Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Frühaufsteher auf Wanderung im UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Frühaufsteher auf Wanderung im UNESCO Biosphäre Entlebuch Foto: Marc Zimmer, @knipszimmer / unsplash.com

Wanderungen in Entlebuch

Luzern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch gilt als eine der schönsten Naturlandschaften der Schweiz. In der Region laden zahlreiche Wanderwege zu einer Auszeit in der nahezu unberührten Natur ein. Entdeckt beim Wandern in Entlebuch malerische Almwiesen, markante Felsen und die größten Moorgebiete der Schweiz.
Wanderungen in Luzern Wandern in Entlebuch
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Entlebuch

Beichlen Vorgipfel.
Wanderung · Zentralschweiz
Von Escholzmatt auf die Beichlen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
11,9 km
5:00 h
921 hm
921 hm
Die Beichlen erhebt sich zwischen Emmental und Entlebuch. Von Escholzmatt führt ein Weg hinauf und einmal mehr zeigt sich, dass auch ein wenig bekannter Gipfel unterhalb der 2000er-Marke grossartige Panoramen bietet.
Tourenplaner SCHWEIZ
Wasserfall beim Chessiloch.
Wanderung · Zentralschweiz
Von Flühli zum Chesslioch
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
7,9 km
3:00 h
275 hm
275 hm
Die Wanderung von Flühli über den Schwandalpweiher zum Chessiloch ist etwas für heisse Sommertage. Die Schlucht ist mit einer Hängebrücke erschlossen, über die Felsen stürzt ein Wasserfall.
Tourenplaner SCHWEIZ
Krokusse am Rämisgummen.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Eggiwil zu den Krokussen am Rämisgummen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
7
16,8 km
5:15 h
626 hm
648 hm
Diese schöne Rundwanderung bei Eggiwil im Emmental lohnt sich ganz besonders im April wenn am Rämisgummen die Krokusse blühen.
Tourenplaner SCHWEIZ
Wasserfall unterhalb Emmensprung.
Wanderung · Zentralschweiz
Von Flühli zum Emmensprung bei Sörenberg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
19 km
5:45 h
741 hm
473 hm
Diese einfache Wanderung eignet sich besonders an heissen Sommertagen. Sie führt immer am Ufer der Kleinen Emmer entlang, von Flühli bis zum Emmensprung bei Sörenberg.
Tourenplaner SCHWEIZ
Weg zum Tomlishorn mit Blick zu den Berner Alpen.
Wanderung · Zentralschweiz
Vom Pilatus über das Mittaggüpfi nach Gfellen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
13,4 km
5:45 h
739 hm
1.789 hm
Fast zehn Kilometer misst der Rücken des mit einem Drachen in die Legenden eingegangenen Pilatus. Und wie ein Drachenrücken sieht der Berg auch aus mit seinen Gipfeln und Zähnen.
Tourenplaner SCHWEIZ
Moorlandschaft Glaubenberg.
Wanderung · Zentralschweiz
Moorlandschaftspfad von Sörenberg nach Gfellen (2 Tage)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
27,7 km
10:00 h
1.646 hm
1.783 hm
Der Moorlandschaftspfad Entlebuch ist eine fünftägige Rundwanderung durch die Moorlandschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Diese Zweitagestour von Sörenberg nach Gfellen folgt dem Pfad durch die Moorlandschaft Glaubenberg.
Tourenplaner SCHWEIZ
Fürstein Gipfel.
Wanderung · Zentralschweiz
Vom Glaubenbergpass über den Fürstein nach Flühli
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
16,3 km
5:30 h
530 hm
1.198 hm
Diese schöne Gipfeltour führt vom Glaubenbergpass auf den Fürstein, einen prächtigen Hochsitz mit Blick auf die Moorlandschaft Glaubenberg-Langis. Vom Fürstein geht es dann hinuner an die Kleine Emme.
Tourenplaner SCHWEIZ
Brienz-Rothorn-Bahn.
Wanderung · Berner Oberland
Vom Brienzer Rothorn nach Turren
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
9,4 km
3:30 h
302 hm
1.032 hm
Auf das Brienzer Rothorn schnauft eine mit Dampf betriebene Zahnradbahn. Die Bahnfahrt mit den historischen Loks ist ein Erlebnis, ebenso die Gratwanderung hinüber nach Turren.
Tourenplaner SCHWEIZ
Spektakuläres Flussbett der Kleinen Emme oberhalb der Kappelbodenbrücke.
Wanderung · Entlebuch
An der Kleinen Emme durchs Entlebuch
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht geschlossen
10 km
2:45 h
141 hm
34 hm
Der «Emmeuferweg» an der Kleinen Emme von Rossei bei Wolhusen bis Hasle LU bietet eine abwechsungsreiche und einfache Wanderung mit Einblicken in die Naturgewalten. 
Tourenplaner SCHWEIZ
Landschaft bei Eggiwil.
Wanderung · Emmental
Von Eggiwil über den Rämisgummen nach Trubschachen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
14,1 km
4:30 h
609 hm
614 hm
Diese schöne Emmental-Wanderung führt vom beschaulichen Eggiwil hinauf zum Rämisgummenhoger und über das Bergrestaurant Erika hinunter nach Trubschachen.
Tourenplaner SCHWEIZ
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Abwechslungsreiche Wanderwege in wunderschöner Natur

Zwischen Bern und Luzern befindet sich ein wahres Juwel für Wander- und Naturfreunde: die UNESCO Biosphäre Entlebuch. Das rund 400 Quadratkilometer große Gebiet vereint Landschaftsformen verschiedenster Art wie Hoch- und Flachmoore, Wälder sowie die schroffe Karstlandschaft der Schrattenfluh zu einem einzigartigen Naturraum.

Wählt beim Wandern im Entlebuch zwischen kurzen Spaziergängen, spannenden Tagestouren und anspruchsvollen, mehrtägigen Wanderungen.

Ortschaft · Zentralschweiz
Biosphärenreservat Entlebuch
Zentralschweiz

FERIENSTRASSEN.INFO

Was gehört alles zum Entlebuch?

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Kanton Luzern und umfasst die Gemeinden Entlebuch, Romoos, Doppleschwand, Hasle, Schüpfheim, Escholzmatt-Marbach und Flühli. Die höchsten Erhebungen im Entlebuch sind der Bergkamm Schrattenfluh und das Brienzer Rothorn.
Zentralschweiz
Tipp für den nächsten Ausflug Karstlandschaft Schrattenflue
Berner Oberland
Tipp für den nächsten Ausflug Brienzer Rothorn

Wandertouren mit Aus- und Weitblick

Gipfelstürmer sollten sich das Brienzer Rothorn - mit einer Höhe von 2.350 m ü. M. der höchste Berg im Kanton Luzern - nicht entgehen lassen. Die Aussicht über den Brienzersee und bis in die Berner Alpen hinein ist phänomenal.

Wanderungen auf das Brienzer Rothorn (2.350 m ü. M.) startet ihr am besten in Sörenberg oder Brienz. Alternativ bringt euch eine nostalgische Dampfbahn (ab Brienz) oder die Luftseilbahn (ab Sörenberg) auf den Gipfel.

Nicht minder interessant für Bergfreunde ist die Schrattenfluh, eine sechs Kilometer lange Bergkette im Süden des Entlebuchs. Unternehmt Wanderungen auf den Hengst, den höchsten Gipfel der Schrattenfluh, oder genießt auf aussichtsreichen Wandertouren unterhalb des kargen Bergkamms das traumhafte Panorama.

  • Wanderung · UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Brienzer Rothorn - Eisee - Schönebode
  • Bergtour · Entlebuch
    Rundtour über das Brienzer Rothorn von Sörenberg
  • Bergtour · Schweiz
    Schrattenfluh

Wo ist die Bättenalp im Entlebuch?

Die Bättenalp liegt oberhalb von Marbach am Fuße der Schrattenfluh. Sie befindet sich auf dem Höhenweg unterhalb des beeindruckenden Karstgebirges.
Wanderung · Schweiz
Zur idyllischen Bättenalp: First – Faulhorn – Iseltwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 660 hm
Abstieg 2.260 hm

Grandiose Weite und einmalige Ruhe gibt es auf der Bättenalp in Hülle und Fülle. Eine relativ lange und anstrengende, aber ungemein reizvolle ...

von Interlaken Tourismus,   Interlaken Tourismus

Kurzweilige Wanderwege für jeden Geschmack

Die Gemeinde Entlebuch eignet sich hervorragend als Ausgangsort für einen leicht zu begehenden Rundweg hinauf zur Rengg und weiter bis in den kleinen Ort Ebnet hinein. Von dort wandert ihr an der Kleinen Emme entlang, bis nach knapp vier Stunden wieder der Ausgangspunkt erreicht ist.

Ebenfalls empfehlenswert ist die rund acht Kilometer lange Wanderung von der Wallfahrtskirche Heiligkreuz auf die Farneren. Habt ihr dort die wunderbare Aussicht bis auf das berühmte Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau genossen, bietet das Bergrestaurant First unterwegs Möglichkeit zur Einkehr.

Im Entlebuch findet ihr zudem zahlreiche Themenwege für die ganze Familie. Wege wie der Seelensteg Heiligkreuz, der Köhlerweg Romoos oder der Sonnentauweg in Sörenberg bringen Groß und Klein die unterschiedlichsten Themen näher und machen das Wandern zum Erlebnis.

  • geschlossen
    Wanderung
    Entlebuch - Rengg - Ebnet
  • Wanderung · UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Rundwanderung Heiligkreuz-Farnere-First
  • Themenweg · UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft
  • Themenweg · UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Köhlerweg Romoos
  • Themenweg · UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Sonnentauweg Sörenberg

Der Moorlandschaftspfad

Die größten Moorgebiete der Schweiz befinden sich in der Biosphäre Entlebuch. Der 80 Kilometer lange Moorlandschaftspfad nimmt euch mit auf eine Reise durch diese faszinierende Naturlandschaft, die Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere ist.

Die fünf Etappen (min. 12 km, max. 24 km lang) werden als schwer bzw. mittelschwer eingestuft, so dass ihr über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen solltet. Insgesamt überwindet ihr auf der anspruchsvollen Mehrtagestour mehr als 4.000 Höhenmeter.

Fernwanderweg · UNESCO Biosphäre Entlebuch
Moorlandschaftspfad UNESCO Biosphäre Entlebuch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 79,2 km
Dauer 27:15 h
Aufstieg 4.054 hm
Abstieg 4.054 hm

Die fünftägige Erlebnisreise «Moorlandschaftspfad» im Entlebuch verläuft auf federnden Moorwegen, steinigen Bergpfaden und historischen Passrouten ...

2
von UNESCO Biosphäre Entlebuch,   UNESCO Biosphäre Entlebuch

Wintersport im Entlebuch

Neben attraktiven Wandertouren bietet Entlebuch das ganze Jahr über jede Menge Freizeitaktivitäten. In der kalten Jahreszeit stehen euch in der Biosphäre mehrere Skigebiete zur Verfügung, allen voran Sörenberg mit gut 53 Pistenkilometern.

Was ist die Saisonkarte Biosphäre Entlebuch?

Wintersportler erhalten mit der Entlebucher Saisonkarte Zugang zu den Skigebieten Sörenberg und Marbachegg sowie den Liftanlagen Flühli, Heiligkreuz-First und Gfellen. Erhältlich ist die Saisonkarte in Sörenberg und Marbachegg - am Bezugsort könnt ihr jeweils auch im Sommer die Liftanlagen nutzen.

Skigebiet · Emmentaler Alpen
Sörenberg
k.A.
Schneehöhe Berg
–
Pisten
–/–
Lifte geöffnet
-/19
Letzter Schneefall
–
 
Entdecke den Reiseführer Entlebuch
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte Webcams Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps

Empfehlungen aus der Community

  79
Bewertung zu Über den Schlierengrat von Marie Diana
19.03.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Glaubenbergpass - Rickhubel - Fürstein von Daniela
29.11.2022 · Community
Gemacht am 27.11.2022
Kommentieren
Bewertung zu Escholzmatt - Turner von Horri
27.11.2022 · Community
27.Nov.2022 Sehr angenehm zu gehen. Sehr schönes Panorama. Wochenends sind die Parkplätze vor der Kirche gratis. Die anderen habe ich mir nicht angeschaut. Empfehlenswert für einen lauen Tag bei dem man trotzdem viel sehen will
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 27.11.2022
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
Foto: Horri Schwarz-r, Community
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Interlaken-Oberhasli Bezirk Luzern Signau Willisau Sursee

Weitere Regionen für Wanderungen in Entlebuch

Doppleschwand Entlebuch Escholzmatt Flühli Hasle (LU) Marbach (LU) Romoos Schüpfheim Werthenstein

Ähnliche Aktivitäten in Entlebuch

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in der Schweiz Wanderungen in Luzern Wanderungen in Entlebuch
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum