Die 10 schönsten Wanderungen in Baden-Baden










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern in Baden-Baden und im Nordschwarzwald
Für Wanderungen empfehlenswert ist in jedem Fall der Merkur. Der Gipfel des 669 m hohen Hausbergs der Stadt kann zu Fuß erklommen oder bequem über die Standseilbahn erreicht werden. Zwar führen mehrere Wege auf den Merkur hinauf, der schönste Abschnitt ist aber der Naturlehrpfad, der bei der Talstation der Standseilbahn beginnt. Der Weg kann auch als Rundweg gegangen werden und führt dann über Kleingartenanlage Langenehren zurück zum Ausgangspunkt.
Von Gipfel des Merkur aus bieten sich nicht nur grandiose Ausblicke über die weitere Umgebung, der Berg ist zugleich auch Start- und Zielpunkt mehrerer Wanderwege. So machen hier die Murgleiter und die Gernsbacher Runde Station, beides Wandertouren, die vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderwege ausgezeichnet wurden.
Längere Wandertouren und Fernwandern in Baden-Baden
Die Murgleiter führt über 110 km durch den Nordschwarzwald von Gaggenau zum Schliffkopf. Die Gernsbacher Runde ist mit gut 42 km deutlich kürzer und eignet sich daher gut für Wanderungen über das Wochenende, da sich die Strecke bequem in 2 bis 3 Tagen zurücklegen lässt. Besonders sportliche Wanderer mit guter Kondition können die Marathondistanz auch an einem Tag unter die Stiefel nehmen, sollten dabei aber nicht die knapp 1300 Höhenmeter unterschätzen, die sich beim Wandern über die gesamte Strecke anhäufen. Gerade das Geländeprofil ist es aber, das so viele Wanderer Jahr für Jahr in den Schwarzwald lockt.
Zu den bekanntesten Wanderungen, die sich dazu eigenen, die gesamte Gegend zu erkunden, gehört zweifellos der Panoramaweg. Der insgesamt 42 km lange Wanderweg lässt sich gut in vier Etappen einteilen. Die einzelnen Start- und Endpunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und ermöglichen eine flexible Planung vor Ort.
Tagestouren rund um Baden-Baden
Ein schönes Wander-Erlebnis für die ganze Familie ist der knapp dreistündige Rundweg zum Geroldsauer Wasserfall, zum Kreuzfelsen und durch das Littersbachtal. Der sehenswerte Wasserfall befindet sich bereits relativ am Anfang der Wanderung.
Sehr sehenswert ist auch der Premium-Rundweg Ebersteinburg zwischen Baden-Baden und Gernsbach. Auf einer Länge von 11 km führt er über den Battertfelsen, durch malerische Waldlandschaften mit uralten Baumriesen. Zu den Sehenswürdigkeiten am Weg gehören das Alte Schloss, die beeindruckende Aussicht von der Ritterplatte und natürlich die Ruine Ebersteinburg.