In der Region Grand Est haben Wanderer die Qual der Wahl zwischen unzähligen Touren. Ein Klassiker in den Hochvogesen ist z.B. die Drei-Seen-Tour, die an den drei Eiszeitseen Lac Blanc, Lac Noir und Lac du Forlet vorbeiführt. Reizvolle Aussichten und die alpine Vegetation auf dem Vogesenhauptkamm machen diese Tour zum Erlebnis. Viele attraktive Wandermöglichkeiten sind auch im Grenzbereich zum benachbarten Pfälzerwald zu finden. So gibt der Grenzgängerweg bei Nothweiler viele Anekdoten aus dem Grenzbereich zum Besten.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Grand Est

Wanderung
· Naturpark Pfälzerwald
Zum Altschloßfelsen und durch die Biosphärenlandschaft bei Eppenbrunn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14 km
4:30 h
375 hm
375 hm
Tour zum bekanntesten Felsen des Pfälzerwalds und entlang der deutsch-französischen Grenze in das mit Quellen, Bächen und Weihern durchzogene Biotop südlich von Eppenbrunn

Wanderung
· Dahner Felsenland
Zu abenteuerlichen Burgen und Felsen im Dahner Felsenland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,3 km
5:00 h
527 hm
527 hm
Kurzweilige Wanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet mit zwei sehenswerten Burgruinen und schönen Felsformationen, die in regelmäßigen Abständen aufeinander folgen

Wanderung
· Pfalz
Felsen- und Burgenwanderung im Pfälzerwald mit traumhaften Aussichten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
4:30 h
630 hm
630 hm
Bei dieser Tour handelt es sich um ein wahres Feuerwerk an eindrucksvollen Erlebnissen, bei der sich historische Burgen und Aussichtsfelsen im Halbstundentakt aneinanderreihen.

Wanderung
· Pfalz
4-Burgen-Wanderung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:00 h
394 hm
394 hm
Auf einer Wanderstrecke von 10 km lassen sich gleich vier malerische Burgruinen an der deutsch-französischen Grenze, jeweils mit fantastischer Aussicht, erwandern.

Wanderung
· Thannenkirch
Le Taennchel au départ de Thannenkirch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,1 km
5:15 h
590 hm
590 hm
Plateau gréseux appelé aussi « Montagne des Dieux » pour les peuples Celtes

Wanderung
· Vogesen
Drei-Seen-Tour
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:30 h
507 hm
507 hm
Dieser Klassiker in den Hochvogesen führt an drei Eiszeitseen vorbei und anschließend auf den Vogesenhauptkamm mit alpiner Vegetation und atemberaubender Aussicht.

Wanderung
· Deutschland
Manderen über Rustroff von Perl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24 km
7:00 h
650 hm
650 hm
Abwechslungsreiche Orchideen-Wanderung im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxenburg mit dem Schloss Malbrouck und der Friedenskapelle

Wanderung
· Dahner Felsenland
Vier Burgen-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
3:30 h
404 hm
387 hm
Die ca. 9,5 km lange "Vier Burgen-Tour" verläuft auf deutscher und französischer Seite über insgesamt vier Burgen, die Wegelnburg, die Hohenbourg/F, den Löwenstein/F und den Fleckenstein/F.

Wanderung
· Dahner Felsenland
Geisterschloß-Tour "Wandern mit Kindern"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,7 km
3:15 h
368 hm
365 hm
Die "Geisterschloß-Tour" ist eine Rundwanderung für Erwachsene und Kinder von ca. 9,7 km Länge und beginnt im Sauertal zwischen Schönau und Schönau-Gebüg am Wanderparkplatz "An der Schanze". Die Tour führt zu den sehenswerten Burgruinen Blumenstein und Wasigenstein auf der französischen Seite und zum Col du Maimont mit der historischen Operschale.

Wanderung
· Pfalz
Wanderfit - Grenzlandtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
3:14 h
238 hm
238 hm
Von Schweigen-Rechtenbach, dem Tor zur Deutschen Weinstrasse, wandern wir über die Grenze ins französische Elsaß. Der älteste Weinlehrpfad Deutschlands, tiefe Wälder und und herrliche Blicke über die rebenbestandene Rheinebene begleiten uns dabei.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.376
Bewertung zu Der Faudé Turm in Lapoutroie von Frank
22.06.2022
·
Der Entspannende
Wir haben ein kleines Ferienhäuschen in der Nähe des Turms. Ohne extra das Auto zu nehmen bin ich am frühen Morgen zum Turm gejoggt und die 92 Stufen hinaufgegangen. Auf dem Turm habe ich einen fantastischen Sonnenaufgang erlebt. Vielen Dank an die Association des Ami de la Tour du Faudé!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.06.2022
SunriseRun 🌄🏃♂️👟 zum Tour du Faudé
Video: Frank Hamm, Der Entspannende
Tour du Faudé
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Tour du Faudé - Alti. 773 m, H. 16,50 m
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Sonnenaufgang auf dem Tour du Faudé
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Ausblick Tour du Faudé
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Sonnenaufgang auf dem Tour du Faudé
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Sonnenaufgang auf dem Tour du Faudé
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Am Tour du Faudé
Foto: Frank Hamm, Der Entspannende
Kommentieren
Bewertung zu Le lac de Retournemer et la tourbière du bas chitelet von Paul A
21.06.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Moselle³-Trail von Swen
17.06.2022
·
Community
Wir sind den kompletten Trail am Stück abgelaufen, es gibt wirklich viele tolle kleine aber auch lange Trails, Aussichten und sehenswertes aber leider auch sehr viel Asphalt, den man hätte sicher umgehen können ohne dabei auf eine der Sehenswürdgkeiten zu verzichten. Oftmals geht es über Wiesen,Weinhänge und Felder was bei heißen Temparaturen mitten in der Sonne wirklich kraft kostet. Was wir als sehr schlecht empfanden war die Beschilderung oft versteckt oder sehr weit hinter den Abzweigungen angebracht, nun könnte man sagen es gibt ja auch die GPX dazu, nun die hatten wir auch, aber diese stimmte an ganz vielen Punkten nicht mit der Beschilderung überein. Fazit: Ein wirklich schöner und sehr anspruchsvoller Trail welcher Potential nach oben hat, wenn man den Asphalt umgeht und die Beschilderung sinnvoll anbringt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen