In der Region Grand Est haben Wanderer die Qual der Wahl zwischen unzähligen Touren. Ein Klassiker in den Hochvogesen ist z.B. die Drei-Seen-Tour, die an den drei Eiszeitseen Lac Blanc, Lac Noir und Lac du Forlet vorbeiführt. Reizvolle Aussichten und die alpine Vegetation auf dem Vogesenhauptkamm machen diese Tour zum Erlebnis. Viele attraktive Wandermöglichkeiten sind auch im Grenzbereich zum benachbarten Pfälzerwald zu finden. So gibt der Grenzgängerweg bei Nothweiler viele Anekdoten aus dem Grenzbereich zum Besten.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Grand Est

Wanderung
· Pfalz
Felsen- und Burgenwanderung im Pfälzerwald mit traumhaften Aussichten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
4:30 h
630 hm
630 hm
Bei dieser Tour handelt es sich um ein wahres Feuerwerk an eindrucksvollen Erlebnissen, bei der sich historische Burgen und Aussichtsfelsen im Halbstundentakt aneinanderreihen.

Wanderung
· Rheinland-Pfalz
Zum Altschloßfelsen und durch die Biosphärenlandschaft bei Eppenbrunn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14 km
4:30 h
375 hm
375 hm
Tour zum bekanntesten Felsen des Pfälzerwalds und entlang der deutsch-französischen Grenze in das mit Quellen, Bächen und Weihern durchzogene Biotop südlich von Eppenbrunn

Wanderung
· Pfalz
4-Burgen-Wanderung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:00 h
394 hm
394 hm
Auf einer Wanderstrecke von 10 km lassen sich gleich vier malerische Burgruinen an der deutsch-französischen Grenze, jeweils mit fantastischer Aussicht, erwandern.

Wanderung
· Dahner Felsenland
Zu abenteuerlichen Burgen und Felsen im Dahner Felsenland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,3 km
5:00 h
527 hm
527 hm
Kurzweilige Wanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet mit zwei sehenswerten Burgruinen und schönen Felsformationen, die in regelmäßigen Abständen aufeinander folgen

Wanderung
· Vogesen
La Suisse d'Alsace et le massif du Schneeberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
3:30 h
533 hm
533 hm
La classique de Wangenbourg avec l'ascension du Schneeberg. Belle randonnée dans un environnement ayant conservé un calme tant recherché et préservé du tourisme de masse.

Wanderung
· Pfalz
Von Eppenbrunn zum Altschloßfelsen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,4 km
4:00 h
300 hm
300 hm
Abwechslungsreiche Wanderung durch den herrlichen Pfälzerwald an der französischen Grenze. Beeindruckende Felsformationen lassen diese Tour zu einem besonderen Erlebnis werden.
Wanderung
· Pfalz
Grenzlandtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:00 h
244 hm
241 hm
Vom Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wandern wir über die Grenze ins französische Elsaß. Der älteste Weinlehrpfad Deutschlands, tiefe Wälder und herrliche Blicke über die Weinreben der Rheinebene begleiten uns dabei.

Wanderung
· Pfalz
4-Burgen-Tour Nothweiler
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
4:10 h
487 hm
487 hm
Die 4-Burgen-Tour führt uns von Nothweiler aus zu vier eindrucksvollen Burgruinen, die zum Teil im Elsass liegen. Dort können wir bei einer Rast in einem Restaurant auch elsässische Spezialitäten verzehren.

Wanderung
· Vogesen
Lieux légendaires du Pays de Marmoutier
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,5 km
3:30 h
416 hm
413 hm
Ce circuit permet de visiter des lieux magiques du pays de Marmoutier : l'aiguille rocheuse de la Spill, le rocher du Geisfels, la table des Géants et la pierre levée du Sattelfels.

Wanderung
· Region Mosel
Traumschleife Schengen grenzenlos
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
8,5 km
3:30 h
313 hm
313 hm
Der Weg im Dreiländereck, über den Stromberg, wo die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich verläuft, bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal nach Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Hier können Wanderer grenzenloses Europa hautnah erleben.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.505
Bewertung zu Le Tanet, la Schlucht, le lac du forlet von Felix
Heute
·
Community
Gemacht am 05.06.2023
Kommentieren
Bewertung zu Sentier des Roches: Der Felsenpfad in den Vogesen von Nata
Foto: Nata Lie, Community
Foto: Nata Lie, Community
Heute
·
Community
Die Aussicht ist top und die Wanderung lohnt sich auf jeden Fall. Der Bergsteig sollte allerdings nur mit gutem Schuhwerk und bei trockenem Wetter bewandert werden. Ohne Kinder haben wir 3h inklusive Mittagspause gebraucht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.06.2023
Kommentieren
Bewertung zu Le Taennchel au départ de Thannenkirch von Sabine
Heute
·
Community
Super Wanderung. Man kann viele Felsen sehen und die Aussicht oben auf dem Plateau ist toll. Der Weg ist gut ausgeschildert und man ist die meiste Zeit im Wald unterwegs. Tip-top auch für größere Kinder. Zeitangabe passt, feste Schuhe sind angebracht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.06.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen