Forst an der Weinstraße, im Landkreis Bad Dürkheim gelegen, ist ein idealer Ort für Wanderungen. Die Gemeinde befindet sich in Rheinland-Pfalz und bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt sowie zahlreiche touristische Attraktionen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Forst an der Weinstraße

Wanderung
· Pfalz
Wachenheim - Eckkopf - Heidenlöcher - Wachenheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
3:45 h
354 hm
355 hm
Diese Tour beginnt in Wachenheim/ Dt. Wstr. und führt über die Wachtenburg in den Pfälzerwald zum Eckkopf und den Heidenlöchern und im letzten Drittel durch Weinbergslandschaft.

Wanderung
· Pfalz
Wachenheim/Deidesheim - Eindrucksvolle Zwischenziele am laufenden Band!
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
3:45 h
389 hm
389 hm
Die Tour kann auch in zwei etwa gleich große Wanderstrecken aufgeteilt werden. Die Abkürzung erfolgt über den Pfälzer Weinsteig.
Die Wanderung wurde am 14.09.2023 in den Stuttgarter Nachrichten veröffentlicht.

Wanderung
· Pfalz
Wanderfit - Durch die Deidesheimer Weinberge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
2:14 h
78 hm
78 hm
Schöne Aussichten erwarten Sie bei dieser Rundwanderung durch die Toplagen des Weinanbaugebietes Pfalz rund um Deidesheim und Forst. Unterwegs können Sie herrliche Panoramablicke und ein Gläschen Pfälzerwein genießen

Wanderung
· Pfalz
Wachenheim/Deidesheim - Verkürzte Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
2:40 h
226 hm
225 hm
Dies ist die verkürzte Tour der Wanderung "Wachenheim/Deidesheim - Eindrucksvolle Zwischenziele am laufenden Band". Die Tour führt nicht zum Eckkopfturm.
Die Wanderung wurde am 14.09.2023 in den Stuttgarter Nachrichten veröffentlicht.

Wanderung
· Pfalz
Wachenheim: Deidesheim-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
4:22 h
360 hm
359 hm
Der Rundweg verbindet Wachenheim mit Deidesheim.

Wanderung
· Pfalz
Von Mußbach über Stabenberg, Eckkopf und Wachtenburg nach Wachenheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
4:10 h
410 hm
422 hm
Diese Wanderung führt großteils über angenehme Pfade an den Aussichtstürmen Stabenberg, Eckkopf und Wachtenburg vorbei von Mußbach nach Wachenheim. Start und Ziel sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Tour ist ganzjährig möglich.

Wanderung
· Pfalz
Wanderfit - Pfälzer Weinsteig Etappe 3 von Bad Dürkheim nach Deidesheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,6 km
4:25 h
465 hm
483 hm
Die dritte Etappe des Pfälzer Weinsteigs führt Sie vom malerischen Römerplatz in Bad Dürkheim über das Poppental und das Burgtal zur Ruine Wachtenburg. Vorbei an den Heidenlöchern geht es dann hinab in die Kleinstadt Deidesheim, einer Perle der Deutschen Weinstraße.

Wanderung
· Pfalz
Über Pfannenstein nach Ruine Wachtenburg 18. Februar 2021
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,7 km
3:10 h
314 hm
302 hm
vom Wanderparkplatz Margarethental sind wir gestartet,

Wanderung
· Pfalz
Von Bad Dürkheim nach Deidesheim
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14,6 km
4:30 h
467 hm
483 hm
Die Etappe des Pfälzer Weinsteigs führt uns vom malerischen Bad Dürkheim über das Poppen- und das Burgtal zur aussichtsreichen Ruine Wachtenburg. Vorbei an den Heidenlöchern steigen wir hinab in die Kleinstadt Deidesheim, einer Perle der Deutschen Weinstraße.

Wanderung
· Pfalz
Rund um den Weinbiet - Grosse Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
32,4 km
7:30 h
640 hm
640 hm
Sportlich angehauchte Umrundung des gesamten Massivs der Mittelhaardt rund um Weinbiet und Eckkopf.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die geografische Lage von Forst an der Weinstraße macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen. Eingebettet zwischen dem Pfälzerwald und den malerischen Weinbergen erstreckt sich die Region über sanfte Hügel und idyllische Täler. Diese abwechslungsreiche Landschaft lockt sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber gleichermaßen an.
Es gibt viele schöne Wandertouren in Forst an der Weinstraße, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Eine beliebte Route ist beispielsweise der "Rundweg um den Silberteich". Dieser ca. 10 Kilometer lange Weg führt durch dichte Wälder und vorbei am gleichnamigen Teich, einem wunderschönen natürlichen Gewässer.
Ein weiteres Highlight ist die "Weinbergwanderung", bei der man entlang der Reben spazieren kann und dabei einen atemberaubenden Blick auf das Umland genießt. Besonders im Herbst, wenn die Trauben reif sind und die Blätter ihre Farbe wechseln, erstrahlt diese Tour in voller Pracht.
Für Familien mit Kindern eignet sich besonders gut der "Naturlehrpfad Forster Wald". Hier können kleine Entdecker spielerisch viel über Flora und Fauna lernen und ihre Sinne schulen. Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet viele interessante Stationen zum Anhalten und Erforschen.
Die besten Jahreszeiten, um in Forst an der Weinstraße zu wandern, sind der Frühling und der Herbst. Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben, während im Herbst die Farbenpracht des Laubwaldes beeindruckt. Zudem sind die Temperaturen angenehm mild, was das Wandern besonders genießbar macht.
Insgesamt bietet Forst an der Weinstraße eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack. Egal ob man lieber durch dichte Wälder streift oder entlang malerischer Weinberge spaziert - hier findet jeder seine passende Route. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie diese wunderschöne Region!
Es gibt viele schöne Wandertouren in Forst an der Weinstraße, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Eine beliebte Route ist beispielsweise der "Rundweg um den Silberteich". Dieser ca. 10 Kilometer lange Weg führt durch dichte Wälder und vorbei am gleichnamigen Teich, einem wunderschönen natürlichen Gewässer.
Ein weiteres Highlight ist die "Weinbergwanderung", bei der man entlang der Reben spazieren kann und dabei einen atemberaubenden Blick auf das Umland genießt. Besonders im Herbst, wenn die Trauben reif sind und die Blätter ihre Farbe wechseln, erstrahlt diese Tour in voller Pracht.
Für Familien mit Kindern eignet sich besonders gut der "Naturlehrpfad Forster Wald". Hier können kleine Entdecker spielerisch viel über Flora und Fauna lernen und ihre Sinne schulen. Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet viele interessante Stationen zum Anhalten und Erforschen.
Die besten Jahreszeiten, um in Forst an der Weinstraße zu wandern, sind der Frühling und der Herbst. Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben, während im Herbst die Farbenpracht des Laubwaldes beeindruckt. Zudem sind die Temperaturen angenehm mild, was das Wandern besonders genießbar macht.
Insgesamt bietet Forst an der Weinstraße eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack. Egal ob man lieber durch dichte Wälder streift oder entlang malerischer Weinberge spaziert - hier findet jeder seine passende Route. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie diese wunderschöne Region!
Empfehlungen aus der Community
47
Bewertung zu Wachenheim/Deidesheim - Eindrucksvolle Zwischenziele am laufenden Band! von Mario
17.07.2022
·
Community
Klasse Tour, mit vielen Aussichtspunkten und der Möglichkeit zur Einkehr (Wachtenburg, am Ende in Deidesheim). Definitiv für Kinder geeignet
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 17.07.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Über Pfannenstein nach Ruine Wachtenburg 18. Februar 2021 von Stephan
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
Foto: Stephan Enzweiler, Community
03.05.2022
·
Community
Eine tolle abwechslungsreiche Wanderung. Beginnend mit einem steilen Anstieg auf einem Mountainbike Trail. Eng, vielen Kurven und Sprungchancen. Diese Wegstrecke hat mir am besten gefallen. Aufgepasst: Es kommen natürlich auch Mountainbiker entgegen.
Im weiteren Verlauf dann überwiegend auf guten Wegen zu Wandern. Zwei Rehe wurden aufgeschreckt und sind schnell im dichten Wald verschwunden.
Von der Wachtenburg hat man eine schöne Aussicht auf die Rheinebene bis zum Odenwald.
Ich bin von vom Parkplatz eingangs Forst gestartet.
Vielen Dank für die tolle Strecke.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 28.01.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wachenheim - Eckkopf - Heidenlöcher - Wachenheim von Klemens
07.01.2022
·
Community
Schöne Tour. Wald und Weinberge gemischt. Den Basaltsee könnte man noch mitnehmen. Und natürlich die Einkehr in Thomas' Waldweinstube.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 15.03.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen