Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Friuli-Venezia Giulia zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Friuli-Venezia Giulia

Wanderung
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
4-Almenwanderung am östl. Karnischen Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
28,9 km
9:00 h
1.920 hm
1.800 hm
Bei dieser anstrengenden 4-Almenwanderung überschreiten wir den östlichen Teil des Karnischen Höhenweges, ausgehend vom Unteren Gailtal und weiter bis zum Beginn des Kanaltals.

Wanderung
· Julische Alpen
Monte Chiampon, Monte Cuarnan
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,3 km
4:00 h
980 hm
980 hm
Perfekte Spätherbst- bzw. Frühjahrswanderung um dem trostlosen Wetter in Kärnten zu entfliehen, wenn der Süden aufgrund der Wetterprognose begünstigt ist.

Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
03 Südalpenweg, E20: Naßfeld -Zollnersee Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 20
23,1 km
9:15 h
1.304 hm
1.131 hm
Vom Alpenhotel Plattner oberhalb Naßfeld wandern wir teils im dichten Nebel und bei heftigem Wind abwechselnd über alpines Gelände und sanfte Almen entlang von Schützengräben und Steilhängen zur Zollnerseehütte.

Wanderung
· Resia
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 17b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,7 km
5:00 h
1.050 hm
550 hm
Wir verlasssen das östl. Resiatal und wandern hinauf zum Höhenrücken mit der großartigen Aussicht - schließlich gehen wir hinunter in das Ost-West-Tal Uccea nach Stavoli Gnivizza.

Wanderung
· Julische Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 14b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21 km
8:00 h
1.810 hm
1.030 hm
Vom Ausgangspunkt Scrutto im Val Cosizza wandern wir über Topolò und Lase zum Grenzkammweg und zur Erinnerungsstätte an den 1. WK und besuchen das Freilichtmuseum in Kolovrat

Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
Oisternig 2052 m im Gailtal (1)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,4 km
1:20 h
375 hm
375 hm
Kurztour auf einen aussichtsreichen Zweitausender der östlichen Karnischen Alpen, aus dem Gailtal. Der Grenzberg zu Italien (Kanaltal) bietet einen Blickfang, mit den nahen Julischen Alpen im Süden und den Gailtaler Alpen im Norden.

Wanderung
· Sauris
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 22
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 22
19 km
6:30 h
1.590 hm
690 hm
Vom Val Degano wandern wir auf Almwegen an den Bergen Forchia, Losa, Novarza und Rinderperk vorbei und erreichen das E-Ziel in der Region Sàuris/Zahre den Rif. Eimblatribm.

Wanderung
· Resia
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 17
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 17
23,4 km
8:30 h
1.390 hm
1.880 hm
Das Wandern nach Osten entlang eines Höhenrückens, eingebettet vom Tal Uccea und des östlichen Resiatals, begleitet von schönen Ausblicken auf die Canin-Gruppe - Wandergenuss!

Wanderung
· Julische Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 16a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,2 km
3:30 h
740 hm
520 hm
Bei dieser Wanderung in den westlichen Julischen Alpen streifen wir einen Naturpark - zudem bietet sich bei der Bocc. di Zaiavor ein großartiger Ausblick zum M. Canìn-Massiv.

Wanderung
· Carnia
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 24b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,6 km
6:30 h
1.110 hm
1.210 hm
Von der Hst. Forni Avoltri verlassen wir das Val Degano und wandern über die Sella die Tuglia bzw. Talm hinunter in das Val Pesarina mit den Hauptorten Prato Carnica und Pesariis.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
360

Bewertung zu Monte Zermula e Zuc Della Guardia - Ferrata von Iris
Foto: Iris Reiner, ÖAV Sektion Radenthein
Foto: Iris Reiner, ÖAV Sektion Radenthein
Foto: Iris Reiner, ÖAV Sektion Radenthein
Foto: Iris Reiner, ÖAV Sektion Radenthein
30.05.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Sehr lohnende Runde, alles neu versichert. Wir sind Ende Mai in der Nordflanke des M.Zermula noch auf einige Schneefelder gestoßen. Achtung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 28.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Monte Pala (1185mslm) (da Ropa) - Clauzetto von Sebastian
16.04.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Anello della val Rosandra von Phani
Foto: Phani P., Community
Foto: Phani P., Community
Foto: Phani P., Community
Foto: Phani P., Community
Foto: Phani P., Community
01.04.2023
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.03.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen