Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Ausblick auf den Wendelstein bei Bad Feilnbach
    Ausblick auf den Wendelstein bei Bad Feilnbach Foto: Daniel Seßler, CC0, unsplash.com

Wanderungen in Bad Feilnbach

Bayern, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Umgeben von 20 Berggipfeln liegt die oberbayerische Kurgemeinde Bad Feilnbach inmitten einer idyllischen Seenlandschaft. Ob Gipfelstürmer oder Genusswanderer, die malerische Schönheit macht die Voralpenregion zum perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen. Beim Wandern in Bad Feilnbach könnt ihr Natur pur genießen und dem Alltagsstress entfliehen. Macht euch auf und entdeckt die Top-Ausflugsziele im Mangfallgebirge. 
Wandern in Bad Feilnbach
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Bad Feilnbach

Wasserfall am Litzldorfer Bach
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Von Litzldorf auf und um die Farrenpoint
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
7
10,7 km
4:30 h
786 hm
793 hm
Diese Tour ist konditionell anspruchsvoll und führt auf einen der „ersten“ Berge der Alpen, mit schöner Aussicht, der kulturhistorisch interessanten Zementofenruine und einem malerischen Wasserfall.
Outdooractive Premium
Wasserfall Litzldorf
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Zwischen Litzldorf und Kutterling
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
6,7 km
2:15 h
281 hm
283 hm
Heimische Industrie- und Kunstgeschichte zwischen Litzldorf und Kutterling erwandert.
Chiemsee-Alpenland
Blick über die Elbachalm in Richtung Breitenstein
Wanderung · Bayerische Voralpen
Hochsalwand-Überschreitung von Geitau nach Bad Feilnbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19,7 km
7:00 h
915 hm
1.175 hm
Abwechslungs- und aussichtsreiche Überschreitung vom Leitzachtal bis nach Bad Feilnbach über Hochsalwand (1625 m) und Rampoldplatte (1422 m). 
alpenvereinaktiv.com
Blick vom Farrenpoint auf das Inntal
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Auf die Farrenpoint
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
3
12,2 km
4:30 h
701 hm
700 hm
Vom Parkplatz Jenbachtal über den Malerwinkel auf die Farrenpoint ist eine wunderschöne jedoch gleichzeitig auch anstrengende Rundwandertour (700 Höhenmeter) auf einen schönen Aussichtsberg (1273m) im Norden des Inntals.
Chiemsee-Alpenland
links ab Richtung Farrenpoint
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Hochsalwand über Farrenpoint
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
15,8 km
5:30 h
1.015 hm
1.015 hm
Eine kurzweilige Rundtour, welche die Schönheiten des bayerischen Voralpengebies zeigt.
Community
Panoramablick Tregleralm
Wanderung · Bad Feilnbach
Swisstrack-Wanderung Tregleralm (barrierefrei)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,9 km
1:10 h
207 hm
205 hm
Schöne kurze Wanderung auf gutem Forstweg. Oben eine tolle Aussicht über das Inntal bis zum Chiemsee und zur Kampenwand.
alpenvereinaktiv.com
Mit seinen 1274 Metern ragt der Farrenpoint gut über das Nebelmeer hinaus.
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Farrenpoint (1273 m) von Bad Feilnbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
14,2 km
4:30 h
750 hm
750 hm
Leichte (Winter-) Wanderung von Bad Feilnbach auf den Farrenpoint
alpenvereinaktiv.com
Jenbachtal
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Fürs Herza´l (Für das Herz) BF 12
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
6,5 km
1:55 h
209 hm
209 hm
"Fuers Herza`l" (Für das Herz) Terrainkurweg Nr. 12... Mittelschwerer Kurweg mit Startpunkt in der Ortsmitte an der Tourist-Info.
Chiemsee-Alpenland
Rathaus Bad Feilnbach © Brigitte Stadler
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Gehs langsam o (Geh es langsam an) BF 16
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1,9 km
0:29 h
24 hm
24 hm
Rollatorenfreundlicher Weg und barrierefreie Wanderung rund um den Kurort Bad Feilnbach. Dieser Weg ist mit dem Symbol BF 16 gekennzeichnet.
Chiemsee-Alpenland
Jenbachtal
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Auf der Spur der Wassernixe BF 1
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
5,7 km
1:30 h
80 hm
80 hm
Einfache Familienwanderung durch den Ort und am Jenbach auf den Spuren der Wassernixe Jeni. Zahlreiche Spiel- und Informationstafeln verkürzen den Weg.
Chiemsee-Alpenland
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Eine perfekte Runde – Auf die Farrenpoint

Obwohl es auf der herrlichen Rundwandertour 700 Höhenmeter zu überwinden gibt, sind Wanderungen auf der 12,2 Kilometer langen Strecke auch mit Kindern machbar. Ihr startet beim Wanderparkplatz unteres Jenbachtal und wandert zunächst über den Malerwinkel und auf dem romantischen Wanderweg „Auf Leibls Spuren“. Über einen steilen Forstweg geht es hoch hinauf auf die Farrenpoint. Auf dem Gipfel erwartet euch ein imposantes Panorama über die gesamte Region und die Huberalm lädt zu einer urigen Brotzeit ein. Danach geht es über die Wanderwege Wasserfallweg und Jenbachsteig durch das Jenbachtal zurück zum Wanderparkplatz. Die mittelschwere Runde ist in ihrer Schwierigkeit nicht zu unterschätzen, bietet euch aber ein paar wunderbare Stunden an Auszeit weit weg vom lauten Alltag. Wenn ihr die erforderliche Kondition habt, könnt ihr zur Belohnung euren Blick in der Ferne schweifen lassen. 
Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Auf die Farrenpoint
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 12,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 701 hm
Abstieg 700 hm

Vom Parkplatz Jenbachtal über den Malerwinkel auf die Farrenpoint ist eine wunderschöne jedoch gleichzeitig auch anstrengende Rundwandertour (700 ...

3
von Stephanie Vorleitner,   Chiemsee-Alpenland

Einzigartiger Themenweg – Moorerlebnis Sterntaler Filze

Die leichte Strecke ist zwar nur einen Kilometer lang, aber unterwegs gibt es so viel zu erleben, dass Wandertouren ins geheimnisvolle Moor schnell zum Halbtages- oder Tagesausflug werden. Besonders, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Die familienfreundlichen Wanderwege durch das Moor ermöglichen eine einmalige Begegnung mit der Flora und Fauna des Feuchtgebietes. Bei Wandertouren auf dem Naturerlebnispfad gibt es Moorlehrstationen, Spielstationen, Skulpturen, Picknickplätze, Spielplätze und Vogelbeobachtungsstationen. Manche Stationen sind nur über unbefestigte Wanderwege erreichbar, doch viele sind auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Moorerlebnis Sterntaler Filze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Familienfreundlicher Spaziergang durch die Sterntaler Filze. Moorlehrstationen, Skulpturen und Rätsel verkürzen den Weg zurück zum Ausgangspunkt ...

von Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach,   Chiemsee-Alpenland

Wandertouren auf den Hausberg – Wendelstein-Streifzüge

Der 1828 Meter hohe Wendelstein im Mangfallgebirge bietet bei Wanderungen imposante Rundblick ins Voralpenland und bis zum Alpenhauptkamm. Bei den Wendelstein-Streifzügen handelt es sich um fünf einzigartige Wanderwege auf und um den Wendelstein. Darüber hinaus findet ihr hier noch viele weitere Wanderwege für alle Schwierigkeitsstufen. So könnt ihr eine schöne Rundwanderung mit 850 Höhenmetern unternehmen. Die Wanderungen führen von Bad Feilnbach über die Rampoldplatte (1422 m) auf die Hochsalwand (1624 m) direkt neben dem Wendelstein.
Wendelstein Streifzüge
5 Einträge

5 Streifzüge um und auf den Wendelstein. Der Künstlerweg von Brannenburg, der Jenbachweg von Bad Feilnbach, der Wendelstein-Männlein Gipfelsteig von Bayrischzell und der Meditationsweg von Fischbachau ...

Chiemsee-Alpenland

Die Wendelstein-Streifzüge:

  • Jenbachparadies und Jenbachweg von Bad Feilnbach zum Wendelstein

Das Besondere am Jenbachtal sind die zahlreichen Wasserfälle. Beim Wandern auf der familienfreundlichen Rundtour kommt ihr an 10 Erlebnisstationen zum Thema Wasser vorbei. Der Wanderweg führt am Jenbach entlang und bietet euch im Sommer eine tolle Tour.

Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Wendelstein Streifzüge - Jenbachweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.167 hm
Abstieg 3 hm

Familienfreundlicher, jedoch langer Weg bei diesem die Jenbachnixe Jeni stetige Begleiterin ist. Der Weg führt vom Tal bis zur Jenbachquelle.

von Sarah Müllinger,   Chiemsee-Alpenland
  • Künstlerweg in Brannenburg

Hier begegnen euch auf den Wandertouren Kunstwerke aus Holz und Stein, die von regionalen Künstlern entworfen wurden. 13 Stationen informieren über die Besonderheiten der Natur in diesem Gebiet. Ein aussichtsreiches Erlebnis ist es, den Auf- oder Abstieg alternativ mit der Wendelstein-Zahnradbahn zu machen.

Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Wendelstein Streifzüge - Künstlerweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 9,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.254 hm
Abstieg 41 hm

Ziel dieses Weges ist es, die Besonderheiten der Natur durch Kunst hervorzuheben, aber nicht zu verfälschen. Trittsicherheit für diesen Weg ist ...

von Sarah Müllinger,   Chiemsee-Alpenland
  • Geologie-Themenwege im Geopark Wendelstein

Neben grandiosen Aussichten bieten die Themenwege spannende Informationen zur Entstehung der Alpen und zum Wendelstein sowie zu geologischen Besonderheiten der Region. Die vier Rundwege sind gut beschildert.

Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Wendelstein Streifzüge - Geologie Rundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 152 hm
Abstieg 152 hm

Woraus bestehen eigentlich die Berge? Warum gibt es Höhlen im Wendelstein? Und was hat es mit der Eiszeit auf sich? Dieser Weg zeigt Interessantes ...

von Wendelsteinbahn,   Chiemsee-Alpenland
  • Wendelstein-Männlein-Gipfelsteig bei Bayrischzell

Beim Wandern auf dem Themenwanderweg geht es auf den Wendelstein. Hier wird die Sage der Wendelstein-Männlein in acht Stationen erzählt. Es gibt ein Kinderquiz und Informationen rund um die Wendelsteiner Almen.

Themenweg · Bayern
Wendelstein Streifzüge – WM-Gipfelsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 744 hm
Abstieg 5 hm

Der Wendelstein-Männlein Gipfelsteig (=WM-Gipfelsteig) führt sportliche Familien von Bayrischzell aus hinauf zum Wendelstein-Gipfel. 

von Tim Coldewey,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
  • Meditationsbergweg in Fischbachau

Bei diesen Wanderungen auf den Wendelstein besteht das Ziel darin, die Seele baumeln zu lassen und inneren Frieden in der Natur zu finden. Die Wandertouren beginnen am Wallfahrtsort Birkenstein, unterwegs gibt es verschiedene Relaxstationen. Beim Wandern auf den Gipfel verhelfen euch sieben Stationen zu innerer Einkehr und Ruhe. Der Weg beginnt unweit von Bad Feilnbach, den Ausgangspunkt könnt ihr gut mit dem Bus erreichen. 

Themenweg · Tegernsee-Schliersee
Wendelstein Streifzüge - Meditationsbergweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 874 hm
Abstieg 0 hm

Meditationsweg und anspruchsvolle Bergtour – was zunächst wie ein Widerspruch erscheint, findet hier ganz natürlich zu einer einzigartigen Mischung ...

von Tim Coldewey,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Entdecke den Reiseführer Bad Feilnbach
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps

Empfehlungen aus der Community

  25
Bewertung zu Sulzberg Überschreitung als Rundtour von Julian
07.02.2023 · Community
Als Winterwanderung bei Schnee wunderschön. Snowchains + Stöcke empfehlenswert da teilweise steil! Gut als Bike+Hike-Tour von Rosenheim aus zu machen, oder per Bahn von Brannenburg aus, sind dann halt ca 200 HM und ein paar Kilometer zusätzlich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 0 Transalp Gesamtplanung Ebersberg bis Gardasee Gesamtplanung Version 1.0 von Lothar
25.09.2021 · Community
bin ich zwar noch nicht gelaufen, aber danke für die Inspiration!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Auf den Farrenpoint von Bene
11.05.2021 · Community
Tolle Aussichten auf Bergpanoramen und ins flache Land
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 08.05.2021
Foto: Bene Dennerl, Community
Foto: Bene Dennerl, Community
Foto: Bene Dennerl, Community
Foto: Bene Dennerl, Community
Foto: Bene Dennerl, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Fischbachau Brannenburg Raubling Bad Aibling Irschenberg Kolbermoor

Ähnliche Aktivitäten in Bad Feilnbach

Fernwanderwege Pilgerwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Bayern Wanderungen im Chiemsee-Alpenland Wanderungen rund um Rosenheim Wanderungen in Bad Feilnbach
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum