Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Fichtelberg im Erzgebirge
    Fichtelberg im Erzgebirge Foto: Oimheidi, pixabay.com

Wanderungen im Erzgebirge

Sachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Eine facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, viel unberührte Natur und eine interessante Kulturlandschaft machen das Erzgebirge zum Wanderparadies. Rund 5.000 Kilometer markierte Wanderwege ziehen sich durch das Gebiet zwischen Vogtland und Elbsandsteingebirge. Sie sorgen dafür, dass das Wandern im Erzgebirge ein unvergessliches Erlebnis für alle Wanderfreunde ist.
Wandern im Erzgebirge
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen im Erzgebirge

Porphyrfächer
Wanderung · Dresden-Elbland
2. Route: Wandern durch den Vulkankessel - Geologie & Altbergbau in der Caldera "Tharandter Wald"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
26,5 km
8:00 h
441 hm
441 hm
Eine erlebnisreiche Tour durch den Tharandter Wald, der in einem alten vulkanischen Kessel – einer Caldera – liegt und bis heute als klassische Quadratmeile der Geologen gilt.
Dresden Elbland
Stollen Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube
Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Wurzelweg und Altbergbau in Zschopau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3
4,7 km
1:25 h
96 hm
109 hm
Diese kurze Tour führt Sie südlich der Zschopau über Stock und Stein, vorbei an Zeugen mittelalterlichen Bergbaus und entlang der Zschopau. 
Erlebnisheimat Erzgebirge
Blick ins Flöhatal (Olbernhau)
Wanderung · Olbernhau
Olbernhauer Rundwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
12,2 km
3:25 h
279 hm
279 hm
Die Strecke führt vom Stadtkern auf die umliegenden Höhenzüge der Flöhatalaue und der Nebentäler.
Olbernhau - Mitten im Erzgebirge
Zeisiggrundbrücke
Wanderung · Dresden-Elbland
3. Route: Durch die Wälder der Erde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
5,5 km
1:47 h
190 hm
190 hm
Auf historischen Wegen wandern wir zum Forstbotanischen Garten. Ein Rundgang durch die 1811 angelegte und nun 34 ha große Anlage führt von den Gehölzen Nordamerikas bis nach Japan.
Dresden Elbland
Morgennebel von der Kreuztanne aus
Wanderung · Erzgebirge
Kammweg Etappe 03 "Von Sayda nach Seiffen"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
6
9,6 km
3:00 h
284 hm
342 hm
Holzreichtum und handwerkliches Geschick. Noch heute ist die erzgebirgische Volks- und Holzkunst weltbekannt. Entstanden aus der Not fertigten einst die Familien der Bergleute im Nebenerwerb im Winter Holzspielzeug. Die dritte Etappe führt uns zu Nußknackern und Räuchermännchen – zu kuriosen Orten und herrlichen Aussichten.
Erlebnisheimat Erzgebirge
Blockline am Kammweg
Wanderung · Erzgebirge
Kammweg Etappe 02 "Von Holzhau nach Sayda"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
5
12,3 km
3:30 h
291 hm
341 hm
Entspannt wandern und mitten im Wald schlafen! Lasst uns diesen Tag genießen. 12 Kilometer und knapp 300 Höhenmeter bescheren uns einen gemütlichen Wandertag. Die Nacht verbringen wir heute mitten im Wald. Aber keine Angst – wir übernachten nicht im Zelt, brauchen keine Dosensuppe erwärmen und müssen uns nicht gegen Wildschweine zur Wehr setzen. Wanderfreundliche Hotels mitten im Wald laden ein.
Erlebnisheimat Erzgebirge
Aussicht vom Luisenturm Geisingberg
Wanderung · Erzgebirge
Kammweg Etappe 01 „Von Geising nach Holzhau“
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
7
24,6 km
8:00 h
666 hm
499 hm
Von Dresden nach Geising ist es gerade einmal eine Stunde mit der Bahn und doch taucht man in eine ganz andere, viel ruhigere Welt ein. Die erste Etappe des Kammweges bietet von allem etwas: Bergbautradition und Aussichtsberge, Heidelandschaft und Aroniaplantagen. Es empfiehlt sich schon am Vortag anzureisen um ausgeruht in den Tag zu starten. Immerhin sind es 24 Kilometer zum Etappenziel.
Erlebnisheimat Erzgebirge
Der alte Bahndamm bei Bannewitz . Im Hintergrund der Marienschacht.
Wanderung · Dresden-Elbland
Von Dresden-Zschertnitz nach Freital-Burgk
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
11,7 km
3:00 h
200 hm
64 hm
Auf Abschnitten von zwei markanten Wanderwegen südlich von Dresden: Durch den Nöthnitzgrund von Mockritz bis zur Eutschützer Mühle und auf dem alten Bahndamm zwischen Bannewitz und Freital-Burgk.
alpenvereinaktiv.com
Schellerhau, An der Roten Weißeritz - Wandern
Wanderung · Altenberg
Rundwanderung Rote Weißeritz - Schinderbrücke
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
4,7 km
1:15 h
120 hm
119 hm
Eine kurze malerische Rundwanderung entlang der Roten Weißeritz bis zur historischen Schinderbrücke.
Tourist-Information Altenberg
Blick vom Backofenfelsen
Wanderung · Dresden-Elbland
Rundweg über Backofenfelsen und Opitzhöhe nach Tharandt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
11,8 km
4:00 h
357 hm
357 hm
Die Tour bietet geologische Besonderheiten, herrliche Weitsicht, abenteuerliche Abschnitte am Steilhang und einen Abstecher in die Forststadt Tharandt.
Dresden Elbland
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wanderlust im Erzgebirge – internationale Fernwanderungen

Gleich mehrere bedeutende, grenzüberschreitende Wanderwege führen durch das Erzgebirge: der Fernwanderweg E3 und der Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Bei ihm handelt es sich um einen Qualitätswanderweg, der auf einer Länge von 285 Kilometern durch die einzigartige Landschaft des Naturparks Erzgebirge/Vogtland führt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, einzelne Etappen der Fernwanderwege als Tagestouren zu gehen.

Gut beschilderte Wanderwege bringen euch von Geising nach Blankenstein und es geht hoch hinauf auf den mit 1.215 Metern höchsten Berg in Sachsen, den Fichtelberg. Die Stadt Oberwiesenthal liegt am Südhang des Berges und ist mit 914 Metern die höchstgelegene Stadt in Deutschland. Neben einer seltenen Flora und Fauna erwarten euch bei den Wandertouren zahlreiche kulturelle und historische Schauplätze.

Erzgebirge
Tourentipp Fernwanderweg E3 - Abschnitt Erzgebirge
Erzgebirge/Vogtland
Tourentipp Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Geschichte hautnah erleben – Wanderungen zum Eisenbahnviadukt

Beim Wandern im Erzgebirge begegnet ihr überall den einzigartigen Bräuchen und Traditionen des Erzgebirges. Bergbau und Hüttenwesen prägten das Gebirge jahrhundertelang und für die Holzkunst und Spielzeugfertigung ist die Region heute noch weltberühmt. Zahlreiche Bergbauanlagen sind als Schaubergwerke für Besucher erschlossen und die Wanderungen halten viele interessante Überraschungen bereit.

Beim Wandern auf dem beliebten Rundwanderweg zum Viadukt mit 13,6 Kilometern Länge bietet sich ein Besuch der Miniaturausstellung Klein-Erzgebirge, des Museums Oederan, der Stadtkirche, der Weberei und des Dorfmuseums Gahlenz an.

Wanderung · Erzgebirge
Wanderung zum Eisenbahnviadukt (Oederan)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 3:38 h
Aufstieg 177 hm
Abstieg 176 hm

Markierung: gelbe Muschel auf blauem Grund (Sächs. Jakobsweg), weiß-blau-weiß, weiß-gelb-weiß, weiß-grün-weiß

1
von Michael Erler,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Abwechslungsreiche Wandertouren im Erzgebirge

Die Wanderungen im Erzgebirge sind von einer bunten Vielfalt geprägt. Hier eröffnen sich euch schier unbegrenzte Möglichkeiten, die Natur zu genießen und Abenteuer zu erleben. Von gemütlichen Genusswanderungen auf dem Bäderweg und Kräuterpfad über Wandertouren zur Erforschung des mittelalterlichen Bergbaus bis zum Aufstieg auf imposante Gipfel mit Blick über die gesamte Region sind für jeden Geschmack die passenden Wanderungen dabei.

Es gibt Wanderwege für jedes Fitnesslevel und Wandertouren, die besonders für Kinder und Vierbeiner gut geeignet sind. Das schier unerschöpfliche Angebot an Sehenswürdigkeiten begeistert Wanderer von nah und fern.

  • Wanderung · Erzgebirge
    Bäderweg Thermenregion Erzgebirge
  • Wanderung · Erzgebirge
    Rechenberger Kräuterpfad
  • Wanderung · Erzgebirge (CZ)
    Wurzelweg und Altbergbau in Zschopau

Highlights beim Wandern im Erzgebirge:

Burgen und Schlösser – das Erzgebirge wurde bereits im 12. Jahrhundert besiedelt und hier gibt es zahlreiche Burgen, Festungen und Prunkbauten. Zu den schönsten zählen das Jagdschloss Augustusburg, die Burgen Scharfenstein und Frauenstein und die Schlösser Blankenhain und Wildeck.

Das Erzgebirge wurde vor allem durch den Bergbau stark vom Menschen geprägt, dennoch ist viel unberührte Natur erhalten geblieben. Zahlreiche Wanderwege führen durch Naturschutzgebiete und Biotope mit herrlichen Wäldern, Wiesen und Hochmooren. Zu den beliebtesten Ausflugszielen für Wanderer in der Region zählen:

  • Naturpark Erzgebirge/Vogtland: Große Fichtenwälder, idyllische Bachtäler, ausgeschilderte Wanderwege sowie historische Denkmäler machen das Gebiet so beliebt für Wanderungen.
  • Naturschutzgebiet Schwarzwassertal mit dem Katzenstein: Idyllische Waldwege, beeindruckende Fels- und Gesteinsformationen und herrliche Panoramen laden zu Wanderungen ein.
  • Blauenthaler Wasserfall: Mit 30 Metern der höchste Wasserfall in Sachsen, umgeben von einer traumhaften Natur.
  • Auersberg mit Aussichtsturm: Auf einer Höhe von 1.018 Metern befindet sich hier der wohl älteste Aussichtsturm des Erzgebirges mit einmaligen Ausblicken.
Entdecke den Reiseführer Erzgebirge
Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Wellnessangebote Hütten

Empfehlungen aus der Community

  606
Bewertung zu Sächsisch-böhmische Grenzpassrunde ab Weitersglashütte von Anett
01.06.2023 · Community
Wunderschönes Erzgebirge. Natur pur und mit dem Zinnbergwerk mit Zinnwäsche auch ein geschichtliches Highlight am Weg. Gerne dafür vorher im Internet recherchieren um diese Ruine in dieser Gegend auch zu verstehen. Vielleicht wir es ja auch vor Ort irgendwann einmal Infotafeln geben. Dann wieder wunderschöne Natur und natürlich ein kühles Radler beim Zoll und kurz vorm Ende nocheinmal die Füße ins kühle Nass. Einfach ein perfekter Wandertag🥰
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 21.05.2023
Foto: Anett Reinhold, Community
Foto: Anett Reinhold, Community
Foto: Anett Reinhold, Community
Foto: Anett Reinhold, Community
Foto: Anett Reinhold, Community
Foto: Anett Reinhold, Community
1 Kommentar
Bewertung zu Durch das Schwarzwassertal (Pobershau) von Sven
28.05.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Sonntag von Sha
28.05.2023 · Community
Gemacht am 18.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen im Erzgebirge

Chemnitz Erzgebirgskreis Landkreis Mittelsachsen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis Zwickau

Ähnliche Aktivitäten im Erzgebirge

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Sachsen Wanderungen im Erzgebirge
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum