Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern auf dem Feldberg
    Wandern auf dem Feldberg Foto: stefanasal, Adobe Stock

Wanderungen auf dem Feldberg (Schwarzwald)

Baden-Württemberg, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Der Feldberg ist mit 1.493 Metern Höhe der höchste Gipfel des Schwarzwaldes. Rund um den Hohen erwarten euch ausgedehnte Wälder, tiefe Täler mit atemberaubenden Schluchten, kristallklare Seen und rauschende Wassefälle. Die Region im Süden des Schwarzwalds bietet euch ein dichtes Netz an Wanderwegen, auf denen ihr die wunderschöne Landschaft am Feldberg entdecken könnt.

Wandern auf dem Feldberg (Schwarzwald)
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen auf dem Feldberg (Schwarzwald)

Bismarckdenkmal auf dem Seebuck
Wanderung · Hochschwarzwald
Auf dem Westweg vom Feldberg zum Belchen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
25,5 km
7:30 h
850 hm
775 hm
Eine der schönsten Wanderungen im Schwarzwald führt auf dem Westweg vom höchsten Gipfel, dem Feldberg, zum höchstgelegenen Gasthaus Baden-Württembergs auf dem Belchen.
Walter Biselli
Sägebachschlag-Steig
Wanderung · Hochschwarzwald
Feldbergsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
48
12,3 km
4:15 h
570 hm
570 hm
Ein Klassiker im Hochschwarzwald. Der Premiumwanderweg "Feldberg-Steig" ist ein Rundweg am Feldberg.
Schwarzwaldverein e.V.
Brücke am Menzenschwander Wasserfall
Wanderung · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Albsteig Schwarzwald Etappe 3 Tour Ost: Häusern - St. Blasien - Menzenschwand - Feldberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
23,7 km
7:05 h
721 hm
369 hm
Zwei Wasserfälle, die Klusenmoräne, der Aufstieg zum Feldbergpass und die Landschaft und Vegetation des Menzenschwander Tals machen den Reiz dieser abwechslungsreichen Tour aus.
Landkreis Waldshut
Rast am Scheibenfelsen, Bernau
Wanderung · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Albsteig Schwarzwald Etappe 3 Tour West: Häusern - St. Blasien - Bernau - Feldberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
24,8 km
7:39 h
870 hm
518 hm
Windbergwasserfall, Dom St. Blasius, Wanderwege vorbei an Mähwiesen durch das Bernauer Hochtal und Aussichten von Scheibenfelsen und Herzogenhorn machen den Reiz der 3 Etappe aus.
Landkreis Waldshut
Ernst Eckert Bänkle
Wanderung · Hochschwarzwald
Auf dem Wasserfallsteig und Silberbergtrail
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
14,1 km
5:00 h
700 hm
700 hm
Anspruchsvolle Rundwanderung auf Naturwegen vom Feldbergpass auf dem Premiumweg zum Fahler Wasserfall, auf einsamen Pfaden steil hinauf zum Silberberg und auf alpinen Wegen durch den Bannwald
Walter Biselli
Am Scheibenfelsen, Bernau
Wanderung · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Albsteig Schwarzwald Etappe 5 West Tour: Bernau - Feldberg Passhöhe Genießer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
1
10,1 km
3:30 h
652 hm
318 hm
Auf schmalen Pfaden über den Scheibenfelsen und die Krunkelbachhütte zum höchsten Punkt der Route, dem Herzogenhorn mit einem fantastischen Blick über den Schwarzwald und die Alpen
Landkreis Waldshut
Auf dem Silberberg-Felsenweg
Wanderung · Hochschwarzwald
Vom Hebelhof über den Silberbergpfad zum Herzogenhorn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
15,3 km
5:00 h
650 hm
650 hm
Anspruchsvolle Rundwanderung auf Naturwegen und einsamen Pfaden vom Feldbergpass zum Silberberg und Herzogenhorn.
Walter Biselli
Haus der Natur
Wanderung · Hochschwarzwald
Wanderung über den Höchsten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,2 km
2:30 h
284 hm
284 hm
Leichte Tour um den Feldberggipfel, vorbei an Todtnauer Hütte und St. Wilhelmer Hütte. Bei gutem Wetter sind fantastische Aussichten in alle Richtungen garantiert.
Schwarzwaldverein e.V.
Wanderung · Schwarzwald
Von Todtnauberg zum Feldberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
15 km
4:39 h
537 hm
461 hm
Wanderung von Todtnauberg über den Stübenwasengipfel zum Feldberggipfel und dem sagenumwobenen Feldsee.
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Blick auf den Feldberg
Wanderung · Schwarzwald
Auf den Feldberg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
7,3 km
2:15 h
140 hm
315 hm
Abwechslungsreiche Wanderung rund um den höchsten Berg im Schwarzwald
ADAC Wanderführer
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wandern rund um den Feldberg – Hinauf auf den Höchsten

Wie lange läuft man auf den Feldberg? Von der Talstation der Feldbergbahn lauft ihr etwa 1,5 Stunden auf den Feldberg. Dabei kommt es auch auf euer Fitnesslevel an. Verschiedene Wanderwege bringen euch auf den Feldberggipfel.

Die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Höchsten, wie der Feldberg passenderweise auch genannt wird, könnt ihr am besten auf dem 12 Kilometer langen Feldbergsteig kennenlernen. Über den 1.448 Meter hoch gelegenen Seebuck geht es hinauf auf den Feldberggipfel, den höchsten Punkt des Schwarzwaldes. Vom dortigen Feldbergturm aus eröffnet sich euch ein fantastischer Ausblick und bei guter Sicht sind sogar die Alpen mit Mont Blanc und Zugspitze zu sehen. Der Rundweg führt euch am Sägenbach-Wasserfall sowie dem malerischen Feldsee vorbei und bietet unterwegs einige Möglichkeiten zur Einkehr wie etwa die rustikale Zastler Hütte.

Hochschwarzwald
Tourentipp Feldbergsteig
Schwarzwald
Tourentipp Genießerpfad - Feldbergsteig

Auf dem Felsenweg zum Feldsee

Wenn ihr während eures Urlaubs am Feldberg Lust auf etwas mehr Abenteuer habt und über eine gute Trittsicherheit verfügt, solltet ihr den 7 Kilometer langen Felsenweg wandern.

Der wildromantische Wanderweg mit verwinkelten Pfaden und schmalen Holzstegen lässt euch unterhalb des Feldbergs hautnah die urige Natur des Schwarzwaldes erleben. Dabei umrundet ihr einmal fast den ganzen Feldsee. Der mehr als 300 Jahre alte Raimartihof lädt unterwegs zu einer Rast und einem guten Essen ein.

Schwarzwald
Tourentipp Über den Felsenweg zum Feldsee am Feldberg
Schwarzwald
Gastronomisches Highlight Raimartihof - Ferienhütten

Der Wasserfallsteig – Von Feldberg nach Todtnau

Der 12 Kilometer lange Wasserfallsteig erfordert eine mäßige Kondition und führt euch von Feldberg bis nach Todtnauberg hinab. Wanderer folgen dabei stets dem Lauf des Gebirgsbaches Wiese, der sich unterwegs von einem kleinen Rinnsal in einen sprudelnden Bach verwandelt.

Neben Viehweiden und idyllischen Blumenwiesen kommt ihr am imposanten Fahler Wasserfall vorbei. Absolutes Highlight der Wanderung ist jedoch der Todtnauer Wasserfall, der höchste Naturwasserfall Baden-Württembergs. Hier rauscht der Stübenbach über mehrere Stufen ganze 97 Meter in die Tiefe und liefert eine einzigartige Kulisse.

Schwarzwald
Tourentipp Genießerpfad - Wasserfallsteig
Schwarzwald
Tipp für den nächsten Ausflug Todtnauer Wasserfall

Wandern mit Kindern am Feldberg

Die Gegend rund um den Feldberg hält abenteuerliche Touren und spannende Aktivitäten für Kinder bereit. Mit dem Resi Wanderpass lässt sich der Wandernachwuchs wunderbar bei Laune halten: Auf den Wanderungen sammeln die Kinder Stempel und können diese gegen eine kleine Überraschung eintauschen.

Beim Wandern mit Kindern solltet ihr beachten, dass viele Wege am Feldberg nicht für Kinderwagen geeignet sind. Habt ihr Kinder dabei, die noch nicht laufen können, könnt ihr euch aber vielerorts eine Rückentrage ausleihen.

Ein besonderes Erlebnis ist der Wichtelpfad Feldberg im Auerhahnwald. Auf diesem etwa zwei Kilometer langen Pfad begeben sich die Kinder zusammen mit dem Wichtel-Postboten auf die Suche nach dem Auerhahn Anton. Die liebevoll gestalteten Wichtelfiguren und eine interaktive Geschichte bringen Kindern den Lebensraum Wald nahe. Neben einem respektvollen Umgang mit der Natur erfahren die kleinen Wanderer auf dieser kurzweiligen Runde auch etwas über den bedrohten Auerhahn.

Themenweg · Schwarzwald
Wichtelpfad Feldberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 80 hm

Erkundet mit Ferdinand, dem Wichtel-Postboten, den Wichtelpfad und helft ihm Anton Auerhahn zu finden. Ferdinand und seine Freunde freuen sich ...

1
von Hochschwarzwald Tourismus GmbH,   Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Aktivitäten am Feldberg

Für Groß und Klein hat die Region Feldberg auch abseits der Wanderwege einiges zu bieten. Rund um den Feldberg gibt es ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet:

  • Haus der Natur: Besucherinformation über das Naturschutzgebiet Feldberg
  • FUNDORENA: Erlebnis-Arena für Groß und Klein mit Hochseil- und Trampolinpark sowie Boulder Arena
  • Hasenhorn Coaster: Sommerrodelbahn mit Sessellift in Todtnau
  • Feldbergbahn: Kabinenbahn, mit der ihr zum Feldberg-Gipfel schweben könnt
Haus der Natur
Fundorena
Hasenhorn Coaster
Feldbergbahn
Entdecke den Reiseführer Feldberg (Schwarzwald)
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps

Empfehlungen aus der Community

  183
Bewertung zu Rundweg: St. Wilhelm - Erlenbacher Hütte - Tote Mann - St. Wilhelmer Hütte - Stübenwasen - Katzensteig - St. Wilhelm von Armin
03.03.2023 · Community
Sehr schöne Tour. Kein Asphalt, kein Autolärm Dafür rauschende Bäche und abwechslungsreiche Wälder. Insbesondere im Bannwald und NSG. Mehrere Hütten zum Einkehren , mein Tip: Erlenbacher Hütte : freundliche Wirtsleute. St Wilhelmer Hütte aufpassen vorm freilaufenden Wachhund😉
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 03.03.2023
Foto: Armin Hirschgarten, CC BY, Community
Kommentieren
Bewertung zu Feldbergsteig - Feldberg - Feldsee - Rundtour von Alexander
31.10.2022 · Community
Gemacht am 31.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Über den Alpinen Steig auf den Feldberg von G.
20.10.2022 · Community
Der Steig unterhalb vom Immisberg ist wirklich nicht zur unterschätzen, leichte Schwindelfreiheit erforderlich, das Seil an der Stufe gibt es wieder. Nicht bergerfahrene Wanderer sollten sich eine Umkehroption freihalten! Das ist kein Spass. Fehltritt = Aus
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 19.10.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Oberried Hinterzarten Todtnau Sankt Blasien Lenzkirch Schluchsee Bernau im Schwarzwald

Ähnliche Aktivitäten auf dem Feldberg (Schwarzwald)

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Baden-Württemberg Wanderungen im Schwarzwald Wanderungen in Breisgau-Hochschwarzwald Wanderungen auf dem Feldberg (Schwarzwald)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum