Baden-Württemberg ist ein Paradies für Wanderfreunde – egal, ob ihr im Schwarzwald, der Schwäbischen Alb, Kraichgau oder am Bodensee unterwegs seid. Mit tausenden Kilometern an gut markierten Wanderwegen hat die Region für jeden Anspruch etwas zu bieten, von interessanten Tages- und Themenwanderungen bis zu anspruchsvollen Fernwanderungen. Hier erwarten euch Touren durch atemberaubende Landschaften und Städte mit historischen Sehenswürdigkeiten.
Die 10 schönsten Wanderungen in Baden-Württemberg










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie besten Wander-Regionen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg hat für Wanderbegeisterte einiges zu bieten: von lohnenswerten Genießerpfaden im Schwarzwald über großartige Rundwege auf der Schwäbischen Alb und Touren im Land der 1000 Hügel – Kraichgau-Stromberg – bis hin zu Wanderungen in der wunderschönen Bodenseeregion.
Was ist die wärmste Region in Baden-Württemberg?
Die Oberrheinische Tiefebene und das Neckartal sind die wärmsten Regionen in Baden-Württemberg. Wer also auch beim Wandern nicht auf warme Temperaturen verzichten möchte, ist hier genau richtig.
Wie viele Premium- und Qualitätswanderwege gibt es in Baden-Württemberg?
Auf über 170 Premium- und Qualitätswanderwegen könnt ihr in Baden-Württemberg wandern. Diese Wanderwege zeichnen sich durch eine ganz besonders schöne Landschaft und Natur, sowie einen hohen Erlebniswert aus. Vor allem die Genießerpfade erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier können sich Wanderer unterwegs mit den kulinarischen Köstlichkeiten aus Baden-Württemberg verwöhnen und für ihre Mühen belohnen. Zumeist gibt es auch gleich eine herrliche Aussicht inklusive.
Premiumweg in Baden-Baden
Wandern auf einem Premium- oder Qualitätswanderweg? – In Baden-Württemberg kein Problem! In der Region warten abwechslungsreiche Wanderwege auf euch, sei es am Bodensee, im Südschwarzwald, auf der Schwäbischen Alb oder im Donaubergland.
Beispielsweise wurde der Panoramaweg um den Ort Baden-Baden – der schönste Wanderweg Deutschlands 2020 – ein besonderer Tipp. Der Panoramaweg bietet auf knapp 45 Kilometern und vier Etappen eine traumhafte Landschaft mit atemberaubenden Aussichten auf die schöne Kurstadt Baden-Baden und den Schwarzwald. Die verschiedenen Etappen könnt ihr einzeln zurücklegen oder an mehreren Tagen hintereinander durchwandern. Die Start- und Endpunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Der Panoramaweg Baden-Baden beginnt im Zentrum der Stadt und führt schön am Wald entlang zum Bernhardusbrunnen. Dann werdet ihr auf den Balzenberg wandern, mit seinem herrlichen Panorama auf den Nordschwarzwald. Das Geroldsauer Tal mit dem Wasserfall als Highlight ist geprägt durch enge Schluchten und rauschende Bäche. Von hier führt euch der Wanderweg zum Tiergarten und dann am Louisfelsen mit seinen unterschiedlichen Gesteinsformationen vorbei. Kaum ein anderer Wanderweg ist so abwechslungsreich wie der Panoramaweg Baden-Baden.
Der Panoramaweg Baden-Baden gliedert sich mit einer Länge von rund 45 Kilometern in insgesamt vier Etappen und führt durch die Landschaft rund um ...
Genusswandern im Schwarzwald
Nicht nur die Wanderwege in Baden-Württemberg sind ein Genuss. Alleine der Schwarzwald hat 49 Premiumwanderwege zu bieten, die euch als Schwarzwälder Genießerpfade neben tollen Wanderungen mit einem unschlagbaren Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Die Wanderwege sind zwischen sechs und 18 Kilometer lang, ihr habt somit die Möglichkeit, euch für eine kleine oder große Runde zu entscheiden. Entlang der Pfade sorgen zahlreiche Biergärten, Schnapsbrünnele, Restaurants und Picknickplätze in der traumhaften Umgebung von Baden-Württemberg dafür, dass es Leib und Seele so richtig gut geht. Im Anschluss könnt ihr den Abend mit einem Glas Badischen Wein ausklingen lassen.
Ein besonders nennenswerter Wanderweg ist der Wasserfallsteig, der zum 50 Meter hohen Fahler Wasserfall und zum Todtnauer Wasserfall führt. Die Menzenschwander Wasserfälle auf dem Menzenschwander Geißenpfad sind bis Oktober mittwochs, samstags und sonntags abends beleuchtet. Auf dem Gutachter Tälersteig könnt ihr durchs malerische Vogelbachtal wandern und habt herrliche Ausblicke auf schöne Schwarzwaldhöfe.
Rundwanderwege für Tagestouren im Schwarzwald
Die Schwäbische Alb entdecken
Doch auch auf der Schwäbischen Alb gibt es zahlreiche Rundwanderungen, oft auch Premiumwanderwege, zu erkunden. Die Traufgänge bieten euch schöne Touren rund um Albstadt, wobei für Wanderer sowohl im Sommer als auch im Winter etwas dabei ist. Beispielsweise erwartet euch beim Traufgang Zollernburg-Panorama der Hangende Stein mit einem weitreichenden Blick in die Ferne.
Aber auch bei den fünf Premiumwanderwegen Grafensteige bei Bad Urach findet jeder einen passenden Wanderweg für sich, wobei besonders der Wasserfallsteig beliebt ist.
Wer lieber direkt am der Donau in Baden-Württemberg unterwegs ist, kann die Donaufelsenläufe erkunden.
Fernwanderwege durch Baden-Württemberg
Auf den Fernwanderwegen durch Baden-Württemberg erwarten euch zahlreiche Täler, eine einzigartige Natur, idyllische Wege entlang dem Wasser und unzählige Punkte, von denen ihr die Aussicht genießen könnt. Außerdem seid ihr mal auf Pfad und Steig, auf dem Berg und im Tal, auf dem Land und in der Stadt unterwegs. Dabei geben euch die Markierungen der Wanderwege stets Orientierung.
Zu den bekanntesten Fernwanderwegen im Schwarzwald gehören der Westweg, Albsteig, Schluchtensteig, Neckarsteig, Bodensee-Rundwanderweg und der Panoramaweg Taubertal.