Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir BodenSeeWest zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen BodenSeeWest

Wanderung
· Randen
Von Turm zu Turm über den Randen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,5 km
6:30 h
600 hm
600 hm
Anspruchsvolle Rundwanderung im Westen von Schaffhausen zu drei Aussichtstürmen auf dem Schweizer Randen.

Wanderung
· Schweiz
Panoramarunde um den Cholfirst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Gleich drei Aussichtstürme stehen auf dem Hügel im Süden von Schaffhausen an der Nordgrenze zum Kanton Zürich. Bei Fönwetterlage sind einmalige Rundumsichten garantiert.

Wanderung
· Untersee-Hochrhein
Untersee-Höhenweg über Mammern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,2 km
4:00 h
300 hm
300 hm
Aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Thurgauer Seerücken (CH) von Mammern zur Wahlfahrtskirche Klingenzell, Hochwacht, Schloss Liebenfels und Ruine Neuburg.

Wanderung
· BodenSeeWest
Rundtour von Stein am Rhein zum Herrentisch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
19,2 km
5:30 h
500 hm
500 hm
Aussichtsreiche Rundwanderung vom malerischen Schweizer Städtchen Stein am Rhein hinauf zur Burg Hohenklingen und auf dem Firstweg des Schiener Bergs zum Herrentisch.

Wanderung
· Hegau
Panoramarunde um Leipferdingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,7 km
4:00 h
200 hm
200 hm
Die Rundwanderung auf den Höhen des Geisinger Ortsteils Leipferdingen bietet Weitblicke auf die Baaralb und die Hegaualb mit ihren markanten Vulkankegeln.

Wanderung
· Hegau
Von Engen über das Napoleonseck zum Hohenhewen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,8 km
4:00 h
450 hm
450 hm
Die Rundwanderung bietet zahlreiche Panoramablicke auf das „Hegauer Kegelspiel“ – einstige Vulkankegelberge, welche heute die Landschaft im Hegau prägen.

Wanderung
· BodenSeeWest
Kaiserliche Aussichten auf der Route Napoléon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,8 km
3:45 h
225 hm
225 hm
Rundwanderung auf dem Thurgauer Seerücken von Ermatingen auf den Spuren Napoléons III. zu Schloss und Park Arenenberg, zum Napoleonturm Hohenrain und Schloss Wolfsberg.

Wanderung
· Schweiz
ViaRhenana: von Steckborn nach Kreuzlingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,7 km
5:00 h
250 hm
250 hm
Die letzte Etappe der Hochrheinroute führt von Steckborn am Untersee nach Kreuzlingen am Bodensee.

Wanderung
· BodenSeeWest
ViaRhenana: von Stein am Rhein nach Steckborn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,9 km
4:30 h
400 hm
400 hm
Die vorletzte Etappe der Hochrheinroute führt vom malerischen Städtchen Stein am Rhein über aussichtsreiche Hügel und Schluchten nach Steckborn am Untersee.

Wanderung
· Hegau
Besonderheiten der Natur im Hegau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,4 km
4:45 h
340 hm
340 hm
Die geologisch und botanisch interessante Rundwanderung im Hegau führt zum Vulkankrater Höwenegg und auf den Orchideen-Lehrpfad im Rehletal bei Immendingen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
548
Bewertung zu Lengwiler Naturweiher von text
Gestern
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Mühlsberg-Runde von Hans-Jürgen
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
15.08.2022
·
Community
Tolle kleine Rundtour
Ich bin die Runde an einem Vormittag im Spätsommer gelaufen. Sie bietet tolle Ausblicke auf den Bodensee, Radolfzell, die Mettnau, die Reichenau und das Umland. Die Strecke in herrlicher Kulturlandschaft mit vielen Weidetieren bietet sich auch für Kinder an.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 15.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Panoramaspaziergang Hödingen von Frank
14.08.2022
·
Community
Der obere Teil des Panoramawegs ist echt beeindruckend schön!
Der untere Teil durch den Wald am Hang entlang erfordert etwas Trittsicherheit um die Schönheit genießen zu können. Wer nicht trittsicher ist, dem empfehle ich die Abkürzung durchs Dorf (von der Brunnenstr. direkt in die Straße Zum Rebösch abbiegen).
(Der Stern Abzug nur wegen dem fehlenden Hinweis zur Trittsicherheit, das Panorama hätte locker 10 Sterne verdient, würde es die hier geben)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen