gutacher Tälersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
4:30 h
640 hm
640 hm
Aussichtsreicher Rundwanderweg um Gutach-Dorf und Obertal an den Hängen der westlichen und östlichen Berge.

Wanderung
· Hornberg
Hornberger Panoramaweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
5:00 h
869 hm
869 hm
Die anspruchsvolle Tour geht rund um Hornberg und den Ortsteil Niederwasser mit zahlreichen, eindrucksvollen Aussichten auf Hornberg und ins Gutachtal.

Wanderung
· Mittelschwarzwald
Westwegwanderung von der Kinzig zur Gutach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,1 km
6:30 h
1.000 hm
860 hm
Hausach – Farrenkopf – Hornberg
Über die badische Rigi: Der Farrenkopf trägt aufgrund seiner markanten Bergform den Beinamen „badische Rigi“ und ist ein lohnendes Wanderziel über dem Kinzigtal.

Wanderung
· Schwarzwald
Durch das Naturschutzgebiet Prechtaler Schanze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
9 km
3:15 h
402 hm
402 hm
Eine Wanderung in urtypischer Schwarzwaldlandschaft mit herrlichen Ausblicken und einzigartigen Natureindrücken.
Wanderung
· Wolfach
Winterbergweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
3:30 h
298 hm
275 hm
Ergänzung des Bollenhut-Talwegles
Rundweg: 11 km
Auf- und Abstieg: 345 m
Wanderung
· Schwarzwald
Zum Vogtsbauernhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,5 km
6:00 h
600 hm
600 hm
Die Wanderung führt uns in die Tradition und Geschichte des Schwarzwaldes

Wanderung
· Schwarzwald
Hornberg Martinsecke Schnallenkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,8 km
2:30 h
480 hm
481 hm
Schöne Runde auf einsamen Wegen bei Hornberg. Die Wege sind gut zu begehen, auf festes Schuhwerk sollte man trotzdem nicht verzichten. Aufgrund des großen Wegenetzes und der guten Beschilderung lässt sich die Tour problemlos erweitern. Z.B. kann man den Karlsfelsen und den nahegelegenen Gasthof schöne Aussicht, den Huberfelsen oder den Uhufelsen mit einbeziehen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
58
Bewertung zu Durch das Naturschutzgebiet Prechtaler Schanze von Mel
Foto: Mel Ko, Community
11.05.2023
·
Community
Sehr schöne Tour
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Auf Felsenwegen von Hornberg zu barocken Schanzen von Jon
07.05.2023
·
Community
für den Schwarzwald eine sehr schöne tour. wir sind sie jedoch entgegengesetzt der angegebenen Richtung gewandert. empfand ich als schöner und die Highlights kommen zum Ausklang der tour.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Hornberg Martinsecke Schnallenkopf von Monika
02.05.2023
·
Community
Das ist wirklich eine sehr schöne Rundtour die selbst am 1.Mai ziemlich Menschenleer und mit tollen Aussichtspunkten ist. Der Anstieg am Anfang ist ziemlich knackig aber machbar. Am Ende hat man dann noch die Möglichkeit im Schloss Hornberg einzukehren. Auch zwischendurch gibt es einige schöne Pausenplätze mit Bänken um ein Vesper einzulegen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen