Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern in Bayrischzell
    Wandern in Bayrischzell Foto: mike1270, pixabay.com

Wanderungen in Bayrischzell

Bayern, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bayrischzell ist vor allem bei Skifahrern wegen seiner vielen Abfahrten im angrenzenden Sudelfeld bekannt. Liegt in der oberbayerischen Gemeinde aber mal kein Schnee, bietet sie vielerlei Wandertouren in den Bergen, die für bleibende Eindrücke sorgen. Der Ort liegt auf 800 Metern Höhe inmitten der oberbayerischen Alpen und ist als Luftkurort anerkannt. Beste Voraussetzungen also, um beim Wandern frische Luft zu schnappen und neue Energie zu tanken.
Wanderungen in Miesbach Wandern in Bayrischzell
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Bayrischzell

Panoramablick vom Kleinen Traithen (1722 m)
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Wanderung von Bayrischzell nach Oberaudorf über Sudelfeld, Großer Traithen (1852 m) und Brünnstein
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
23,7 km
10:00 h
1.479 hm
1.828 hm
Diese lange und konditionsfordernde Überschreitung führt uns von Bayrischzell über das Sudelfeld und zahlreiche Gipfel hinab ins Inntal nach Oberaudorf.
Outdooractive Premium
Trekking mit Kindern
Wanderung · Bayerische Voralpen
Familientour: Rund um den Spitzingsee - 2. Etappe: Taubensteinhaus (1567 m) - Rotwandhaus (1737 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
1
3,2 km
1:45 h
270 hm
90 hm
In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.
alpenvereinaktiv.com
Almhütte am Weg
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Larcher Alm auf den Wendelstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5
10,3 km
4:03 h
711 hm
711 hm
Schöne Bergtour von der Larcher Alm hinauf zum Wendelstein und wieder zurück vorbei an der Zeller Scharte.
alpenvereinaktiv.com
Erster Blick auf Inntal und Kaiser
Wanderung · Bayerische Voralpen
Wildalpjoch (1.720m) und Mitteralm. Runde vom Sudelfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10
11,5 km
5:00 h
800 hm
800 hm
Mittelschwere Rundwanderung auf einen beliebten Gipfel oberhalb des Sudelfeldes. Der Abstieg über die bewirtschaftete Mitteralm verlängert die Tour auf das Wildalpjoch deutlich, ist dadurch aber etwas einsamer.
alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Bayrischzeller Höhenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7
15,1 km
5:00 h
630 hm
631 hm
Eine abwechslungsreiche Tour, die auch für relativ ungeübte Bergwanderer zu bewältigen ist.  Vorbei an urigen Almen, schattigen Wäldern und Stellen mit tollen Ausblicken.
Alpenregion Tegernsee Schliersee
Startpunkt am Tag 2: Die Schönfeldhütte
Wanderung · Bayerische Voralpen
Drei-Seen-Tour Tag 2
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
14,9 km
6:30 h
810 hm
1.181 hm
Der zweite Tag der Drei-Seen-Tour führt uns von der Schönfeldhütte, über das Taubensteinhaus hinüber zur Rotwand, bevor es von dort über den Pfanngarben gemütlich bergab zur Valepp und an dieser entlang zur Albert-Link-Hütte geht.
alpenvereinaktiv.com
Blick von der Lacherspitze zum Wendelstein
Wanderung · Bayerische Voralpen
Wendelstein und Lacherspitze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
14,8 km
7:00 h
1.100 hm
1.100 hm
Wunderschöne, abwechslungsreiche Tour auf den Wendelstein und die Lacherspitze mit Blick Richtung Inntal und Kaisergebirge.
alpenvereinaktiv.com
Trekking mit Kindern
Wanderung · Bayerische Voralpen
Familientour: Rund um den Spitzingsee - 3. Etappe: Rotwandhaus (1737 m) - Spitzingsattel (1130 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
13 km
5:00 h
240 hm
850 hm
In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.
alpenvereinaktiv.com
Krottenthaler Alm und Rotwand
Wanderung · Bayerische Voralpen
Rotwand (1884m) und Aiplspitz (1759m). Große Runde von der Taubenstein-Bergstation
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,3 km
4:00 h
928 hm
928 hm
Aussichtsreiche Runde oberhalb des Spitzingsees mit begrenztem Konditionsbedarf.
alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Lange Wendelsteintour über Breitenstein, Wendelstein und Wildalpjoch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
22,2 km
8:45 h
1.622 hm
1.615 hm
Eine lange Tour mit Überschreitung des Wendelsteins - und zusätzlich noch Brewitenstein und Wildalpjoch als weiteren Gipfeln
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Aufsteigen, durchatmen und genießen

Tiefe Wälder, saftige Almwiesen und ein herrliches Alpenpanorama - Bayrischzell bietet Wanderern all das, was sie sich vom Wandern in den Bergen versprechen. Die große Auswahl der Wanderwege hält dabei für jeden etwas bereit, seien es Anfänger, die zum ersten Mal eine Runde in den Bergen wandern, oder Fortgeschrittene, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind und schweißtreibende Wandertouren in Angriff nehmen möchten.

Sicherlich wird vielen die eine oder andere Stelle in Bayrischzell bekannt vorkommen, da es schon zahlreiche TV-Produktionen gab, die den Ort als Kulisse nutzten.

Bayrischzell bietet sich perfekt für einen Urlaub an, um umgeben von einer traumhaften Landschaft die Natur zu genießen und um die Berge zu erkunden. Zudem ist der Ort gut und recht schnell in etwas mehr als einer Stunde von München aus zu erreichen.

Bergtour · Bayerische Voralpen
Auf die Rotwand und um den Soinsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 682 hm
Abstieg 682 hm

Eine gemütliche Bergwandertour auf einen der beliebtesten Panorama-Gipfel im bayerischen Voralpenland sowie zum idyllisch gelegenen Soinsee im ...

7
von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
Höchster Berg in der Umgebung ist die zum Mangfallgebirge gehörende Rotwand mit ihren 1884 Metern. Besonders markant und zugleich der Hausberg von Bayrischzell ist aber der Wendelstein, der 1838 Meter hoch ist. Er ist durch eine Zahnradbahn erschlossen und bietet auch all jenen Wanderern, die den langen und steilen Aufstieg scheuen, die Möglichkeit, Wanderungen in größeren Höhen zu unternehmen. Der Gipfel des Wendelsteins ist daher auch für ungeübte Wanderer gut erreichbar und liegt nur 100 Meter oberhalb der Bergstation. Direkt von der Station führen einige Stufen zur Aussichtsplattform "Gacher Blick", die eine herrliche Aussicht auf rund 200 Berggipfel ermöglicht.
Chiemsee-Alpenland
Tourentipp Wandern von Brannenburg aus - Bergtour zum Wendelstein über Aipl und die Mitteralm
Tegernsee-Schliersee
Tourentipp Auf den Wendelstein über den König-Maximilian-Weg

Wanderungen rund um Bayrischzell

Der Seebergkopf grenzt unmittelbar im Süden an die Gemeinde Bayrischzell und ist durch Wanderwege gut erschlossen. Eine etwa 14 Kilometer lange Tour führt einmal um den ganzen Berg herum und schafft bei Wanderern ein paar bleibende Eindrücke vom Rotwandgebiet. Etwas Kondition ist schon erforderlich, denn bis zum Gipfel des Seebergkopfes sind rund 750 Höhenmeter zu überwinden. Der Rundweg nimmt etwa 6 Stunden in Anspruch. Für eine Stärkung unterwegs ist aber gesorgt, denn in den Sommermonaten ist die Klarer Alm geöffnet und lädt zur Brotzeit ein. Auf dem Gipfel bietet sich dann ein herrlicher Ausblick auf Bayrischzell und das Leitzachtal.

Mit gleichem Startpunkt im Ort geht es direkt auf die Genusstraumtour Bayrischzeller Höhenweg: Der Wanderweg führt am Seebergkopf vorbei, um den Sillberg herum und zurück ins Tal, bis Bayrischzell wieder erreicht wird. Von oben ergibt sich eine herrliche Aussicht mit Blick ins Ursprungtal. Außerdem bietet sich das Sillberghaus für eine Einkehr an.

Tegernsee-Schliersee
Tourentipp Seebergkopf mit Seeberg-Umrundung
Tegernsee-Schliersee
Tourentipp Bayrischzeller Höhenweg

Gerade an besonders heißen Sommertagen empfiehlt sich die weitestgehend schattige Wandertour zu den Wasserfällen am Tatzelwurm. Über knapp 7 Kilometer ab Ortsmitte Bayrischzell werden ungefähr 320 Höhenmeter überwunden, für die insgesamt rund drei Stunden eingeplant werden sollten. Der dreistufige Wasserfall bietet ein eindrucksvolles Schauspiel, wenn die tosenden Wassermassen in der engen Schlucht über drei Stufen hinweg 100 Meter herabfallen. Früher konnten unvorsichtige Wanderer vom Tatzelwurm "verschluckt" werden, heute sind die Wege rund herum aber alle abgesichert.

Für sportlich ambitionierte Wanderer mit mehr Erfahrung bietet sich die Gipfeltraumtour Kleiner und Großer Traithen an. Auf über 17 Kilometern werden stolze 1.144 Höhenmeter überwunden, denn immerhin werden hier gleich zwei Gipfel erobert. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sollten unbedingt vorhanden sein. Wer die Herausforderung dieser etwa siebenstündigen Tour annimmt, wird mit herrlichen Ausblicken über Bayrischzell und Leitzachtal belohnt.

Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Wasserfälle am Tatzelwurm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Aufstieg 302 hm
Dauer 3:00 h
Abstieg 344 hm
Alpenregion Tegernsee Schliersee
Tour hierher planen 〉
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Kleiner und Großer Traithen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,3 km
Aufstieg 1.144 hm
Dauer 7:00 h
Abstieg 1.138 hm
8
von Tim Coldewey,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Tour hierher planen 〉
Entdecke den Reiseführer Bayrischzell
Hütten Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Aussichtspunkte Barrierefreie Ausflugstipps Urlaub mit Hund Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  126
Bewertung zu Bayrischzeller Höhenweg von Lothar
01.12.2022 · Community
Gemacht am 13.11.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wendelstein (1838 m) von Osterhofen von Denis
13.11.2022 · Community
Abwechslungsreicher Auf- und Abstieg mit traumhaftem Panorama.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 13.11.2022
Foto: Denis Bär-Radoaca, Community
Foto: Denis Bär-Radoaca, Community
Foto: Denis Bär-Radoaca, Community
Foto: Denis Bär-Radoaca, Community
Foto: Denis Bär-Radoaca, Community
Kommentieren
Bewertung zu Wildalpjoch-Überschreitung von Markus
01.11.2022 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Schliersee Fischbachau Brannenburg Oberaudorf Thiersee Kiefersfelden

Ähnliche Aktivitäten in Bayrischzell

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Bayern Wanderungen in der Region Tegernsee-Schliersee Wanderungen in Miesbach Wanderungen in Bayrischzell
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum