Bühlertal, im Landkreis Rastatt gelegen, ist ein wunderschönes Wandergebiet in Deutschland. Die Region zeichnet sich durch ihre malerische Lage im Schwarzwald aus und bietet somit eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten für Naturbegeisterte.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Bühlertal

Wanderung
· Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Erlebnis Nordschwarzwald: Forbach - Hornisgrinde - Schönmünzach
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
40,9 km
12:18 h
1.486 hm
1.326 hm
Schöne 1-2 Tage Tour, die an den Westweg angelehnt ist und die sowohl zum Start, als auch zum Ende eine gute Bahnanbindung hat (Karlsruhe - Freudenstadt).

Wanderung
· Schwarzwald
Gertelbach-Rundweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,1 km
3:15 h
412 hm
412 hm
Der Gertelbach-Rundweg ist eine romantische Wanderung bei Bühlertal. Viel Wald, die plätschernden Gertelbachfälle, moosbedeckte Steine und der tolle Aussichtspunkt beim Wiedenfelsen.

Wanderung
· Schwarzwald
Rundtour Bühlertal – Gertelbach-Wasserfälle – Falkenfelsen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,5 km
4:30 h
530 hm
530 hm
Diese schöne Rundwanderung führt von Bühlertal an den Gertelbachfällen entlang und bietet mit den Aussichtspunkten beim Wiedenfelsen und bei der Hertahütte weitere Höhepunkte.

Wanderung
· Schwarzwald
Von den Gertelbacher Wasserfällen zum Plättig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:00 h
537 hm
537 hm
Erlebnis - und aussichtsreiche Wanderung entlang der romantischen Gertelbacher Wasserfälle auf die Höhen des Nordschwarzwalds.

Wanderung
· Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweiler
Panoramawanderung in Bühlertal Durch die Gertelbachschlucht, zum Sickenwalder Horn, zur Burg Windeck und auf dem Weinpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,6 km
6:10 h
632 hm
632 hm
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und bietet herrliche Aussichten in die Täler und in die Rheinebene. Besonders schöne Streckenabschnitte sind der Weg durch die Gertelbachschlucht und von der Burg Windeck nach Bühlertal.

Wanderung
· Schwarzwald
Plättig - Bühlerhöhe, Kohlbergwiese und die Felsen bei der Hertahütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,7 km
2:12 h
201 hm
208 hm
... und wem die Felsentour am Rand desSchwarzwalds zu wenig Strecke ist, kann die Rundtour mit dem Wildnispfad oder dem Luchspfad ergänzen!
Die Rundwanderung wurde am 28.10.2021 unter dem Titel "Weitblicke im Schwarzwald" in den Stuttgarter Nachrichten veröffentlicht.

Wanderung
· Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweiler
Zwei Burgenweg: Zwischen Yburg und Burg Windeck mit Durchschreitung des Bühlertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,4 km
9:15 h
1.126 hm
1.140 hm
Kontrastwanderung: Liebliche Weinberge und Weitsicht über das Rheintal zwischen Karlsruhe, Strassburg und Offnburg. Dann über die Berge des Schwarzwaldes und die Hänge zum Rheintal abfallen.

Wanderung
· Nordschwarzwald
Bühlertaler Romantik
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9 km
3:00 h
412 hm
412 hm
Durch die wildromantische Gertelbachschlucht mit vielen kleinen Wasserfällen geht es zum Wiedenfelsen und zum Waldgasthaus Kohlbergwiese.

Wanderung
· Schwarzwald
Hundseck - Hochkopf und Mehliskopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
3:38 h
348 hm
348 hm
Eine Rundwanderung mit viel Aussicht bei der Sie gleich zwei Gipfel im Nordschwarzwald erwandern können: Den Hochkopf und den Mehliskopf.

Wanderung
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
24 Stunden Wanderung 2016 Westweg: Mummelsee - Pforzheim. Schwarzwald-Wanderopening
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
74,2 km
21:45 h
1.785 hm
2.515 hm
24h Wanderung gemeinsam auf dem Westweg vom Mummelsee nach Pforzheim unterwegs!!
Die beliebte 24-Stunden Wanderung des Schwarzwaldverein Ortsgruppe Pforzheim-Brötzingen und des Deutschen Alpenvereins Sektion Pforzheim in Zusammenarbeit mit dem WSP Wirtschaft- und Stadtmarketing Pforzheim wurde am 01. - 02. Oktober 2016 durchgeführt.
Auf der eindrucksvollen Strecke auf dem Westweg (Pforzheim-Basel), Start am sagenumwobenen Mummelsee um 12:00 Uhr. Ziel ist der Kupferhammer in der Goldstadt Pforzheim.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der schönsten Wanderrouten in Bühlertal führt entlang des Flusses Bühler. Hier können Sie auf gut markierten Wanderwegen die idyllische Landschaft erkunden und dabei die frische Luft sowie die Ruhe der Natur genießen. Besonders empfehlenswert ist diese Route auch für Familien mit Kindern, da sie relativ einfach zu bewältigen ist und viele schöne Plätze zum Picknicken oder Spielen bietet.
Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Panoramawege rund um Bühlertal. Diese führen Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten, von denen aus Sie einen herrlichen Blick über das Tal haben. Vor allem zur Herbstzeit erstrahlt die Umgebung in einem bunten Farbenmeer – ein wahres Fest für Fotografen!
Für erfahrene Wanderer gibt es zudem anspruchsvollere Routen, wie beispielsweise den Murgleiter-Wanderweg. Dieser erstreckt sich über 90 Kilometer und führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften des Nordschwarzwalds.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Bühlertal sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling blühen zahlreiche Pflanzenarten auf und verwandeln das Tal in ein Blütenparadies. Im Herbst hingegen färben sich die Blätter bunt und sorgen für eine romantische Stimmung.
Zu den touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem das Schloss Eberstein. Dieses imposante Bauwerk thront hoch über dem Tal und ist definitiv einen Besuch wert. Von dort aus können Sie auch eine Wanderung zum Aussichtsturm Merkur machen, der Ihnen einen spektakulären Blick auf die gesamte Region ermöglicht.
Ein weiterer schöner Ort zum Wandern ist der Nationalpark Schwarzwald. Hier erstreckt sich ein großes Netz an gut ausgeschilderten Wanderwegen, auf denen Sie die unberührte Natur des Schwarzwalds erkunden können.
Alles in allem bietet Bühlertal mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack etwas Passendes. Ob gemütliche Spaziergänge entlang des Flusses oder anspruchsvolle Touren durch den Wald – hier kommt jeder Naturliebhaber voll auf seine Kosten!
Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Panoramawege rund um Bühlertal. Diese führen Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten, von denen aus Sie einen herrlichen Blick über das Tal haben. Vor allem zur Herbstzeit erstrahlt die Umgebung in einem bunten Farbenmeer – ein wahres Fest für Fotografen!
Für erfahrene Wanderer gibt es zudem anspruchsvollere Routen, wie beispielsweise den Murgleiter-Wanderweg. Dieser erstreckt sich über 90 Kilometer und führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften des Nordschwarzwalds.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Bühlertal sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling blühen zahlreiche Pflanzenarten auf und verwandeln das Tal in ein Blütenparadies. Im Herbst hingegen färben sich die Blätter bunt und sorgen für eine romantische Stimmung.
Zu den touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem das Schloss Eberstein. Dieses imposante Bauwerk thront hoch über dem Tal und ist definitiv einen Besuch wert. Von dort aus können Sie auch eine Wanderung zum Aussichtsturm Merkur machen, der Ihnen einen spektakulären Blick auf die gesamte Region ermöglicht.
Ein weiterer schöner Ort zum Wandern ist der Nationalpark Schwarzwald. Hier erstreckt sich ein großes Netz an gut ausgeschilderten Wanderwegen, auf denen Sie die unberührte Natur des Schwarzwalds erkunden können.
Alles in allem bietet Bühlertal mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack etwas Passendes. Ob gemütliche Spaziergänge entlang des Flusses oder anspruchsvolle Touren durch den Wald – hier kommt jeder Naturliebhaber voll auf seine Kosten!
Ortenauer Weinschleife – Wein, Wandern und Gesang
Der Ortenauer Weinpfad führt in sieben Etappen auf einer Länge vor 182 km durch malerische Weindörfer, über grüne Weinberge und vorbei an Burgen und Schlössern. Die „Zeller Abtsberg Runde“ der Ortenauer Weinschleife ist ein Themenweg in der Offenburger Rebland-Vorbergzone bei Bühlertal. Bei den aussichtsreichen Wanderungen kann es schon mal vorkommen, dass glückliche Wanderer ein fröhliches Liedchen vor sich hin trällern. Kein Wunder, denn auf dieser erlebnisreichen Tour wandert ihr von einem Höhepunkt zum nächsten. Die Wanderwege der rund acht Kilometer langen Strecke sind leicht zu bewältigen und auch für Familien gut geeignet. Besonders erwähnenswert sind die traumhaften Aussichten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, die euch auf diesen Wandertouren erwarten.
Themenweg
· Schwarzwald
Ortenauer Weinpfad, Ortenauer Weinschleife "Zeller Abtsberg Runde"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
182 hm
Abstieg
181 hm
Die Ortenauer Weinschleife „Zeller Abtsberg Runde“ in der Offenburger Rebland-Vorbergzone zeichnet sich durch hervorragende Aussichten des ...
von Erich Spinner,
Community
Der Engelssteig – ein himmlisches Wandervergnügen
Der Engelsberg ist der Hausberg der Gemeinde Bühlertal und eine der steilsten Weinberglagen in Europa. Er verdankt seinen Namen einem Felsen in der Gestalt eines Engels. Der Engelssteig Bühlertal ist ein rund 1,5 km langer Wanderweg am Fuße des Engelsberges. Auf den Wandertouren gilt es einen Höhenunterschied von ungefähr 60 Metern zu überwinden. Alternativ könnt ihr die Strecke auch auf dem anspruchsvolleren Klettersteig zurücklegen. Auf den kurzen Wanderungen gibt es viel zu erleben. Neben imposanten Felsformationen und Trockenmauern findet ihr hier historische Einzelstockrebanlagen. Auf der gesamten Strecke habt ihr faszinierende Ausblicke auf die Umgebung. Der Wander- und Klettersteig von April bis Oktober frei begehbar.
Wanderhighlight in Bühlertal – die berühmten Gertelbach-Wasserfälle
Die Gemeinde Bühlertal ist besonders für die Gertelbach-Wasserfälle bekannt. Auf den Wandertouren zu den Wasserfällen geht es über naturbelassene Wanderwege am Bach entlang hoch zu den Wasserfällen. Die erste Station auf den kurzen Wanderungen ist die Gertelbach-Hütte mit fantastischer Sicht auf die Wasserfälle. Danach verläuft der Weg über Treppen rein ins außergewöhnliche Vergnügen. Auf kleinen Brücken überquert ihr die Gertalbach-Wasserfälle, die sich in mehreren Kaskaden den Hang hinunterstürzen. Durch die zahlreichen kleinen, umliegenden Wasserfälle schlängelt sich ein kleiner Pfad bis ganz nach oben. Von hier habt ihr einen traumhaften Blick auf die Wasserfälle und das umliegende Panorama. Für die Kleinen gibt es auf dem Rundwanderweg einen Abenteuerspielplatz mit Wasserlauf und eine Spielwiese.
Wander-Erlebnisse im Bühlertal
- Geocoaching – in Bühlertal und Umgebung gibt es attraktive Geocaching-Runden, die euch durch die schöne Natur zu vielen Sehenswürdigkeiten der Region führen.
- Bismarckturm – am Hochmoor der Honigsrinde, dem mit 1.163 Metern höchsten Berg im Nordschwarzwald, liegt der kleine Aussichtsturm, der einen umwerfenden Blick auf die Umgebung ermöglicht. Am Geländer sind interessante Orientierungsmarken angebracht.
- Edelfrauengrab-Wasserfälle – wild-romantische Wasserfälle mit 180 Stufen und 7 Kaskaden im Naturschutzgebiet Karlsruher Grat. Die Wasserfälle liegen eingebettet in eine sagenhafte Landschaft und ihr könnt über das Karlsruher Grat wandern.
- Mummelsee – malerische Lage hoch oben zwischen den Schwarzwaldgipfeln. Ein barrierefreier Rundwanderweg führt um den See, auf dem ihr Tretbootfahren könnt. Auf dem Kunstpfad am See gibt es die Kunstwerke moderner Künstler zu besichtigen.
Empfehlungen aus der Community
143
Bewertung zu Gertelbach-Rundweg von Gabriele
03.09.2023
·
Community
Traumhaft schöne Wanderung. Der Aufstieg ist schweißtreibend, aber es lohnt sich ganz bestimmt.
Ein Abstecher zur Hertahütte ist ein absolutes MUSS. Der Ausblick von dort ist wunderschön.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Von den Gertelbacher Wasserfällen zum Plättig von Simona
25.06.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Gertelbach-Rundweg von Marcelline
18.06.2023
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen