Die 10 schönsten Wanderungen auf Gran Canaria










Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern auf Gran Canaria: Kleine Insel, große Vielfalt
Mit seiner vielfältigen Landschaft gilt Gran Canaria als kleiner eigenständiger Kontinent, auf dem man alle Zonen, die man sonst nur auf großen Kontinenten in den gegensätzlichen Himmelsrichtungen findet, auf vergleichsweise kleiner Fläche ein großartiges Zusammenspiel bilden. Für Wanderinnen und Wanderer, die nach dem Rundumpaket suchen, ist die spanische Insel ein absolutes Traumziel. Mit milden Temperaturen sind Wanderungen rund um das Jahr möglich: Die Höchsttemperaturen steigen im Sommer auf 30 Grad, im Winter fallen sie auf 18-24 Grad. Üblicherweise ist es auf der Nordhälfte der Insel eher bewölkt und dafür im Süden sonniger. Natürlich gehört aber wie überall die gewisse Portion Glück dazu, wenn es um das Wetter geht.
Neben anspruchsvollen Wanderungen mit traumhaften Aussichten könnt ihr am Strand genauso gut dem Nichtstun frönen. Was gibt es Besseres, als nach einer anstrengenden Tour auf hohe Gipfel am Abend die Beine im türkisblauen Meer zu kühlen.
Die Kombination ist aber kein Muss. Die Strände rund um Las Palmas oder Maspalomas sind meist vollgepackt mit Strandurlaubern. Wenn ihr auf der Suche nach Einsamkeit und wilder Natur seid, den Menschenmengen entgehen wollt, ist das Inland perfekt für euch. Stellt euch aber darauf ein, dass die Touren auch etwas Abenteuerlicher werden können und eine Beschilderung nicht immer vorhanden ist.

Foto: Wojciech Then, CC0, unsplash.com
San Bartolome de Tirajana:
Das charmante Bergdorf liegt im Zentrum der Insel und ist bekannt durch seine Obsthaine, speziell die Kirschbäume, aus deren Früchte der weltberühmte Kirschlikör hergestellt wird. Neben Delikatessen punktet San Bartolome auch durch seine ausgezeichnete Lage. Von hier starten einige Wanderwege, die in die alte Vulkan-Caldera führen. Vorwiegend werdet ihr auf historischen Pfaden wandern, die bereits die kanarischen Ureinwohner, die Guanchen, genutzt haben. Bereitet euch auf abenteuerliche Touren vor, bei denen Trittsicherheit gefordert ist – steile Hänge und schroffe Steilwände belohnen mir einer Aussicht auf die grün blühende Natur der Caldera.
Eines der beliebtesten Wanderziele ist der Roque Nublo. Doch auch Wandertouren in die Nachbarorte Santa Lucía, Fataga und Tejeda lohnen sich.
Naturpark Bandama:
Der im Nordosten Gran Canarias gelegene Naturpark definiert sich aus dem Pico der Bandama und Caldera de Bandama. Der beeindruckende Vulkankrater des Caldera den Bandama ist ein Highlight, den ihr während eures Wanderurlaubs nicht verpassen dürft. 200 Meter tief und mit einem Durchmesser von über 1000 Metern türmt sich hier das Wahrzeichen der Insel auf. Den besten Ausblick auf den Vulkan habt ihr vom Pico de Bandama. Der Rundwanderweg Circuito de Cratera de Bandama führt euch einmal um den Vulkan herum, zugänglich auch für Wanderneulinge.
Cruz de Tejeda, Artenara und Agaete:
Gelegen auf dem höchsten Gebirgspass von Gran Canaria (1580 m), ist das „Dach der Insel“ ein wunderschönes Bergdorf, das gut als Basislager für eure Wanderungen geeignet ist. Auf den historischen Wanderwegen wandert ihr durch die terrassenförmigen Mandelbaumplantagen, die im Februar in voller Blüte stehen. Weiter oben begleitet euch dann der Duft von Eukalyptus dann bis zu den umliegenden Gipfeln, zum Beispiel dem Pico de las Nieves.
Angrenzend an Tejeda liegt Artenara. Das Gemeindegebiet erstreckt sich größtenteils über das bergige Landesinnere und nur ein kleiner Teil liegt am Wasser. Der kleine Ort selbst liegt auf 1270 m Höhe und damit schon ein ganzes Stück an den umliegenden Gipfeln dran. Besonders sehenswert ist neben dem wunderschönen Ort selbst auch das Kulturgut in der Region: Schaut bei einem Besuch bei dem Architekturkomplex von Acusa und den Höhlenhäusern vorbei.
Viel Ruhe findet ihr im gemütlichen Fischerörtchen Agaete. In dem Ort im Norden Gran Canarias gibt es ein paar der schönsten Aussichtspunkte der Insel. Von Puerto de las Nieves habt ihr an guten Tagen Blick bis nach Teneriffa und dem Berg Teide. Gute Wanderungen findet ihr im Tal von Agaete, dass durch seine zauberhafte Natur besticht. Zu erreichen ist das Tal nur vom Ausgangspunkt in Agaete.
Altavista:
Eine der Toptouren auf Gran Canaria ist sicherlich die auf den Gipfel des Altavista. Auf dem Bergkamm führt der Weg hoch oben bis zu dem schönsten Aussichtspunkt der Insel dem Namen nach. Der Pinien- und Kiefernwaldpfad birgt nur wenige Schwierigkeiten, somit für eine Vielzahl an Wanderinnen und Wanderern geeignet. Freut euch auf Aussichten auf die Caldera de Tejeda, Roque Benraiga, Roque Nublo und das Plateau von Acusa. Start der Wanderung ist in Mirador del Sargento, überwinden müsst ihr 450 hm auf einer Strecke von ca. 9 km.