Die 10 schönsten Wanderungen im Erzgebirge










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWanderlust im Erzgebirge – internationale Fernwanderungen
Gleich mehrere bedeutende, grenzüberschreitende Wanderwege führen durch das Erzgebirge: der Fernwanderweg E3 und der Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Bei ihm handelt es sich um einen Qualitätswanderweg, der auf einer Länge von 285 Kilometern durch die einzigartige Landschaft des Naturparks Erzgebirge/Vogtland führt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, einzelne Etappen der Fernwanderwege als Tagestouren zu gehen.
Gut beschilderte Wanderwege bringen euch von Geising nach Blankenstein und es geht hoch hinauf auf den mit 1.215 Metern höchsten Berg in Sachsen, den Fichtelberg. Die Stadt Oberwiesenthal liegt am Südhang des Berges und ist mit 914 Metern die höchstgelegene Stadt in Deutschland. Neben einer seltenen Flora und Fauna erwarten euch bei den Wandertouren zahlreiche kulturelle und historische Schauplätze.
Geschichte hautnah erleben – Wanderungen zum Eisenbahnviadukt
Beim Wandern im Erzgebirge begegnet ihr überall den einzigartigen Bräuchen und Traditionen des Erzgebirges. Bergbau und Hüttenwesen prägten das Gebirge jahrhundertelang und für die Holzkunst und Spielzeugfertigung ist die Region heute noch weltberühmt. Zahlreiche Bergbauanlagen sind als Schaubergwerke für Besucher erschlossen und die Wanderungen halten viele interessante Überraschungen bereit.
Beim Wandern auf dem beliebten Rundwanderweg zum Viadukt mit 13,6 Kilometern Länge bietet sich ein Besuch der Miniaturausstellung Klein-Erzgebirge, des Museums Oederan, der Stadtkirche, der Weberei und des Dorfmuseums Gahlenz an.
Markierung: gelbe Muschel auf blauem Grund (Sächs. Jakobsweg), weiß-blau-weiß, weiß-gelb-weiß, weiß-grün-weiß
Abwechslungsreiche Wandertouren im Erzgebirge
Die Wanderungen im Erzgebirge sind von einer bunten Vielfalt geprägt. Hier eröffnen sich euch schier unbegrenzte Möglichkeiten, die Natur zu genießen und Abenteuer zu erleben. Von gemütlichen Genusswanderungen auf dem Bäderweg und Kräuterpfad über Wandertouren zur Erforschung des mittelalterlichen Bergbaus bis zum Aufstieg auf imposante Gipfel mit Blick über die gesamte Region sind für jeden Geschmack die passenden Wanderungen dabei.
Es gibt Wanderwege für jedes Fitnesslevel und Wandertouren, die besonders für Kinder und Vierbeiner gut geeignet sind. Das schier unerschöpfliche Angebot an Sehenswürdigkeiten begeistert Wanderer von nah und fern.
Highlights beim Wandern im Erzgebirge:
Burgen und Schlösser – das Erzgebirge wurde bereits im 12. Jahrhundert besiedelt und hier gibt es zahlreiche Burgen, Festungen und Prunkbauten. Zu den schönsten zählen das Jagdschloss Augustusburg, die Burgen Scharfenstein und Frauenstein und die Schlösser Blankenhain und Wildeck.
Das Erzgebirge wurde vor allem durch den Bergbau stark vom Menschen geprägt, dennoch ist viel unberührte Natur erhalten geblieben. Zahlreiche Wanderwege führen durch Naturschutzgebiete und Biotope mit herrlichen Wäldern, Wiesen und Hochmooren. Zu den beliebtesten Ausflugszielen für Wanderer in der Region zählen:
- Naturpark Erzgebirge/Vogtland: Große Fichtenwälder, idyllische Bachtäler, ausgeschilderte Wanderwege sowie historische Denkmäler machen das Gebiet so beliebt für Wanderungen.
- Naturschutzgebiet Schwarzwassertal mit dem Katzenstein: Idyllische Waldwege, beeindruckende Fels- und Gesteinsformationen und herrliche Panoramen laden zu Wanderungen ein.
- Blauenthaler Wasserfall: Mit 30 Metern der höchste Wasserfall in Sachsen, umgeben von einer traumhaften Natur.
- Auersberg mit Aussichtsturm: Auf einer Höhe von 1.018 Metern befindet sich hier der wohl älteste Aussichtsturm des Erzgebirges mit einmaligen Ausblicken.
Empfehlungen aus der Community
