Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bad Kreuznach zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Bad Kreuznach

Wanderung
· Bad Kreuznach
3x3Salinental: VitalTour Rotenfels
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
16,5 km
5:50 h
560 hm
560 hm
Die Tour führt vom Rotenfelsmassiv durch den Stadtwald auf den Kauzenberg, bis in die Neustadt von Bad Kreuznach. Vorbei am Kurgebiet geht es auf Waldwegen zurück zum Rotenfels.

Wanderung
· Hunsrück
Durchs Hahnenbachtal zur Keltensiedlung Altburg und zur Schmidtburg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
15,1 km
5:00 h
359 hm
359 hm
Bei dieser Tour wandern wir zunächst von Woppenroth ins Hahnenbachtal. Dort geht es an der Ruine Hellkirch, der Keltensiedlung Altburg und der Schmidtburg vorbei nach Schneppenbach. Anschließend kehren wir durch Wälder und Felder wieder nach Woppenroth zurück.

Wanderung
· Nahe
Rundtour St. Bernhards-Kapellchen Wanderweg in Hargesheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,4 km
2:25 h
122 hm
122 hm
Eine aussichtsreiche 9 km lange Rundtour in und um Hargesheim mit einem Abstecher zum idyllischen Breitenfelserhof.

Wanderung
· Rheinhessen
Hiwweltour Eichelberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
3:30 h
273 hm
273 hm
Rheinhessisches Gipfelglück. Die Hiwweltour Eichelberg führt auf den mit Kiefernwäldern bewachsenen Eichelberg und durch die urwüchsige Natur der Rheinhessischen Schweiz

Wanderung
· Nahe
Vitaltour Willigisweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,6 km
7:00 h
587 hm
587 hm
Die vielfältige Kulturlandschaft mit den Weinbergslagen um Auen, heimische Laubwälder, Halbkulturformationen wie Orchideenwiesen, intensive Ackernutzung und Beweidung der Wiesen bilden am Willigisweg mit den natürlichen Elementen ein buntes Landschaftsmosaik.

Wanderung
· Rheinhessen
Hiwweltour Heideblick
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
3:00 h
190 hm
190 hm
Auf der Hiwweltour Heideblick wird es mediterran. Zwischen Felsen und Wein wandert man durch Rheinhessens einzige Heidelandschaft zu Sehenswürdigkeiten und herrlichen Panoramablicken.

Wanderung
· Nahe
Vitaltour Gangelsberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,8 km
4:20 h
316 hm
333 hm
Eine Rundtour, die durch die vielfältigen Aussichten Erlebnischarakter mit sich bringt.

Wanderung
· Nahe
Weinwanderweg Rhein-Nahe – Etappe 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
23 km
6:18 h
369 hm
383 hm
Die dritte Etappe des Weinwanderweges Rhein-Nahe führt durch das Naturschutzgebiet Rotenfels und Bad Kreuznach nach Bretzenheim.

Wanderung
· Nahe
Vitaltour "3-Burgen-Weg"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,9 km
4:10 h
441 hm
442 hm
Abenteuer zwischen Burgen, Bach und Fels

Wanderung
· Nahe
Prinzregent-Luitpold-Schleife in Oberhausen an der Nahe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,8 km
1:40 h
123 hm
124 hm
Die Luitpoldschleife liegt rund um das wunderschöne Dörfchen Oberhausen an der Nahe.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.167
Bewertung zu Sponheimer Entdeckerrunde von Christoph
22.03.2023
·
Community
1 Kommentar

Bewertung zu Rund um den Disibodenberg -Entwurf- von Nadi
19.03.2023
·
Community
Bei traumhaft schönem Frühlingswetter bin ich die Tour am Bahnhof in Staudernheim in vorgegebene Richtung gestartet. Nach kurzer Zeit erreichte ich bereits das erste Highlight der Tour, die Klosterruine Disibodenberg, von der aus man einen schönen Blick über Odernheim am Glan hat. Es lohnt sich auf jeden Fall das komplette Ruinengelände zu erkunden. Weiter ging es dann an der Nahe entlang Richtung Herrenhof. Kurz vorher geht’s hoch in die Weinberge, wo man die ganze Zeit eine schöne Weitsicht genießen kann. Dann ging es runter durch Boos und wieder hoch in die Natur bis ich in Oberstreit, am eigentlichen Startpunkt der Tour, rauskam. Weiter geht’s ein längeres Stück bergauf, immer der Sonne entgegen. Von oben konnte ich die Gleitschirmflieger, die in Boos einen Startpunkt haben, beobachten, genauso wie mehrere Segelflieger, die am nahegelegenen Flugplatz Bad Sobernheim-Domberg gestartet waren. Weiter ging es zum Staudernheimer Hang. Dort lädt ein sehr schöner Rastplatz zum Verweilen ein. Der kleine Aussichtsturm ist in den Wintermonaten gesperrt und konnte nicht von mir erklommen werden. Allerdings ist die Sicht vom Rastplatz über Staudernheim auch sehr schön. Den Staudernheimer Hang runter - hier ist Trittsicherheit erforderlich - kommt man zur Landstraße, die man allerdings nur ein sehr kurzes Stück gehen muss. Leider ist der Bereich vom Hang unten bis zur Brücke hoch sehr vermüllt. Nun war ich auch schon am Ende der Tour. Alles in allem eine sehr schöne Tour, die man gut im Frühjahr und Herbst gehen kann. Im Sommer wird es oben auf den Feldwegen sehr heiß, da es keinen Schatten gibt. Vielen Dank für die tolle heimatnahe Tour, die ich gerne weiterempfehle.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.03.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg von Gerhard
18.03.2023
·
Community
Mir hat die Tour sehr gut gefallen, tolle Aussichten und Pfade, ideenreich gestaltete Bänke und viele kleine Überraschungen. Nur für das Stück Lemberghütte bis Wanderparkplatz Schmittenstollen hätte ich mir eine Umleitungsstrecke gewünscht. "Wilde Waldarbeiten"
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.03.2023
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen