Die 10 schönsten Wanderungen in Bad Feilnbach










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEine perfekte Runde – Auf die Farrenpoint
Vom Parkplatz Jenbachtal über den Malerwinkel auf die Farrenpoint ist eine wunderschöne jedoch gleichzeitig auch anstrengende Rundwandertour (700 ...
Einzigartiger Themenweg – Moorerlebnis Sterntaler Filze
Familienfreundlicher Spaziergang durch die Sterntaler Filze. Moorlehrstationen, Skulpturen und Rätsel verkürzen den Weg zurück zum Ausgangspunkt ...
Wandertouren auf den Hausberg – Wendelstein-Streifzüge
5 Streifzüge um und auf den Wendelstein. Der Künstlerweg von Brannenburg, der Jenbachweg von Bad Feilnbach, der Wendelstein-Männlein Gipfelsteig von Bayrischzell und der Meditationsweg von Fischbachau ...
Die Wendelstein-Streifzüge:
- Jenbachparadies und Jenbachweg von Bad Feilnbach zum Wendelstein
Das Besondere am Jenbachtal sind die zahlreichen Wasserfälle. Beim Wandern auf der familienfreundlichen Rundtour kommt ihr an 10 Erlebnisstationen zum Thema Wasser vorbei. Der Wanderweg führt am Jenbach entlang und bietet euch im Sommer eine tolle Tour.
Familienfreundlicher, jedoch langer Weg bei diesem die Jenbachnixe Jeni stetige Begleiterin ist. Der Weg führt vom Tal bis zur Jenbachquelle.
- Künstlerweg in Brannenburg
Hier begegnen euch auf den Wandertouren Kunstwerke aus Holz und Stein, die von regionalen Künstlern entworfen wurden. 13 Stationen informieren über die Besonderheiten der Natur in diesem Gebiet. Ein aussichtsreiches Erlebnis ist es, den Auf- oder Abstieg alternativ mit der Wendelstein-Zahnradbahn zu machen.
Ziel dieses Weges ist es, die Besonderheiten der Natur durch Kunst hervorzuheben, aber nicht zu verfälschen. Trittsicherheit für diesen Weg ist ...
- Geologie-Themenwege im Geopark Wendelstein
Neben grandiosen Aussichten bieten die Themenwege spannende Informationen zur Entstehung der Alpen und zum Wendelstein sowie zu geologischen Besonderheiten der Region. Die vier Rundwege sind gut beschildert.
Woraus bestehen eigentlich die Berge? Warum gibt es Höhlen im Wendelstein? Und was hat es mit der Eiszeit auf sich? Dieser Weg zeigt Interessantes ...
- Wendelstein-Männlein-Gipfelsteig bei Bayrischzell
Beim Wandern auf dem Themenwanderweg geht es auf den Wendelstein. Hier wird die Sage der Wendelstein-Männlein in acht Stationen erzählt. Es gibt ein Kinderquiz und Informationen rund um die Wendelsteiner Almen.
Der Wendelstein-Männlein Gipfelsteig (=WM-Gipfelsteig) führt sportliche Familien von Bayrischzell aus hinauf zum Wendelstein-Gipfel.
- Meditationsbergweg in Fischbachau
Bei diesen Wanderungen auf den Wendelstein besteht das Ziel darin, die Seele baumeln zu lassen und inneren Frieden in der Natur zu finden. Die Wandertouren beginnen am Wallfahrtsort Birkenstein, unterwegs gibt es verschiedene Relaxstationen. Beim Wandern auf den Gipfel verhelfen euch sieben Stationen zu innerer Einkehr und Ruhe. Der Weg beginnt unweit von Bad Feilnbach, den Ausgangspunkt könnt ihr gut mit dem Bus erreichen.
Meditationsweg und anspruchsvolle Bergtour – was zunächst wie ein Widerspruch erscheint, findet hier ganz natürlich zu einer einzigartigen Mischung ...