Die 10 schönsten Wanderungen in Flims










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerFlims - wo die Schweiz noch wild ist
Die beliebtesten Wanderungen rund um Flims
- Etwas für Bergliebhaber ist der Klettersteig Pinut. 1739 wurde er zum ersten Male erwähnt. Der 2007 renovierte Klettersteig führt durch Höhlen, über Leitern und Treppen durch die senkrecht aufsteigende Bergwand. Auch Kinder ab 12 Jahren können ihn begehen. Er ist jedoch nichts für Leute mit Höhenangst und schwachen Nerven!
Nervenkitzel ohne Risiko und eine phantastische Aussicht auf die Bergwelt von Flims. Der historische Klettersteig führt über drei beinahe ...
- Entlang des wild schäumenden Bergbaches Flem führt der Trutg dil Flem von Naurus nach Flims. Es ist einer der prämierten Wanderwege, der durch bizarre Felsschluchten und über insgesamt 7 Brücken führt. Insbesondere für Familien mit Kindern ist er sehr interessant.
Wasser – Quelle des Lebens. Der bekannte Ausspruch gilt weltweit, nicht nur in trockenen Regionen wie Afrika und Australien, sondern auch ganz nah ...
- Zu den landschaftlich schönsten Wandertouren zählt der Weg von der Station Versam-Safien durch die Rheinschlucht und bis hinauf nach Flims. Dafür muss man allerdings einen Tag einplanen. Höhepunkt der Wanderung ist die Aussichtsplattform II Spir in die Rheinschlucht. Er führt im Sommer durch einen Naturpark voll wilder Blumen sowie schöner Picknick- und Grillplätze.
Diese Wanderung führt von der Station Versam-Safien durch die Rheinschlucht und hinauf nach Flims. Höhepunkt ist der Blick von der Aussichtsplattfor ...
- Wanderungen von Flims-Waldhaus aus führen durch den Flimser Wald außer zur Aussichtsplattform bei Conns auch zum Caumasee. Der türkisfarbene Badesee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Eine etwas längere Rundwanderung schließt den kleineren Crestasee mit ein.
Diese gemütliche und auch familienfreundliche Wanderung führt von Flims-Waldhaus zum beliebten Caumasee und zur Aussichtsplattform bei Conn mit ...
- Eine anspruchsvolle Bergwanderung ist der Weg von Elm über den Segnespass nach Flims. Er führt durch die Tektonikarena Sardona mit der berühmten Glarner Hauptüberschiebung. Dafür fährst Du erst mit der Seilbahn von Elm auf die Tschinglenalp. Oben kannst Du dann an 6 Stationen des insgesamt 100 Kilometer langen Sardona-Welterbe-Weges wandern.
Diese anspruchsvolle Berg- und Passwanderung führt von Elm im Kanton Glarus über den Segnespass hinüber nach Flims im Kanton Graubünden
Wintervergnügen und Sehenswürdigkeiten in Flims
Im Winter bietet die Destination Flims Laax Falerea tolle Möglichkeiten für Ski und Snowboard auf 224 Pistenkilometern. Auch Schneeschuh- und Winterwanderungen auf rund 100 Kilometern zwischen den Kalkwänden des Flimsersteins und den Steilhängen von Lavadignas im Hochtal von Bargis sind ein tolles Erlebnis! Genieße hoch oben die weiße Winterlandschaft und die Stille der Natur!
Neben Wanderungen und Wintervergnügen locken historische Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele in Flims und Umgebung wie
- die Flimser Bergsturzterrasse
- versteckte Bergseen, die sich wie von selbst entleeren und füllen
- geführte Themenwanderungen zu seltenen Kräutern und Orchideen
- ein Besuch im Belle Epoque Hotel Museum und im
- Gelbes Haus Flims, ein Kunstmuseum in moderner Architektur
- Parc la Mutta in Falera, die größte Megalithanlage der Schweiz und eine vorzeitliche Sternwarte
Entdecke Flims beim Wandern, Genießen und Erholen!