Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Berchtesgadener Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Berchtesgadener Land

Wanderung
· Chiemgauer Alpen
Stoißer Alm von Seiberstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
3:00 h
700 hm
700 hm
Schöne Wanderung auf den Teisenberg, wo sich die Stoißer Alm befindet.

Wanderung
· Berchtesgadener Alpen
Durch die Almbachklamm nach Ettenberg und zurück
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,7 km
2:45 h
400 hm
400 hm
Der Klammsteig ist gut ausgebaut und problemlos zu begehen, erfordert aber bei trockenem Wetter die übliche Vorsicht. Bei Nässe kann es wegen der Rutschgefahr etwas brenzliger werden. Das Gleiche gilt für den Rest der Wanderung, die z.T. auf Fahrwegen verläuft.

Wanderung
· Berchtesgaden
Wanderung zur Wimbachgrieshütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17 km
5:30 h
699 hm
699 hm
Wir wandern über den gewaltigen Schuttstrom des Wimbachtals zwischen Watzmann und Hochkalter

Wanderung
· Berchtesgadener Alpen
Rauher Kopf 1604 m/1518 m, Berchtesgadener Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,7 km
2:50 h
960 hm
960 hm
Schöne Tour mit aussichtsreichem Gipfelblick, durch die Südlage oft bald im Frühjahr machbar. Der Rauhe Kopf ist ein südlicher Ausläufer vom Untersberg, mit perfektem Blick in den Berchtesgadener Talkessel mit Watzmann und Hochkalter. Trittsicherheit ist an kurzen Stellen, vorallem beim Kleinen Rauhen Kopf von Nöten.

Wanderung
· Berchtesgadener Land
SalzAlpenTour - Ramsauer Schattseitweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
5:15 h
734 hm
734 hm
In Ramsau erwartet und eine enorm abwechslungsreiche Wandertour vom Ortszentrum zum malerischen Hintersee und auf dem sogenannten Schattseitweg bis zur Wimbachbrücke, wo wir entlang der Ramsauer Ache wieder zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Wanderung
· Chiemgauer Alpen
über die Chiemgauer 5 - über Zinnkopf und Teisenberg zur Stoißer Alm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
20,9 km
9:00 h
1.400 hm
900 hm
Die 5. Etappe "über die Chiemgauer" führt auf flachen Anstiegen in schattigen Wäldern über 2 Gipfel bis zur Stoißer Alm.

Wanderung
· Berchtesgadener Alpen
Zustieg Kärlingerhaus von St. Bartholomä / Königssee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
4:30 h
1.250 hm
217 hm
Der direkteste Zustieg zum Kärlingerhaus startet im schönen St. Bartholomä am Königssee.

Wanderung
· Berchtesgadener Alpen
Wanderung zur Hochalmscharte in den Berchtesgadener Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
7:00 h
980 hm
980 hm
Vor Watzmanns stiller SeiteNicht die berühmte Ostwand von König Watzmann hat man bei dieser Tour vor Augen, sondern die kaum bekannte, nicht weniger eindrucksvolle Westwand.

Wanderung
· Berchtesgadener Land
Wanderung auf die Halsalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,9 km
4:00 h
489 hm
494 hm
Wanderung auf die Halsalm in der Ramsau. Diese Wanderung ist mit der ganzen Familie möglich!

Wanderung
· Berchtesgadener Land
Vom Königssee zur Fischunkelalm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,3 km
1:15 h
118 hm
118 hm
Dicht am Ufer des malerischen Königsees und des Obersees wandern wir zur urigen Fischunkelalm.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
790

Bewertung zu Gotzenalm/Feuerpalfen von Heinrich
Foto: Heinrich Dreyer, Community
Foto: Heinrich Dreyer, Community
Foto: Heinrich Dreyer, Community
Foto: Heinrich Dreyer, Community
Foto: Heinrich Dreyer, Community
Foto: Heinrich Dreyer, Community
Foto: Heinrich Dreyer, Community
20.03.2023
·
Community
Wir haben die Tour vor vielen Jahren gemacht, aber trotzdem diese Bewertung, weil es wirklich traumhaft ist und noch kein Bild drin ist. Beim Nachwandern unbedingt darauf achten, dass man beim Hinweg über die Priesbergalm geht, sonst wird's auf der "Autobahn" langweilig.
Bei dieser Tour wird klar, warum der berühmte weitgereiste Forscher Alexander von Humboldt das Berchtesgadener Land als eine der drei schönsten Landschaften der Erde bezeichnet hat. Die Bilder geben das leider nicht wieder, aber Detlef's Beschreibung ist nicht über- sondern eher untertrieben.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.07.2007
Kommentieren
Bewertung zu Malerwinkel Rundweg von Sandra
Foto: Sandra Ilona, Community
Foto: Sandra Ilona, Community
Foto: Sandra Ilona, Community
09.03.2023
·
Community
Als Anfängerin bin ich heute den Weg gewandert. Die Steigungen sind schon nicht ohne, Kondition benötigt man schon. Es war eine schöne ruhige, natürliche Wanderung mit guter Luft und wenig Menschen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 09.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Malerwinkel-Rundweg – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden von Wayne
Foto: Wayne, Community
Foto: Wayne, Community
Foto: Wayne, Community
Foto: Wayne, Community
Foto: Wayne, Community
20.02.2023
·
Community
Schöne und leichte Spazierrunde zum Akklimatisieren.
Der Blick vom Malerwinkel ist wirklich toll.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.02.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen