Urig gemütlich und doch modern – so zeigt sich der Ort Fischen im Allgäu. Umgeben von den Allgäuer Alpen, den markanten Gipfel des Rubihorn und das aussichtsreiche Nebelhorn direkt im Blick, ist die Hörnerdörfer Gemeinde der perfekte Ausgangsort für eure Wanderung. Leichte, mittelschwere und schwere Touren laden Jung und Alt das ganze Jahr über zum Wandern ein. Einige Wanderwege starten dabei direkt in dem Allgäuer Dorf.
Die 10 schönsten Wanderungen in Fischen im Allgäu








Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWo kann man im Allgäu am besten wandern?
Nicht weit entfernt von dem vor allem für den Wintersport bekannten Ort Oberstdorf ist Fischen im Allgäu wunderschön zwischen den Allgäuer Alpen gelegen. Nicht ganz so überlaufen wie das Nachbardorf, ist der Ort ideal für Outdooraktivitäten jeglicher Art – wobei das Wandern in der herrlichen Bergkulisse ganz oben steht. Von hier aus könnt ihr Touren auf einige Gipfel der Allgäuer Alpen unternehmen, Wanderer jeden Alters und mit jedem Level der Grundkondition kommen hier auf ihre Kosten. Die Hörnderdörfer Gemeinde hat für alle Naturfreunde das richtige Angebot parat.
Gemütlich wandern rund um Fischen im Allgäu
An der Iller, die ihren Ursprung zwischen Fischen und Oberstdorf hat und durch den Ort fließt, lässt es sich wunderbar gemütlich wandern. Der Fluss verspricht vor allem im Sommer ein wenig Abkühlung und lädt Wanderer dazu ein, die Füße in dem frischen Wasser baumeln zu lassen. Wer ein bisschen mehr Action mag, kann den südlichen Teil des Oberallgäus auch auf Rafting Touren entdecken.
Entlang der Iller lässt es sich in beide Richtungen laufen, ohne dass Wanderer dabei aus der Puste kommen. Wunderschön bietet sich fast durchgehend eine Aussicht auf die Gipfel der Allgäuer Alpen dar. Besonders Oberstdorf ist ein beliebtes Ziel für eure Wanderung. Hier könnt ihr zum Freibergsee wandern, der im Sommer zum Baden einlädt. Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe die Skiflugschanze, die ganzjährig besichtigt werden kann und eine ganz neue Perspektive auf den im Allgäu beliebten Wintersport gibt.
Baden darf man im Auwaldsee zwar nicht, der am Ortsteil Fischen Au gelegene See ist mit den Oberstdorfer Bergen im Hintergrund aber herrlich anzusehen. Vor allem kurze Spaziergänge um den Auwaldsee sind bei Einheimischen wie auch Touristen beliebt. Ein bisschen mehr Zeit braucht ihr von hier aus auf die Schöllanger Burg. Eine ausgedehnte Runde führt euch zunächst durch den Wald von Fischen im Allgäu nach Langenwang. Hier überquert ihr die Brücke und lauft auf der anderen Seite der Iller wieder zurück.
Sagenumwobene Touren und beeindruckende Ausblicke
Eine Rundtour, die viel Erlebniswert bietet, ist die Wanderung von Fischen im Allgäu über den Hirschsprung zur Judenkirche. Laut einer Sage sprang ein Hirsch auf seiner Flucht vor einem Luchs über eine breite Schlucht, was dem Ort seinen Namen Hirschsprung verlieh. Hier startet auch der Sagenweg zur Sturmannshöhle, die ebenfalls einige Legenden zu berichten hat. Die beiden letzten Allgäuer Attraktionen hebt ihr euch aber für einen anderen Tag auf, passiert den Hirschsprung und wandert um den Ochsenberg zur Judenkirche nach Jägersberg. Auf dieser Passage wird es ein wenig steiler. Nach Fischen zurück könnt ihr euch auf einen entspannten Abstieg freuen.
Wer Waldwege, Wasser und schöne Aussichten auf die Allgäuer Alpen auf seiner Wanderung kombinieren möchte, sollte sich auf den Weg durch den Gaisalptobel und unterhalb der Sonnenköpfe entlang zu den Hinanger Wasserfällen machen. Eine gewisse Grundkondition ist hier Voraussetzung. Auf etwa der Hälfte des Anstiegs habt ihr die Möglichkeit, auf der Gaisalpe einzukehren. Da auf dieser Tour zwei Tobel durchquert werden, solltet ihr auf jeden Fall auf ein gutes Schuhwerk achten.
Wandern in den Hörnerdörfern
Fischen im Allgäu ist zusammen mit Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang Teil der Hörnerdörfer. Auch diese haben Wanderern mit dem Naturpark Nagelfluhkette einiges zu bieten. Fahrt mit der Hörnerbahn zur Bergstation und wandert auf den Gipfel des Weiherkopfs, der euch einen herrlichen 360 Grad Ausblick auf die Allgäuer Alpen vom Grünten bis zu den Oberstdorfer Bergen beschert. Von hier aus könnt ihr über den Großen Ochsenkopf durch das Bolgental wieder nach Bolsterlang zurück. Viele Anstiege müsst ihr dabei nicht bewältigen.
Eine Etappe der Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu führt euch von der Grasgehren-Hütte nach Fischen. Auf dieser Tour durchwandert ihr einen großen Teil der Nagelfuhkette und nehmt dabei einige Gipfel mit. Kondition, Trittsicherheit und Erfahrung solltet ihr auf diese Wanderung definitiv mitbringen.
Nicht nur das Wandern macht Fischen im Allgäu zu einem attraktiven Ausflugsziel. Taucht im Skimuseum in die Geschichte des Skifahrens ein, tretet auf dem neu gestalteten Mini Golf Platz gegeneinander an, füttert die Eichhörnchen im Eichhörnchenwald oder entspannt in einem der vielen Restaurants und Cafés.