Die 10 schönsten Wanderungen im Berchtesgadener Land










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDer Watzmann ruft – Rundwanderung in luftiger Höhe
Hüttenzauber – Mehrtages-Touren mit Hütten-Übernachtungen
Weite Rundtour durch die Berchtesgadener Alpen, die mit dem eindrucksvollen Auftakt am Hohen Göll und dem krönenden Abschluss am Watzmann-Hocheck ...
Der Nationalpark Berchtesgaden – UNESCO-Biosphärenregion
Der Nationalpark Berchtesgaden wurde von der UNESCO 2010 zur „Biosphärenregion Berchtesgadener Land“ ernannt. Er zeichnet sich besonders durch eine hohe Biodiversität und Landschaftsästhetik aus und hier findet ihr unter anderem Edelweiß, Enzian, Murmeltier, Gämse und Steinadler. 230 Kilometer gut beschilderte Wanderwege von leicht bis schwer gibt es in diesem Gebiet, das sich durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Bergwäldern, Almweiden, Felsfluren, Strauchheiden, Seen und Weiher, Niedermoore sowie verschiedene Wiesen auszeichnet. Der Blick in die Natur im Sommer hinterlässt eine tolle Erinnerung! Doch auf den Wandertouren im Berchtesgadener Land könnt ihr noch viel mehr erleben:
Top Sehenswürdigkeiten in der Region:
- Hintersee - ein romantischer Bergsee wie aus dem Bilderbuch.
- Jennerbahn - mit einer Mittelstation auf 1.200 Metern und einer Bergstation auf 1.800 Metern bietet sie sensationelle Ausblicke.
- Salzbergwerk Berchtesgaden - eine beeindruckende Reise in das Innere des Salzberges, ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.
- Watzmann Therme Berchtesgaden - familienfreundlicher Badespaß mit Wasser-, Sauna- und Solelandschaft, die perfekte Erholung nach Wandertouren.
- Wimbachschloss - das ehemalige Jagdschloss von Prinzregent Luitpold aus 937 Metern Höhe, kann ideal mit Wanderungen von der Wimbachklamm verbunden werden.