Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Gossersweiler-Stein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Gossersweiler-Stein

Wanderung
· Dimbach
Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - GEOpfad mit 12 Informationstafeln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9 km
3:09 h
469 hm
469 hm
Der Geopfad zeichnet sich durch zwölf geografisch-geologische Informationstafeln aus.
Die Tour startet bei Dimbach und überschreitet drei Berge: den Dimberg, den Rötzenberg und den Immersberg.Es gibt wohl kaum eine vergleichbare Tour, die in einer solchen Länge an zahllosen Buntsandsteinfelsen vorbeiführt.

Wanderung
· Naturpark Pfälzerwald
Wasgau-Felsenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
20,4 km
6:45 h
625 hm
620 hm
Der 20,4 km lange Wanderweg hat seinen Namen vom Berg- und Waldgott Vosegus und verbindet die bizarren Sandsteinfelsen Rödelstein, Haselstein, Löffelsberg und Buhlstein.

Wanderung
· Pfalz
Gossersweiler-Stein Felsenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,9 km
3:00 h
314 hm
314 hm
Der Buntsandstein ist typisch für den Pfälzerwald und prägt auch das Wandergebiet rund um Gossersweiler-Stein. Schöne Aussichten belohnen die Aufstiege der Wanderung.

Wanderung
· Schwanheim
Rimbach-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,7 km
7:00 h
672 hm
672 hm
Ein Wanderweg mit einmaligem Panorama und mächtigen Buntsandsteingebilden entlang des Weges. Er führt auf den Höhenzügen rund um die Wasgaudörfer Darstein und Schwanheim.

Wanderung
· Pfalz
Rimbach-Steig und Dimbacher Buntsandstein Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
23 km
7:30 h
950 hm
950 hm
Zwei sehr schöne Premiumwege sind im Gebiet Schwanheim, Dimbach und Darstein zu einer anspruchsvollen Wanderung kombiniert.
Die Sandsteinfelsen und schönen Aussichtspunkte des nördlichen Wasgaus laden zum Verweilen ein.

Wanderung
· Pfalz
Lindelbrunn - Ruine Lindelbrunn und die Felsenlandschaft Immersberg & Rötzenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,9 km
3:31 h
350 hm
350 hm
Die Tour kombiniert herrliche Aussichtspunkte, bizarre Felsformationen mit erholsamen Waldwegen

Wanderung
· Pfalz
Schwanheim - Südlicher Teil des Rimbachsteigs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,3 km
3:11 h
286 hm
287 hm
Eine felsenreiche Wanderung zwischen Schwanheim, Lindelbrunn und Dimbach, die auch verkürzt werden kann (siehe Wegbeschreibung)

Wanderung
· Pfalz
Lindelbrunn - Von der Ruine Lindelbrunn nach Dimbach mit den Felsenlandschaften Immersberg, Dimberg und Rötzenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
3:58 h
427 hm
427 hm
Die Rundwanderung erschließt die wunderschönen Felsenformationen am Immersberg, Dimberg und Rötzenberg. Die Tour kann variiert werden!

Wanderung
· Pfalz
Wanderfit - Rimbach-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,7 km
5:23 h
558 hm
558 hm
Der Rimbach-Steig ist ein anspruchsvoller Wanderweg. Er verläuft auf den Höhenzügen rund um die beiden Wasgaudörfer Darstein und Schwanheim. Durch das Tal, das beide Dörfer verbindet, schlängelt sich der Rimbach.

Wanderung
· Pfalz
Wanderfit - Dimbacher Buntsandstein Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,1 km
3:11 h
411 hm
412 hm
Die Tour startet bei Dimbach und überschreitet drei Berge: den Dimberg, den Rötzenberg und den Immersberg. Es gibt wohl kaum eine vergleichbare Tour, die in einer solchen Länge an zahllosen Buntsandsteinfelsen vorbeiführt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
186
Bewertung zu Rimbach-Steig von Hans-Werner
11.03.2023
·
Community
Wir haben die Tour heute gemacht und sie hat uns viel Spaß bereitet.
Durch die vielen Aussichtspunkte ist sie auch ein paar Kilometer länger geworden.
Die angegebene Laufzeit ist mehr als großzügig bemessen. Wir waren mit Pausen keine 6 Stunden unterwegs.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.03.2023
3 Kommentare
Bewertung zu Lindelbrunn - Von der Ruine Lindelbrunn nach Dimbach mit den Felsenlandschaften Immersberg, Dimberg und Rötzenberg von Thorsten
Foto: Thorsten Dreßler, Community
Foto: Thorsten Dreßler, Community
Foto: Thorsten Dreßler, Community
11.02.2023
·
Community
Einfach nur fantastisch! Wir hatten auch Glück mit dem Wetter, aber die 1h Anfahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der kleine Abstieg zur Aussicht unterhalb des Dimberg lohnt sich auch.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.02.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Lindelbrunn - Von der Ruine Lindelbrunn nach Dimbach mit den Felsenlandschaften Immersberg, Dimberg und Rötzenberg von Sara
20.10.2022
·
Community
Die Karte und die Wegbeschreibung sind bemerkenswert. Respekt vor so viel Arbeit!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen