Kaum eine andere Region lockt Wanderer mit so vielseitigen Eindrücken wie der Bodensee: glitzerndes Wasser, gemütliche Promenaden und Häfen, mittelalterliche Städte, verträumte Weindörfer und wertvolle Naturschutzgebiete. Wanderer unternehmen ausgedehnte Touren am Seeufer, streifen durch Wein- und Obstgärten rund um Meersburg und Hagnau, erklimmen den Pfänder bei Bregenz oder erkunden die Inseln des Untersees.
Die 10 schönsten Wanderungen am Bodensee










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWo kann man am Bodensee am besten wandern?
Am besten wandern könnt ihr am Bodensee auf den Premiumwanderwegen. Dazu gehört vor allem der Premiumweg SeeGang, der in vier Etappen unterteilt ist und von Konstanz nach Überlingen führt. Dabei wandert ihr durch Streuobstwiesen und Wälder ebenso wie durch kleine Dörfer und historische Städte. Die Ausblicke auf den glitzernden Bodensee werden euch schon bald jede Anstrengung vergessen lassen und die gute Beschilderung des Weitwanderweges stellt sicher, dass ihr die Wanderung ohne Probleme meistern könnt. Kondition und Technik solltet ihr für die vielen Stunden auf Wanderung auf jeden Fall mitbringen.
Während der SeeGang euch immer nahe des Ufers um den Bodensee führt, können Wanderer auch auf den Premiumwanderwegen LandGänge die wunderschöne Natur der Region entdecken. Von dem von Fachwerkhäusern geprägten Ort Bermatingen aus beginnt der Rundweg „Bermatinger Waldwiesen“. Durch Obstwiesen und dichte Wälder kommt ihr zu der einzigartigen Lichtung, die mit ihrer zauberhaften Atmosphäre zu einem Picknick einlädt.
Leichte Wanderungen am Ufer des Bodensees
Entlang des Bodenseeufers bieten sich zahlreiche leichte Touren ohne größere Steigungen, die sich für einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Wanderung mit der ganzen Familie eignen.
Reizvoll ist zum Beispiel die Wanderung von Friedrichshafen durch das Eriskircher Ried am nördlichen Ufer, das seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet. Unterwegs kommt ihr am Schloss Montfort in Langenargen vorbei, dessen Besichtigung sich auf jeden Fall lohnt. Vom Turm aus bietet sich euch ein wunderschöner Ausblick auf den Bodensee und die Alpen. Zurück geht es ganz gemütlich mit dem Schiff.
Eine weitere wunderschöne Wanderung verläuft von Hagenau über den Höhenweg nach Meersburg. Die Runde führt euch über malerische Weinberge und auf dem Rückweg lauft ihr direkt am Seeufer entlang. In Meersburg erwarten euch das Neue Schloss und die Burg Meersburg.
Wo ist die schönste Ecke am Bodensee?
Der schönste Ort am Bodensee ist Meersburg. Die Stadt überzeugt nicht nur mit ihrer wunderschönen Uferpromenade und ihren historischen Stätten, sondern besticht auch mit traumhaften Weinbergen im direkten Umland.
Zu erkunden gibt es in Meersburg:
- die mittelalterliche Burg mit Museum
- das Neue Schloss mit Café und Seeblick
- die Seepromenade unter Bäumen
- die historische Altstadt
- das Fürstenhäusle, ein Museum zum Gedenken an Anette von Droste-Hülshoff
Wandern auf dem Blütenweg und zum Aussichtsbalkon Haldenhof
Zwischen den Städten Ludwigshafen und Sipplingen werden Wanderer ebenfalls einige Touren finden, die sie zum Staunen bringen. Seid ihr im Frühjahr am Bodensee unterwegs, dürft ihr euch auf keinen Fall den „Blütenweg“ entgehen lassen. Hier heißt es wandern zwischen Kirsch- und Apfelbäumen in voller Blüte. Zusätzlich gibt es ein herrliches Panorama auf den Bodensee und die Alpen am Holizont.
Ähnlich gestaltet sich die Wanderung auf den Aussichtspunkt Haldenhof. Diese führt euch durch den Grießbach-Tobel über den Panoramahöhenweg nach Sipplingen. Auf dem geologischen Lehrpfad erfahrt ihr unterwegs alles Wissenswerte über die Sipplinger Steiluferlandschaft.
Was muss man rund um den Bodensee gesehen haben?
Rund um den Bodensee gibt es einige sehenswerte Orte zu entdecken. Hier sind einige Höhepunkte:
- die Insel Mainau, auch als Blumeninsel bekannt
- das Zeppelin Museum Friedrichshafen
- die Basilika Birnau
- der Affenberg Salem
- die Burg Meersburg, die älteste bewohnte Burg Deutschlands
- die Stadt Bregenz und die Bregenzer Festspiele
- das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
- das Ravensburger Spieleland