Die 10 schönsten Wanderungen in Bayrischzell










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAufsteigen, durchatmen und genießen
Tiefe Wälder, saftige Almwiesen und ein herrliches Alpenpanorama - Bayrischzell bietet Wanderern all das, was sie sich vom Wandern in den Bergen versprechen. Die große Auswahl der Wanderwege hält dabei für jeden etwas bereit, seien es Anfänger, die zum ersten Mal eine Runde in den Bergen wandern, oder Fortgeschrittene, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind und schweißtreibende Wandertouren in Angriff nehmen möchten.
Sicherlich wird vielen die eine oder andere Stelle in Bayrischzell bekannt vorkommen, da es schon zahlreiche TV-Produktionen gab, die den Ort als Kulisse nutzten.
Bayrischzell bietet sich perfekt für einen Urlaub an, um umgeben von einer traumhaften Landschaft die Natur zu genießen und um die Berge zu erkunden. Zudem ist der Ort gut und recht schnell in etwas mehr als einer Stunde von München aus zu erreichen.
Eine gemütliche Bergwandertour auf einen der beliebtesten Panorama-Gipfel im bayerischen Voralpenland sowie zum idyllisch gelegenen Soinsee im ...
Wanderungen rund um Bayrischzell
Der Seebergkopf grenzt unmittelbar im Süden an die Gemeinde Bayrischzell und ist durch Wanderwege gut erschlossen. Eine etwa 14 Kilometer lange Tour führt einmal um den ganzen Berg herum und schafft bei Wanderern ein paar bleibende Eindrücke vom Rotwandgebiet. Etwas Kondition ist schon erforderlich, denn bis zum Gipfel des Seebergkopfes sind rund 750 Höhenmeter zu überwinden. Der Rundweg nimmt etwa 6 Stunden in Anspruch. Für eine Stärkung unterwegs ist aber gesorgt, denn in den Sommermonaten ist die Klarer Alm geöffnet und lädt zur Brotzeit ein. Auf dem Gipfel bietet sich dann ein herrlicher Ausblick auf Bayrischzell und das Leitzachtal.
Mit gleichem Startpunkt im Ort geht es direkt auf die Genusstraumtour Bayrischzeller Höhenweg: Der Wanderweg führt am Seebergkopf vorbei, um den Sillberg herum und zurück ins Tal, bis Bayrischzell wieder erreicht wird. Von oben ergibt sich eine herrliche Aussicht mit Blick ins Ursprungtal. Außerdem bietet sich das Sillberghaus für eine Einkehr an.
Gerade an besonders heißen Sommertagen empfiehlt sich die weitestgehend schattige Wandertour zu den Wasserfällen am Tatzelwurm. Über knapp 7 Kilometer ab Ortsmitte Bayrischzell werden ungefähr 320 Höhenmeter überwunden, für die insgesamt rund drei Stunden eingeplant werden sollten. Der dreistufige Wasserfall bietet ein eindrucksvolles Schauspiel, wenn die tosenden Wassermassen in der engen Schlucht über drei Stufen hinweg 100 Meter herabfallen. Früher konnten unvorsichtige Wanderer vom Tatzelwurm "verschluckt" werden, heute sind die Wege rund herum aber alle abgesichert.
Für sportlich ambitionierte Wanderer mit mehr Erfahrung bietet sich die Gipfeltraumtour Kleiner und Großer Traithen an. Auf über 17 Kilometern werden stolze 1.144 Höhenmeter überwunden, denn immerhin werden hier gleich zwei Gipfel erobert. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sollten unbedingt vorhanden sein. Wer die Herausforderung dieser etwa siebenstündigen Tour annimmt, wird mit herrlichen Ausblicken über Bayrischzell und Leitzachtal belohnt.