Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
Zurück
Reiseführer Wanderungen in Österreich Wanderungen in Kärnten Wanderungen in Nassfeld-Lesachtal-Weissensee Wanderungen im Bezirk Hermagor

Wanderungen im Bezirk Hermagor

Kärnten,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Der Bezirk Hermagor in Österreich bietet eine Vielzahl von wunderschönen Wanderungen für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Mit seiner malerischen Landschaft, geprägt von Bergen, Seen und Wäldern, ist dieser Bezirk ein wahres Paradies für Wanderfreunde.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen im Bezirk Hermagor

von der Mussenhöhe/Mukulin zur „Auf der Mussen“ mit Blick nach Osten zu den Gailtaler Alpen (Jukbichl, Jauken, Reißkofel)
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 25a
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
18,4 km
6:30 h
1.300 hm
1.280 hm
Wir wandern vom Ortsteil Birnbaum, Gde. Lesachtal, hinauf zu den östl.Teilen der Lienzer Dolomiten (Schatzbühel, Mussenhöhe, Rötenkopf) und erreichen das Ziel am Gailbergsattel.
alpenvereinaktiv.com
Am Seeblickfelsen
Wanderung · Gailtaler Alpen
Zankelgrotte - Muttergottesfelsen - Ruine Khünburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
7,3 km
3:05 h
395 hm
395 hm
Fast der gesamte Weg weg führt durch den Wald mit Ausnahme des Teils im Bereich des Muttergottes Felsens. Der Steig zum Seeblickfelsen ist der schwierigste und anstrengendste Teil, danach gibt es keine problematischen Wegstrecken.
alpenvereinaktiv.com
ein letzter Blick auf die Feistritzer Alm und auf den Aussichtsberg Oisternig
Wanderung · Villach - Faaker See - Ossiacher See
4-Almenwanderung am östl. Karnischen Höhenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
28,2 km
9:00 h
1.920 hm
1.820 hm
Bei dieser anstrengenden 4-Almenwanderung überschreiten wir den östlichen Teil des Karnischen Höhenweges, ausgehend vom Unteren Gailtal und weiter bis zum Beginn des Kanaltals.
alpenvereinaktiv.com
Blick nach Osten - li. der Ostabhang des Erzberges, das Bleiberger Hochtal, der Grünnock, der Dobratsch (schneebedeckt) und der Kuhriegel
Wanderung · Bad Bleiberg
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 29b
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,8 km
5:00 h
500 hm
550 hm
Wir wandern durch das von Bergen eingebettete Bleiberger Hochtal in Ri. W und werden dabei vom Dobratsch RWW begleitet - anschließend bringt uns der GHW 229 zur Windischen Höhe.
alpenvereinaktiv.com
nahe Förolach - der Pressegger See in der Abendstimmung - im Hintergrund die Karnischen Alpen
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 28A
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
24,1 km
8:00 h
1.180 hm
1.840 hm
Während der Wanderung nach unten zum Pressegger See besuchen wir die Ruine Khünburg und genießen danach den Blick nach S zum See und gehen auf die Gemeinde St. Stefan/Gailtal zu.
alpenvereinaktiv.com
Blick von der Ochsenalm nach S zur Mauthner Alm – dahinter der Karnische Hauptkamm: Polinik (li.), Frischenkofel/Cellon, Kellerspitzen, Mooskofel, Hohe Warte, Rauchkofel
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 26b
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
20,3 km
7:30 h
1.590 hm
1.300 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Süds. der Gailtaler Alpen nach oben zur Jaukenhütte, gehen südl. des Jaukenstöckels nach W zum Jukbichl und nach unten zum Gailbergsattel.
alpenvereinaktiv.com
Blick vom Alpengasthof Plattner auf Nassfeld
Wanderung · Karnischer Hauptkamm
03 Südalpenweg, E20: Naßfeld -Zollnersee Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20
1
23,1 km
9:15 h
1.304 hm
1.131 hm
Vom Alpenhotel Plattner oberhalb Naßfeld wandern wir teils im dichten Nebel und bei heftigem Wind abwechselnd über alpines Gelände und sanfte Almen entlang von Schützengräben und Steilhängen zur Zollnerseehütte.
alpenvereinaktiv.com
Blick von der Kohlröslhütte nach Süden zu den Karnischen Alpen mit dem Gartnerkofel (li.), Roßkofel, Trogkofel und Hochwipfl
Wanderung · Gitschtal
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 27a
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
18,5 km
6:30 h
1.520 hm
600 hm
Bei dieser Variante zum JKDW überschreiten wir die östliche Reißkofelgruppe, durchwandern das Gitschtal und erreichen in den Mittleren Gailtaler Alpen das Ziel, die Kohlröslhütte.
alpenvereinaktiv.com
Schlussanstieg im Gegenlicht
Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Oisternig 2052 m im Gailtal (1)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
3,4 km
1:20 h
375 hm
375 hm
Kurztour auf einen aussichtsreichen Zweitausender der östlichen Karnischen Alpen, aus dem Gailtal. Der Grenzberg zu Italien (Kanaltal) bietet einen Blickfang, mit den nahen Julischen Alpen im Süden und den Gailtaler Alpen im Norden.
alpenvereinaktiv.com
Blick in die Garnitzenalm Richtung Süden
Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Nassfeldpass - Garnitzenalm - Kronalm - Ofenalm - Auernigalm - Nassfeldpass
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5
9,3 km
4:15 h
465 hm
465 hm
Eine leichte grenzüberschreitende Rund-Wanderung führt uns über Schipisten und entlang der Grenze zu einigen kleinen Almen.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bezirk Hermagor

Die geografische Lage des Bezirks Hermagor trägt maßgeblich zu seinem Charme bei. Eingebettet zwischen den Gailtaler Alpen im Norden und den Karnischen Alpen im Süden bietet die Region atemberaubende Ausblicke auf majestätische Berggipfel und idyllische Täler. Die zahlreichen Seen wie der Pressegger See oder der Weissensee laden zudem zum Verweilen und Erholen ein.

Besonders sehenswert sind die vielen touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderrouten im Bezirk Hermagor. Ein absolutes Highlight ist beispielsweise die Garnitzenklamm, eine beeindruckende Schlucht mit tosendem Wasserfall und einer spektakulären Hängebrücke über dem tiefblauen Flussbett. Auch das Nassfeld, eines der größten Skigebiete Kärntens im Winter, verwandelt sich in den Sommermonaten zu einem Eldorado für Wanderer mit unzähligen markierten Routen durch alpine Landschaften.

Die besten Jahreszeiten für Wanderungen im Bezirk Hermagor sind der Frühling, Sommer und Herbst. Im Frühjahr erblühen die Wiesen in saftigem Grün und bieten einen herrlichen Kontrast zur schneebedeckten Bergkulisse. Der Sommer lockt mit angenehmen Temperaturen und ermöglicht Wanderungen zu den höher gelegenen Gipfeln. Der Herbst hingegen verzaubert die Landschaft in ein buntes Farbenspiel, wenn sich das Laub der Bäume färbt.

Es gibt zahlreiche Orte im Bezirk Hermagor, an denen man wandern kann. Ein beliebter Ausgangspunkt ist beispielsweise Kötschach-Mauthen, ein idyllisches Bergdorf am Fuße des Karnischen Kammes. Von hier aus führen verschiedene Wanderrouten durch die umliegende Natur und bieten spektakuläre Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Auch der Weissensee, bekannt für sein glasklares Wasser und seine unberührte Natur, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen entlang des Sees oder in höhere Lagen.

Wandern im Bezirk Hermagor ist auch bestens für Familien mit Kindern geeignet. Es gibt viele kinderfreundliche Routen mit geringem Schwierigkeitsgrad und spannenden Erlebnisstationen entlang des Weges. So können Kinder spielerisch die Natur erkunden und ihre Sinne schulen.

Insgesamt bietet der Bezirk Hermagor in Österreich ideale Bedingungen für Wanderungen aller Art - sei es eine gemütliche Spazierwanderung am Seeufer oder eine anspruchsvolle Bergtour auf einen Gipfel. Die vielfältige Landschaft sowie die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten machen diesen Bezirk zu einem wahren Paradies für alle Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Entdecke den Reiseführer Bezirk Hermagor
Unterkünfte Naturdenkmäler Urlaub mit Hund Orte zum Essen und Trinken Hütten Webcams Aussichtspunkte Historienorte Barrierefreie Ausflugstipps Tolle Ausflugsziele für Familien

Empfehlungen aus der Community

  108
Bewertung zu "Um die Kreuzen" von Susanna
23.08.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.08.2023
Kommentieren
Bewertung zu Übergang von der Zollnersee Hütte zur Wolayerseehütte von Thomas
21.08.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 19.08.2023
1 Kommentar
Bewertung zu M001 | Missoria Runde von LT
14.08.2023 · Community
Sehr nett. Auch für heiße Sommertage, viel Schatten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Belluno Bezirk Spittal an der Drau Bezirk Lienz Udine Villach Land

Weitere Regionen für Wanderungen im Bezirk Hermagor

Dellach Gitschtal Hermagor-Pressegger See Kirchbach Kötschach-Mauthen Lesachtal Sankt Stefan im Gailtal

Ähnliche Aktivitäten im Bezirk Hermagor

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Österreich Wanderungen in Kärnten Wanderungen in Nassfeld-Lesachtal-Weissensee Wanderungen im Bezirk Hermagor
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum