Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Aussichtsreiche Wanderungen um den Rursee in der Eifel
    Aussichtsreiche Wanderungen um den Rursee in der Eifel Foto: engel.ac, Adobe Stock

Wanderungen in der Eifel

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Feuer und Wasser prägten das Mittelgebirge im Westen Deutschlands wie kaum eine andere Region. Das große Gebiet zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier ist reizvoll und vielfältig. Am besten entdeckt ihr die abwechslungsreiche Gegend der Eifel beim Wandern: Geologische Highlights treffen hier auf kulturelle und historische Entdeckungen bei einer traumhaften Landschaft.

Wandern in der Eifel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in der Eifel

Wir biegen unterhalb der Burg Kreuzberg in die Burgstraße ein.
Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Von Bahnhof Kreuzberg über Burgsahr und Kirchsahr nach Altenahr.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
20,4 km
5:00 h
327 hm
337 hm
Leichte Wanderung: von Kreuzberg den Sahrbachweg nach Burgsahr, an Bergwerksstollen vorbei, auf die Höhe, über den Gottfried-Kinkel-Weg ins Vischelbachtal zurück und nach Altenahr.
alpenvereinaktiv.com
Kirche in Hausen
Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Blenser Zickzack
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
18 km
6:00 h
575 hm
575 hm
Rundtour durch das Rurtal und über die Höhen rund um Blens. Da die Tour teilweise auf alten, wenig bis nicht mehr genutzten Wegen verläuft, sollte unbedingt für die Navigation das Smartphone mit der App oder ein GPS verwendet werden.
alpenvereinaktiv.com
Weg entlang der Hangkante
Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Von Hergarten zum Kloster Maria Wald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
15,7 km
5:00 h
380 hm
380 hm
Durch den Hergartener Wald, nach Heimbachtal, Kloster Maria Wald und wieder zurück.
alpenvereinaktiv.com
Kalvarienberg bei Alendorf
Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Eifelschönheiten: Wacholderheide bei Alendorf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
12,2 km
4:00 h
300 hm
300 hm
Rundtour über die Hochfläche westlich von Dollendorf und durch das Lampertstal nach Alendorf
alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Eifel
Rur-Olef-Route/Etappe 2: Hellenthal - Einruhr
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
19,9 km
6:30 h
291 hm
405 hm
Diese Tour ist die zweite Etappe der Rur-Olef-Route. Sie führt uns von Hellenthal durch den Nationalpark Eifel nach Einruhr.
Outdooractive Premium
Kalltal von der Teufelsley (-Bank)
Wanderung · Eifel
Bächewanderung bei Simonskall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
13,4 km
3:30 h
401 hm
401 hm
Rundtour entlang der idyllischen Kallzuflüsse Klafterbach, Fringsklafterbach, Senkelbach und Huschelsbach.
alpenvereinaktiv.com
Wiesenweg am Iterbach #01
Wanderung · Eifel
Aachen-Kornelimünster - Schmithof - Friesenrath - Hahn - Kornelimünster
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
15,3 km
4:10 h
136 hm
137 hm
Eine Rundtour auf Wiesenpfaden (am Iterbach), Pfaden und kleinen Wegen um Aachen-Walheim. Auf den Wiesenpfaden sind einige Drehkreuze und Furten zu passieren.
alpenvereinaktiv.com
Der Dauner Kurpark lädt zur Rast ein.
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Dreeswanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
10,7 km
3:00 h
177 hm
178 hm
Lust, die Vulkaneifel von ihrer brodelnden Seite zu erleben? Viele Quellen/Dreese sprudeln hier an die Oberfläche und werden auf der "HeimatSpur Dreeswanderweg" zum Wegbegleiter.  
Eifel Tourismus GmbH
Wald Eifelfrühjahr
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Lehwaldweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
7,7 km
2:00 h
154 hm
154 hm
Ein waldreicher Rundweg, der sich besonders für warme Tage sehr gut eignet!
Eifel Tourismus GmbH
Totenmaar
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Großer Dauner
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
29,1 km
8:15 h
710 hm
708 hm
Die Heimatspur Großer Dauner führt in der Natur rund um die Stadt Daun und entlang der Maare. Sie lässt sich durch die Vulkaneifel-Pfade und den Eifelsteig in unzähligen Varianten begehen. 
Eifel Tourismus GmbH
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wandern in der Eifel: Begleitet von Felsen und Wasser

Als einzigartiges Naturparadies gilt die Landschaft der Eifel, die teilweise in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz liegt. Für Wandertouren in der Eifel, ob mit Familie, Freunden, zu zweit oder allein könnt ihr immer die richtige Route wählen, die zu euch passt. Erkundet die Wald- und Berglandschaft, meistert Herausforderungen auf schmalen oder steilen Pfaden. Tut etwas Gutes für eure Gesundheit, lernt eine Menge Neues kennen und findet unterwegs zu mehr Gelassenheit.

Naturschutzgebiet · Eifel
Nationalpark Eifel
Eifel
Heute geöffnet
1

Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel  - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde ...

Eifel Tourismus GmbH

„Wo Fels und Wasser dich begleiten“: So lautet das Motto eines der schönsten Fernwanderwege. Der Eifelsteig führt von Aachen, bekannt als Krönungsstadt Kaiser Karls des Großen, bis Trier an der Mosel. Auf der Strecke von insgesamt 313 Kilometern kommt ihr auch durch Gerolstein. Dort könnt ihr markante Dolomitfelsen, die Buchenlochhöhle und ein Kalkriff erwandern. Neben diesem Premiumwanderweg gibt es weitere empfehlenswerte Wanderungen in Etappen.

Dazu zählt die „Eifelleiter“, die auf über 50 Kilometern vom Rhein über das Brohltal bis Adenau führt und drei Landschaftsformen verbindet. Zu jeder Jahreszeit hat auch der Nationalpark Eifel viel zu bieten, auf einer Fläche von über hundert Quadratkilometern. Zum Einstieg eigenen sich mehrere Nationalpark-Tore, mit Ausstellungen zu verschiedenen Themen, oder geführte Ranger-Touren.

Eifel
Tourentipp Der Eifelsteig - Ein Fernwanderweg durch die Eifel von Aachen nach Trier
Eifel
Tourentipp Eifelleiter (Bad Breisig - Adenau)

Das Wechselspiel der Elemente

Feuer, Erde, Wasser und Luft: Die Elemente formen diese Landschaft bis heute. Mit Vulkanismus könnt ihr euch auf euren Wanderungen beschäftigen, in mehreren Museen oder im „Vulkanpark-Erlebniszentrum“ bei Mayen. Dort könnt ihr euch in einer Bergbaulandschaft auf Schatzsuche begeben. Beeindruckend ist auch die bis zu sechs Meter hohe Lavabombe in Strohn. Von hier aus könnt ihr euch den oft naturbelassenen Lava-Weg vornehmen, der rund ums Pulvermaar führt.

Wanderung · Eifel
Wanderwege “Rund um’s Pulvermaar” - Der Lavaweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,5 km
Dauer 5:37 h
Aufstieg 292 hm
Abstieg 292 hm

Der Lavaweg führt Sie durch eine höchst abwechslungsreiche Landschaft. Wald-, Wiesen- und Feldabschnitte wechseln mit romantischen Bachtälern, auf ...

2
von Ferienregion Pulvermaar,   Community

Auf dem Vulkan-Pfad bei Jünkerath dreht sich alles um Vulcanus, den Gott des Feuers. Nicht weit entfernt, bei Steffeln, lohnt sich ein Rundgang durch den Vulkangarten mit Info-Tafeln. Diesen und weiteren spannenden Naturphänomenen widmet sich auch der Vulcano-Pfad mit zwei Rundwegen à 16 Kilometern: der „Maarroute“ ab Schalkenmehren und der „Määrchenroute“ ab Ellscheid.

Eifel
Tipp für den nächsten Ausflug Vulkangarten - Steffeln
Landkreis Vulkaneifel
Tourentipp Vulkaneifel-Pfad: Vulcano-Pfad "Määrchenroute" (Rundtour: Ellscheid)

Maare als Markenzeichen der Eifel

Sie werden „blaue Augen der Eifel“ genannt: die Maare, ein Markenzeichen der Region. Auf euren Wanderungen, etwa auf dem Maare-Pfad im Natur- und Geopark Vulkaneifel, erfahrt ihr, wie Maare, Kraterseen und sprudelnde Quellen entstanden sind. 

Weitere dieser Seen tragen Namen wie Holz- oder Hetsche-Maar. Während manche im Laufe der Zeit verlandet sind, locken andere Maar-Seen zum Schwimmen oder zu einer Tretbootfahrt.

Landkreis Vulkaneifel
Tourentipp Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad: Etappe 1: Ulmen - Lutzerath
Eifel
Tourentipp Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad: Etappe 2: Lutzerath - Bad Bertrich

Zeitreise zu Römern und Rittern

Wenn ihr euch für archäologische Funde interessiert, könnt ihr eine römische Villa bei Bollendorf oder bei Holsthum anschauen und auf dem Römerpfad bei Newel gehen. Auch Fans von Burgen, Schlössern und Kirchen kommen beim Wandern in der Eifel auf ihre Kosten: Unter anderem könnt ihr in Gerolstein die Keltenburg Dietzenley und die Löwenburg erkunden oder in Prüm die Basilika St. Salvator besuchen. Ihr könnt euch auf den „Manderscheider Burgenstieg“ begeben oder euch den „Monrealer Ritterschlag“ vornehmen, der als einer der schönsten deutschen Wanderwege gilt.

Rheinland-Pfalz
Tourentipp Eifelsteig und Moselsteig - Auf den Spuren der Römer
Eifel
Tourentipp Monrealer Ritterschlag

Generell eigenen sich historische Kleinstädte und hübsche Ortschaften gut als Start oder Ziel eurer Wandertouren: ob Bad Münstereifel im Norden, Blankenheim oder Bitburg weiter im Süden, Manderscheid, Mayen oder Hausen am Hang des Sonnenberges. Idyllisch auf einem Bergkegel gelegen ist Kronenburg mit altem Ortskern und See. Weite Ausblicke bieten sich vom „Weißen Stein“ oder „Schwarzen Mann“ aus. Auf den Bergen könnt ihr im Winter auch im Schnee wandern.

Eifel
Tourentipp Rund um den Sonnenberg und durch Hausen
Eifel
Tourentipp Rundwanderung von Dahlem nach Kronenburg

Von Mai bis Juli blühen speziell im Gebiet der Kalkeifel Orchideen, im Herbst mancherorts Heide. Auch zum Schauplatz von Kriminalgeschichten ist die Region geworden. Mehr darüber erfahrt ihr auf dem „Eifelkrimi-Wanderweg“ ab Hillesheim; dort ist auch eine Begleitbroschüre erhältlich. Ihr wollt es lieber gelassener angehen? Wie wäre es mit „Muße-Pfaden“, die Geschichten erzählen und zum Entschleunigen einladen? Oder mit tierischen Begleitern an eurer Seite? Beim Wandern mit Alpakas oder unterwegs mit eurem Hund könnt ihr aufatmen und euch in Achtsamkeit üben.

Wandern mit Kindern in der Eifel

Viele der genannten Sehenswürdigkeiten und kürzere Wanderwege könnt ihr auch gut mit dem Nachwuchs erkunden. In einigen Orten gibt es weitere Rundwege für Familien, etwa am Holzmaar bei Gillenfeld oder die Märchenwanderung durch den Felsenwald von Bollendorf. Für Fantasie und Fitness bei etwas Größeren sorgen Rundwege durch die Teufelsschlucht bei Irrel. Dieses Abenteuer könnt ihr kombinieren mit dem nahen Naturparkzentrum und Dinosaurierpark, wo die Urgeschichte spielerisch erforscht wird. Flora, Fauna und Fun könnt ihr zudem erleben auf Rundwegen

  • im Wild- und Erlebnispark Daun
  • im Eifelpark Gondorf
  • im Adler- und Wolfspark Kasselburg
  • im Eifel-Zoo Lünebach
Wanderung · Eifel
Großer Rundweg Teufelsschlucht - Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 96 hm

Der Große Rundweg Teufelsschlucht verlängert den Kleinen Rundweg um eine Schleife, die durch phantastische Felsformationen und vorbei an den ...

2
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH

Traumpfade in der Eifel

Für Besucher und Outdoor-Begeisterte stellt sich bei der Urlaubsplanung natürlich als erstes die Frage:

Wo kann man in der Eifel am besten wandern?

Die gute Nachricht: Prinzipiell ist das gesamte Gebiet des Nationalparks Eifel hervorragend für einen Wanderurlaub geeignet. Wer aber schnellstmöglich absolute Highlights zum Wandern in der Eifel finden möchte und wem dabei der Eifelsteig etwas zu lang ist, der hält sich am besten an die Traumpfade. Wie der Name schon sagt, finden sich unter diesem Stichwort absolut traumhafte Wanderwege. Von leicht bis schwer ist alles dabei - inklusive herrlicher Ausblicke!

Traumpfade Rhein-Mosel-Eifel
26 Einträge

So schön ist das Wandern auf den Traumpfaden: Einst von glühender Lava bedeckt, ist die Osteifel auch heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt: Wer mag, begibt sich zum Eifel-Wandern ...

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Entdecke den Reiseführer Eifel
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  6.717
Bewertung zu Traumpfad Virne-Burgweg von Wolfgang
Gestern · Community
Kommentieren
Bewertung zu Ripsdorf – Wacholder und Orchideen von Renate
Vorgestern · Community
Diese wunderschöne Runde bekommt meine volle Punktzahl. Die naturnahe Wegführung durch Wald und über Wiesen im Lampertstal hat mir ausnehmend gut gefallen. Die Aussicht über die Wachholdergebiete ist ein Traum. Endlich keine breiten Wege, wie ich sie leider auf dem Eifelsteig vorgefunden habe. Ich habe meine Wanderung in Fotos festgehalten: https://www.sudowe.eu/index.php/renate-s-blog/berichte-2023/375-ripsdorf-wacholder-und-orchideen#
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Traumpfad Nette-Schieferpfad von Antje
Vorgestern · Community
Dieser Traumpfad ist auch wieder ein wirklich toller Wanderweg 🙏😃🙏 hat wirklich Spaß gemacht und ist auch wunderbar mit Hund wanderbar 🙏🐾🥾
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen in der Eifel

Eifelkreis-Bitburg-Prüm Landkreis Düren Landkreis Euskirchen Landkreis Vulkaneifel Mayen-Koblenz StädteRegion Aachen

Ähnliche Aktivitäten in der Eifel

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Rheinland-Pfalz Wanderungen in der Eifel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum