Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Gschnitz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Gschnitz

Wanderung
· Stubaier Alpen
Zustieg von Neder im Stubaital zur Innsbrucker Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,3 km
4:45 h
1.402 hm
5 hm
Landschaftlich sehr abwechslungsreicher Zustieg vom Stubaital durch das malerische Pinnistal bis zur Innsbrucker Hütte am Fuße des Habicht (3277m), einem der Stubaier Seven Summits. Der Weg ist sehr gut angelegt und stellt keine großen technischen Herausforderungen. Konditionell sollte der Anstieg aber nicht unterschätzt werden.

Wanderung
· Stubaital
Stubaierhofs Innsbrucker Hütte 2.369 m - CLASSIC
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,5 km
4:00 h
975 hm
403 hm
Die Variante CLASSIC - wie der Name schon sagt: der Klassiker!

Wanderung
· Stubaier Alpen
Bremer Hütte - Zustieg von Gschnitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,5 km
4:30 h
1.175 hm
44 hm
In knapp fünf Stunden schaffen wir den Zustieg von Gschnitz zur Bremer Hütte.

Wanderung
· Wipptal
Wanderung zur Laponesalm (1.472m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,3 km
2:00 h
242 hm
242 hm
Herrlich gelegenes Familienausflugsziel im Naturschutzgebiet des hinteren Gschnitztals

Wanderung
· Stubaier Alpen
Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Bremer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,1 km
6:30 h
1.002 hm
956 hm
Dieser Übergang zwischen zwei Alpenvereinshütten verläuft entlang des Stubaier Höhenweges und ist eine der schönsten aber auch anstrengensten Etappen der Wanderung.

Wanderung
· Stubaier Alpen
Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Elferhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8 km
3:07 h
426 hm
785 hm
Aussichtsreicher Übergang über einen Panoramaweg zur Elfer Hütte. Der Weg ist gut angelegt und markiert. Entlang des Weges hat man beeindrucke Blicke auf das Stubaital bis nach Innsbruck.
Wanderung
· Tuxer Alpen
02 Zentralalpenweg West, E23: St. Jodok am Brenner - Gschnitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 23
16,5 km
6:15 h
725 hm
644 hm
Relativ talnaher Übergang in die nächste Gebirgsgruppe: die Stubaier Alpen.

Wanderung
· Tirol
Naturfreunde Wanderung: Von Gschnitz zur Tribulaunhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:10 h
786 hm
785 hm
Durch das Naturschutzgebiet der Tribulaune in den Stubaier Alpen
Kinderfreundlich, Kletterouten/Klettersteige in der näheren Umgebung, Skitouren möglich, licht- und lärmarm

Wanderung
· Stubaital
Stubaierhofs Innsbrucker Hütte 2.369 m - GENIESSER
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,8 km
1:45 h
620 hm
2 hm
Der Stubaierhof Klassiker für wahre Genusswanderer!

Wanderung
· Stubaier Alpen
Obernbergtal- Gschnitz Tribulaun Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6,7 km
4:00 h
1.124 hm
512 hm
02 Zentralalpenweg
(Variante) Aufstieg von Seeberg im Oberstbergtal über das Gstreinjöchel zur Gschnitzer Tribulaunhütte
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Elferhütte von Georg
31.07.2022
·
Community
landschaftlich sehr schöne Tour, der kurzr Aufstieg vom Elferlift zur Elferhütte kommt noch dazu
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bremer - Innsbrucker Hütte von Johanna
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
25.07.2021
·
Community
Schwere aber sehr schöne Wanderung! Mit Pausen dauert sie je nach Kondition etwa 7-8 Stunden.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Kapelle St. Magdalena von Andreas
22.08.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen