Essingen, eine idyllische Gemeinde im Ostalbkreis in Deutschland, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Die geografische Lage von Essingen zeichnet sich durch sanfte Hügel und malerische Täler aus, die das perfekte Terrain für unvergessliche Wandertouren bieten.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Essingen

Wanderung
· Schwäbische Alb
Wentalrundweg Bibersohl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4 km
1:03 h
43 hm
42 hm
Familienrundwanderung zum einsamen Forsthaus nach Bibersohl.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Albschäferweg - Wochenendtour auf dem Albuch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
32,1 km
8:40 h
469 hm
470 hm
Bestaunen Sie die landschaftlichen Besonderheiten des Albuchs - das Steinheimer Becken, das vor etwa 15 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist; das Wental, ein Trockental mit bizarren Dolomitkalkfelsen - auch bekannt als Felsenmeer, genießen Sie die weiten Wälder und Hochflächen und eine gemütliche Rast am Itzelberger See.

Wanderung
· Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
HW1: Von Unterkochen nach Heubach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,8 km
5:45 h
653 hm
575 hm
Hervorragende Aussichtspunkte, Felsformationen, Burgen, Ruinen und Höhlen sind die Glanzlichter dieses Weges entlang des Traufs der Schwäbischen Alb.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Wental - Gnannental - Hombergkopf - Bibersohl - Wental - Felsenmeer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:22 h
135 hm
135 hm
Durch das reizvolle Wental auf der Ostalb. Bizarre Felsformationen säumen den Weg. Beim ehemaligen Klösterle durchwandern wir eine herrliche Hochfläche.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Lauterburg-Lautern-Rosenstein-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
2:34 h
383 hm
382 hm
Lauterburg - Pfaffensturz - Lautern - Große Scheuer - Rosenstein - Schöne Aussicht - Ruine Rosenstein - Lauterburg

Wanderung
· Schwäbische Alb
Rundwanderung durch das Wental mit Felsenmeer und den Albbuch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
15,2 km
3:55 h
171 hm
171 hm
Interessante und sehr schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung mit sehr vielen "Highlights" am Wegesrand. Beginnend beim Felsenmeer im Wental, dann weiter auf dem Wentallehrpfad durch das Wental, durch das Gnannental und das Hirschtal bis zum Hirschfelsen. Über die Rauhe Steige, die Klösterleswiese, vorbei an Bibersohl geht der Weg zurück zum Ausgangspunkt

Wanderung
· Schwäbische Alb
Wentalrundweg Rauheck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2 km
0:31 h
22 hm
22 hm
Schöne Tour durch die Wälder des Rauheck - auch für die Kleinsten!

Wanderung
· Schwäbische Alb
Von Lauterburg auf den Volkmarsberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,9 km
5:37 h
317 hm
317 hm
Einfache, aber lange Tageswanderung von Lauterburg zum Remsursprung und auf den höchsten Punkt des Albuchs.
Umfangreich beschildert, ohne starke Steigungen oder besondere Schwierigkeiten.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Im Himmelreich Wanderblume Tour 7
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,7 km
5:20 h
526 hm
496 hm
Start und Ziel ist das Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN). Die Tour kann entweder als kurze Wanderung von rund 8 km, als mittlere Strecke von rund 16 km oder auch als große Tour von 20 km gewählt werden.
Sehenswertes auf dem Weg:+ Bargauer Kreuz+ Himmelreich+ Scheuelberg+ Philosophenweg+ Teufelsklinge+ Mittlere Wanderstrecke: Beurener Kapelle

Wanderung
· Schwäbische Alb
10 Zang - Heubach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,9 km
6:00 h
190 hm
400 hm
10. Tag der Weitwanderung vom Altmühltal zur Schwäbischen Alb.
Von den eher lieblichen Albhochflächen wandern wir zur Kante der Alb. Wir erreichen nach Gras- und Weideflächen mit dem beeindruckenden Fellsenmeer, enge Schluchten und hohe Felsen, die in 'Schluchten oder an steilen Abgründen stehen. Viel Natur und tolle Aussichten sind das Salz unserer Abschlusswanderung.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der schönsten Wanderrouten in Essingen führt entlang des Albuches, einem Höhenzug südlich des Ortes. Hier können Sie auf gut markierten Wanderwegen die atemberaubende Natur genießen und gleichzeitig sportlich aktiv sein. Der Weg bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern verschiedene Schwierigkeitsgrade an.
Besonders sehenswert sind die zahlreichen Streuobstwiesen entlang der Route. Diese traditionellen Obstbaumplantagen prägen nicht nur das Landschaftsbild von Essingen, sondern sind auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten. Im Frühling verwandeln blühende Apfel- und Kirschbäume diese Wiesen in ein farbenprächtiges Spektakel.
Ein weiteres Highlight einer Wanderung in Essingen ist der Besuch des Schlosses Kapfenburg. Das imposante Bauwerk thront majestätisch über dem Ort und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Das Schloss beherbergt heute eine Musikschule sowie ein Hotel und Restaurant.
Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Essingen sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling erstrahlt die Natur in voller Blüte und verzaubert mit ihren leuchtenden Farben jeden Besucher. Im Herbst hingegen tauchen goldene Blätter den Wald in ein warmes Licht und sorgen für eine romantische Atmosphäre.
Für Familien mit Kindern eignet sich besonders der Wanderweg rund um den Essinger Baggersee. Der See, der im Sommer zum Baden einlädt, bietet auch einen schönen Rundwanderweg, der sowohl von Erwachsenen als auch von kleinen Entdeckern problemlos bewältigt werden kann. Unterwegs gibt es zahlreiche Spielplätze und Picknickmöglichkeiten, die zu einer gemütlichen Pause einladen.
Insgesamt bieten die Wanderungen in Essingen eine gelungene Mischung aus sportlicher Betätigung und Naturerlebnis. Egal ob Sie alleine unterwegs sind oder mit Ihrer Familie – hier finden Sie garantiert die passende Route für Ihren persönlichen Wandergenuss. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie die malerischen Landschaften rund um Essingen!
Besonders sehenswert sind die zahlreichen Streuobstwiesen entlang der Route. Diese traditionellen Obstbaumplantagen prägen nicht nur das Landschaftsbild von Essingen, sondern sind auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten. Im Frühling verwandeln blühende Apfel- und Kirschbäume diese Wiesen in ein farbenprächtiges Spektakel.
Ein weiteres Highlight einer Wanderung in Essingen ist der Besuch des Schlosses Kapfenburg. Das imposante Bauwerk thront majestätisch über dem Ort und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Das Schloss beherbergt heute eine Musikschule sowie ein Hotel und Restaurant.
Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Essingen sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling erstrahlt die Natur in voller Blüte und verzaubert mit ihren leuchtenden Farben jeden Besucher. Im Herbst hingegen tauchen goldene Blätter den Wald in ein warmes Licht und sorgen für eine romantische Atmosphäre.
Für Familien mit Kindern eignet sich besonders der Wanderweg rund um den Essinger Baggersee. Der See, der im Sommer zum Baden einlädt, bietet auch einen schönen Rundwanderweg, der sowohl von Erwachsenen als auch von kleinen Entdeckern problemlos bewältigt werden kann. Unterwegs gibt es zahlreiche Spielplätze und Picknickmöglichkeiten, die zu einer gemütlichen Pause einladen.
Insgesamt bieten die Wanderungen in Essingen eine gelungene Mischung aus sportlicher Betätigung und Naturerlebnis. Egal ob Sie alleine unterwegs sind oder mit Ihrer Familie – hier finden Sie garantiert die passende Route für Ihren persönlichen Wandergenuss. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie die malerischen Landschaften rund um Essingen!
Empfehlungen aus der Community
50
Bewertung zu Rundwanderung durch das Wental mit Felsenmeer und den Albbuch von Ulli
09.08.2023
·
Community
Die Tour habe ich gestern unternommen und sie hat mir sehr gut gefallen.
Ich bin unter der Woche am späten Vormittag gestartet und bin nur wenigen Menschen begegnet.
Falls ich sie noch einmal gehe, würde ich den Abstecher zum südlichen Parkplatz (Hirschfelsen) weglassen.
Sowohl dort, als auch etwas später auf dem Rückweg gibt es einzelne Wegpunkte, die neben der Forststraße auf angeblich existierenden Pfaden liegen. Statt der Pfade konnte ich nur Dickicht erkennen.
Aber das sind Kleinigkeiten.
Die Tour war insgesamt wunderschön.
Vielen Dank für's Teilen und herzliche Grüße
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Durchs Wental zum Felsenmeer von Klemens
18.06.2023
·
Community
Ich hatte mir aufgrund der Bilder, die ich vom Wental gesehen hatte, etwas mehr versprochen. Der eigentlich spektakuläre Teil ist gerade mal ca 500 m lang um das Felsenmeer herum. Der Rest ist so lala. Ich bin es mit dem Fahrrad gefahren und daswar auch gut so.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 15.06.2023
Kommentieren
Bewertung zu Heubach-Essingen-Tauchenweiler-Lautern-Rosenstein von Claudja
29.12.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen