Sehnt ihr euch nach einem abwechslungsreichen Aktivurlaub mit spannenden Wandertouren? Dann seid ihr in Bovec genau richtig, denn ihr findet in der Region ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen vor. Dabei kommen hier nicht nur erfahrene Sportler, sondern auch Anfänger voll auf ihre Kosten. Sei es eine leichte Wanderung durch das atemberaubende Soča-Tal oder eine anspruchsvolle Tour in den Julischen Alpen - hier gibt es für Wanderer so allerlei zu entdecken.
Die 10 schönsten Wanderungen in Bovec










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie Julischen Alpen beim Wandern erkunden
Wenn ihr im Wandern noch etwas ungeübt seid und euch das erste Mal in Slowenien befindet, ist die Route von Bovec zum Wasserfall Virje eine ideale Einstiegs-Tour für euch. Diese Wanderung gilt als leicht und hat eine Länge von 9,5 Kilometern. Ihr seid auf der Strecke rund 2 Stunden lang unterwegs, wobei ihr an die 300 Höhenmeter überwindet. Ihr dürft euch auf dem Weg über malerische Ausblicke auf das Bovec-Becken sowie imposante Natursehenswürdigkeiten rund um den Wasserfall freuen.
Oder darf es ein längerer Ausflug sein? Dann solltet ihr auf der Strecke Soka pot wandern. Sie stellt eine der mittelschweren Wanderungen der Region dar, wobei sie immerhin eine Länge von 18 Kilometern umfasst. Ihr solltet euch für die Tour an die 6,5 Stunden Zeit nehmen. Der Weg führt euch unter anderem zur Quelle der bekannten Soča, die eine der schönsten Quellen der Julischen Alpen ist. Bedenkt, dass es sich bei dieser Wandertour nicht um einen Rundwanderweg handelt. Am besten organisiert ihr euch also schon im Vorfeld den Rücktransport zum Startpunkt.
Malerische Ausblicke im Soča-Tal genießen
Das Soča-Tal ist bei Wanderern in Slowenien besonders beliebt. Dies ist vor allem den abwechslungsreichen Wandertouren und der einmalig schönen Landschaft rund um den gleichnamigen Fluss zu verdanken. Dazu gehört unter anderem der Brjeka-Weg am Fluss Soča. Es handelt sich hierbei um einen der leichteren Wanderwege, wobei er eine Länge von 9,6 Kilometern hat. Nehmt euch für die Tour an die 2,5 Stunden Zeit. Auf dem Rundwanderweg überwindet ihr nur 125 Höhenmeter, weshalb sich die Strecke - genauso wie viele andere Wanderwege in der Gegend - für Anfänger eignet.
Wenn ihr eher eine Herausforderung sucht, seid ihr auf dem JULIANA TRAIL: Etappe 13 Kobarid - Bovec gut aufgehoben. Die Strecke führt euch am Soča entlang. Ihr könnt dabei die wilde und wunderschöne Landschaft rund um den Fluss genießen. Bedenkt, dass ihr auf der Tour gut 21 Kilometer zurücklegt. Es handelt sich bei der Route also um eine der längeren Wanderungen in der Region. Ihr braucht für sie an die 6 Stunden, wobei ihr rund 500 Höhenmeter zurücklegt.
Alpe Adria Trail: Traumhafter Fernwanderweg durch Bovec
Das Soča-Tal und die Julischen Alpen mit dem Nationalpark Triglav sind ein absolutes Highlight der Region - und lassen sich auch bestens auf den örtlichen Etappen des Fernwanderwegs Alpe Adria Trail erkunden. Der Alpe Adria Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen und einer Strecke von rund 750 Kilometern. Der Ferwanderweg führt euch dabei vom Grossglockner in Kärnten zum italienischen Muggia.
Die 20 Kilometer lange Etappe von Trenta nach Bovec ist besonders zu empfehlen - sie führt durch das schmale Trentatal, den Nationalpark und an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Einen erholsamen Tag in der Region Bovec verbringen
In der Region könnt ihr euch abseits der Wanderwege entspannen. Die Gegend blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, wobei dessen Besiedelung bereits während der Eisenzeit erfolgte. Interessiert ihr euch für historische Bauten, seid ihr in Bovec also genau richtig. Einen Einblick in die Vergangenheit der Gegend gewährt euch der Kobaridi Historischer Bildungsweg. Er führt dich zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einigen Naturdenkmälern. Einen Besuch ist des Weiteren die Festung Kluze wert. Erbaut wurde sie im Jahr 1472, wobei sie auch bei den Napoleonischen Kriegen und im Ersten Wetlkrieg eine wichtige Rolle spielte. Im Ravelnik Open Air Museum erhaltet ihr einen Einblick in das Leben an der österreichisch-ungarischen Front im Zweiten Weltkrieg. Interessiert ihr euch eher für Naturdenkmäler, solltet ihr beim Boka Wasserfall vorbeischauen. Ihn erreicht ihr von einem nahe gelegenen Parkplatz fußläufig in 15 Minuten.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bovec im Überblick:
- Kobaridi Historischer Bildungsweg
- Festung Kluze
- Ravelnik Open Air Museum
- Boka Wasserfall