Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Johanniterbrücke in Basel
    Johanniterbrücke in Basel Foto: Michael Weibel, @smeyke / unsplash.com

Wanderungen in Basel und Umgebung

Aargau, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Durch seine Lage mitten im Dreiländereck ist Basel ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen jeder Schwierigkeitsstufe. Als Anfänger könnt ihr leichte Touren in den Jura-Hügeln wandern, während sich die Profis in die Natur der Schweizer Alpen vorwagen. Unternehmt Wanderungen in und rund um Basel und lasst euch von der schönen Schweizer Natur verzaubern!

Wanderungen im Aargau Wandern in Basel und Umgebung
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Basel und Umgebung

Die Linde von Linn.
Wanderung · Aargau
Von Herznach via Linner Linde nach Brugg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
16,5 km
4:30 h
350 hm
412 hm
Diese gemütliche Wanderung steht ganz im Zeichen der berühmten Linde von Linn. An der Linde befindet sich eine Bushaltestelle, sodass man die Wanderung bei Bedarf auch verkürzen kann.
Tourenplaner SCHWEIZ
Sonnenbergturm auf dem Sonnenberg.
Wanderung · Aargau
Fricktaler Höhenweg (2-3 Tage)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
57,3 km
16:30 h
1.745 hm
1.684 hm
Der Fricktaler Höhenweg führt nicht über imposante Gipfel und an Gletschern vorbei. Dafür wartet der 60 Kilometer lange Weg durch den Aargauer Jura mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und grandiosen Ausblicken auf.
Tourenplaner SCHWEIZ
der Friedli-Fall - fast nur ein Faden
Wanderung · Basel und Umgebung
Wasserfall bei St. Friedli
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
11,6 km
3:42 h
547 hm
547 hm
Diese Rundtour von/bis Neuhüsli an der Passwangstrasse führt uns im Grenzgebiet von Solothurn und Baselland durch das Schwarzbubenland und könnte als Spaziergang bezeichnet werden, so lange wenn wir auf den ausgeschilderten Wegen bleiben.
Outdooractive Premium
Schwanenfamilie auf dem Klingnauer Stausee.
Wanderung · Aargau
Rund um den Klingnauer Stausee
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
7,4 km
2:00 h
5 hm
5 hm
Diese gemütliche Wanderung um den Klingnauer Stausee ist das ganze Jahr über lohnend. Je nach Jahreszeit lassen sich hier viele verschiedene Vogelarten zu beobachten.
Tourenplaner SCHWEIZ
Blick zum Passübergang Staffelegg (links), darüber die Wasserfluh.
Wanderung · Aargau
Von der Staffelegg nach Brugg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
16,9 km
4:30 h
271 hm
539 hm
11 Meter muss man laufen, um die Linde von Linn zu umkreisen. Und sich hunderte von Jahren zurückbeamen lassen, wollte man sie erstmals blühen sehen. Dass in einer solchen Zeitspanne Geschichten entstehen, ist klar. So ist diese Tour auch ein Gang in die Vergangenheit.
Tourenplaner SCHWEIZ
Ruine Pfeffingen.
Wanderung · Baselland
Von Aesch über die Ruine Pfeffingen nach Laufen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
18,2 km
5:30 h
740 hm
592 hm
Eine Ritterburg, ein Pass und alte Grenzsteine. Die Wanderung am Blauen ist historisch interessant und wenn in höheren Regionen die Wege noch schneebedeckt sind, blühen im Baselland schon die Obstbäume.
Tourenplaner SCHWEIZ
Blick vom Chellenchöpfli in Richtung Mümliswil.
Wanderung · Baselland
Von Wasserfallen über Hinderi Egg und Chellenchöpfli
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
8,9 km
3:30 h
468 hm
468 hm
Die Wasserfallen ist der Hausberg der Baselbieter und dank Gondelbahn und attraktivem Spazier- und Wanderwegnetz gut besucht. Diese Rundtour führt über den höchsten Punkt des Kantons Baselland, die Hinderi Egg.
Tourenplaner SCHWEIZ
Solothurner und Baselländer Juralandschaft vom Schönsten.
Wanderung · Basel und Umgebung
Von der Wasserfallen nach Reigoldswil
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
12 km
3:45 h
277 hm
687 hm
Zwischen Wasserfallen und Reigoldswil lassen sich aussichtsreiche Höhen, artenreiche Mischwälder und überraschende Schluchten erleben, Einkehrmöglichkeiten inklusive.
Tourenplaner SCHWEIZ
Blick auf Kloster Beinwil.
Wanderung · Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 4: Zwingen – Beinwil
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 4
16 km
5:00 h
563 hm
344 hm
Die 4. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Zwingen durch das Kaltbrunnental zum Kloster Beinwil, wo man auch übernachten kann.
Tourenplaner SCHWEIZ
Basel.
Wanderung · Basel und Umgebung
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 1: Basel – Dornach
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht Etappe 1 geschlossen
11,3 km
3:00 h
40 hm
23 hm
Die 1. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Basel an der Birs entlang nach Dornach. Höhepunkte am Weg sind unter anderem das Goetheanum in Dornach und der Dom in Arlesheim
Tourenplaner SCHWEIZ
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Auf Wanderwegen Wein und Natur genießen

Als Weinanbaugebiet ist die Landschaft rund um Basel übersät mit schönen Weinbergen, die euch zum Wandern einladen. Die Wanderwege bieten euch aber nicht nur Erholung in der Natur, sondern oft auch Informationen zu den edlen Tropfen, die dort unter der Schweizer Sonne reifen. Auf dem Weinwanderweg Aesch warten beispielsweise 24 Infotafeln darauf, euch Auskunft über Geschichte, Anbau und Werdegang des Weines zu geben.

 

Gemütlich wandern könnt ihr auch auf dem Rebenweg Lehrpfad. Er ist sehr gut für einen Familienausflug geeignet und ideal, wenn ihr euch nach viel frischer Luft und einem Weg ohne große Ansprüche sehnt. Besonders idyllisch wirkt diese Strecke im Herbst. Dann verwandelt sich die Natur in ein wahres Farbspektakel, das Jung und Alt begeistert.

Schweiz
Tourentipp Idyllische Rebberge vor den Toren Basels
Schweiz
Tourentipp Wanderung Burgen auf dem Wartenberg & Rebenweg

Herrliche Wandertouren zu Klöstern und Ruinen

Im Basel-Land, auch Baselbiet genannt, sind nicht nur Weinberge zuhauf vorhanden, sondern auch eine Vielzahl von weiteren Highlights, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Viele Wanderwege führen zum Beispiel zu den gleich drei Ruinen auf dem Wartenberg in Muttenz. Der Wanderweg, der von der Muttenzer Dorfkirche St. Arbogast zu den Ruinen hinaufführt, ist zwar einigermaßen steil, doch die Mühe wert. Denn die Aussicht vom Wartenberg über die umliegende Landschaft bis hin zu den Vogesen ist atemberaubend. Und zur Stärkung könnt ihr sogar an den dafür vorgesehenen Grillplätzen ein kleines Barbecue veranstalten. Informationen zur Geschichte der Ruinen findet ihr ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Wanderung · Bodensee-Vorarlberg
St.Arbogast nach Millrütte Aussichts- und abwechslungsreiche Wanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16 km
Dauer 3:49 h
Aufstieg 835 hm
Abstieg 836 hm

Rundwanderung von St. Arbogast 480m hinauf zur Hohen Lug 973m und Kapf 1153m. Abwechslungsreich über idyllische Wiesen, zwischen hohen Felswänden ...

von Anton Winkler,   Community

Auch Fernwanderungen könnt ihr rund um Basel unternehmen. Wer sich eine anspruchsvolle, mehrtägige Strecke zutraut, geht die Kloster-Runde von Basel nach Solothurn. Während der circa sechstägigen Wanderung übernachtet ihr auch dreimal in Klöstern, Mariastein, Beinwil und dem ehemaligen Kloster Dornach, wodurch die Tour ihren Namen erhalten hat. Die einzelnen Etappen sind vergleichsweise kurzgehalten. So bleibt euch mehr Zeit dafür, die Klöster und Kirchen auf dem Weg kennenzulernen und Entspannung in der Natur zu finden. Wer sich vor einer Fernwanderung scheut, kann auch einzelne Etappen erwandern.

Wanderung · Schweizer Mittelland
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn (6 Tage) Gesamtroute
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 86,2 km
Dauer 20:31 h
Aufstieg 3.303 hm
Abstieg 3.150 hm

Die ViaSurprise ist eine mehrtägige Wanderung im Solothurner und Baselbieter Jura. Eine der Thementouren davon ist die etwa sechstägige Kloster ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ

Basels Hausberg erwandern

Eine Wanderung über Basels Hausberg, dem Wasserfallen, solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. Denn dort halten sich wunderschöne Wanderwege die Waage mit einer Vielzahl an Attraktionen, die einen Ausflug zum Wasserfallen noch schöner machen. Es gibt eine Gondelbahn, einen Waldseilpark, Lamatrekking und Trottinetts zum Mieten. Zum Wandern ist der Rundweg über den höchsten Punkt im Kanton Baselland, dem Hinderi Egg, bestens geeignet. Während der Tour werdet ihr auch die Schönheit der Jura-Hügel kennenlernen, die Basel umgeben. Stärken könnt ihr euch im Heidi-Stüberl oder im Berggasthof.

Wanderung · Basel
Von Basel nach St. Chrischona
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 269 hm
Abstieg 5 hm

Diese kurze Wanderung von Basel hinauf nach St. Chrischona kann man mit einem Museumsbesuch im Museum Tinguely beginnen.

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ

Diese Berge könnt ihr von Basel aus sehen:

  • Hinteri Egg
  • Wasserfallen
  • Chellenchöpfli
  • Belchenflue
  • Passwang
  • Berggipfel · Baselland
    Hinteri Egg
  • Bergbahnstation · Basel und Umgebung
    Luftseilbahn Wasserfallen
  • Berggipfel · Baselland
    Chellenchöpfli
  • Berggipfel · Basel und Umgebung
    Belchenfluh
Entdecke den Reiseführer Basel und Umgebung
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Unterkünfte Urlaub mit Hund Museen Ideen für schlechtes Wetter Historienorte Hütten Schlösser

Empfehlungen aus der Community

  196
Bewertung zu April 2021 - Ankeballen, Geissfluh, Ruchen, Bölchen, Gwidemfluh, Dürstel von Manuel
25.02.2023 · Community
Wirklich sehr schön, aber auch sehr anspruchsvolle Wanderung!!!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Manuel Krenzlin, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rundwanderung Ermitage - Goetheanum von Luan
29.01.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung zur Ruine Schloss Waldenburg von Claudius
22.01.2023 · Community
Gemacht am 22.01.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Basel und Umgebung

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in der Schweiz Wanderungen im Aargau Wanderungen in Basel und Umgebung
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum