Wandern in Albanien ist ein Erlebnis: abenteuerlich, ursprünglich, atemberaubend und herzlich. Zwischen den klaren Buchten am Mittelmeer und den schroffen Gebirgsketten des Balkans liegen zahlreiche Wandergebiete, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten zählen die Nationalparks Theth, Valbona und Llogara. Mehrtägige Wanderungen in Albanien sind zum Beispiel auf dem Weg „Peaks of the Balkans“ oder auf der „Via Dinarica“ möglich.
Die 10 schönsten Wanderungen in Albanien










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWo kann man in Albanien am besten wandern?
Die bekanntesten Wandergebiete in Albanien befinden sich in den Bergen im Norden und Osten des Landes sowie im Hinterland der „Albanischen Riviera“ an der Mittelmeerküste. Doch auch die Berge im Osten der Hauptstadt Tirana werden dank ihrer guten Erreichbarkeit immer beliebter. Viele der schönsten Landschaften in Albanien sind mittlerweile durch Nationalparks geschützt.
Die beste Reisezeit für eine Wanderreise nach Albanien ist im Frühsommer und im Herbst, also von Mai bis Juni und von September bis Oktober. In den hohen Lagen im Gebirge sind die Temperaturen aber auch im Hochsommer meist noch angenehm zum Wandern.
Das sind die schönsten Nationalparks zum Wandern in Albanien:
- Theth: Das kleine, abgelegene Bergdorf im Norden Albaniens (Region Shkodra) ist umgeben von wunderschöner Natur. Hier ist der Startpunkt für viele Wanderwege und Touren, nicht zuletzt der bekannte „Peaks of the Balkans“. Eine kürzere Wanderung führt zum berühmten „Blue Eye“, einem kleinen See unter einem Wasserfall.
- Valbona: Nur eine Tagesetappe zu Fuß von Theth, über den Valbona-Pass, liegt das Dorf Valbona inmitten des gleichnamigen Nationalparks in den Albanischen Alpen. Unberührte Berglandschaften erstrecken sich am Fuße der Jezerca (der höchste Berg, der komplett in Albanien liegt) und entlang des malerischen Tals.
- Llogara: Direkt hinter der Küste der Albanischen Riviera erhebt sich das Ceaunische Gebirge. Steile Berghänge, schmale Schluchten, dichte Bergwälder und herrliche Aussichten über das Mittelmeer machen die Region perfekt für kurze und längere Wanderungen.
Fernwanderwege durch Albanien
Lust auf Abenteuer? Albanien wird bei Fernwanderern immer beliebter. Man wandert durch einsame Landschaften und unberührte Bergwelten und übernachtet in Bergdörfern, wo sich noch alles um die traditionelle Landwirtschaft dreht. Die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die wilde Natur hinterlassen Eindrücke, die auch nach der Wanderung noch lange bleiben.
Die bekanntesten Fernwege im Westbalkan, die auch durch Albanien führen, sind der „Peaks of the Balkans“, die „Via Dinarica“ und der „High Scardus Trail“.
Weitere Wander-Regionen und sehenswerte Orte in Albanien
Eine einzige Reise reicht kaum aus, um die abwechslungsreichen Landschaften Albaniens ausreichend zu erkunden. Wer hier wandert, plant meist vor der Abfahrt schon wieder die nächste Wanderreise. Oder vielleicht wollt ihr nach eurer Mehrtages-Wanderung auf den albanischen Fernwanderwegen noch ein bisschen länger bleiben und das Land erkunden? Diese Orte solltet ihr auf jeden Fall gesehen haben:
-
Gjirokastra: Die vielleicht steilste Stadt der Welt – Spitzname „Stadt der tausend Stufen“ – ist als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt und ist nicht nur ein bezauberndes Fotomotiv, sondern auch ein historisches und kulturelles Zentrum im Süden Albaniens.
-
Albanische Riviera: Die Küste im Südwesten Albaniens hat wunderschöne Sandstrände und eine gute touristische Infrastruktur zu bieten – perfekt zum Entspannen!
-
Berat: Mit ihrer pittoresken Altstadt, geschützt als UNESCO-Welterbe, und zahlreichen Museen steht ein Besuch in Berat für kulturinteressierte Reisende ganz oben auf der Liste. Highlight für Natuliebhaber: Ein Ausflug zum Bogova-Wasserfall!
-
Ohridsee: Durch den See verläuft die Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien. Das glasklare Wasser lädt zum Baden ein, ein Ausflug über die Grenze in das bildhübsche Dorf Ohrid lohnt sich sehr.
-
Koman-Stausee: Fast schon wie ein skandinavischer Fjord liegt der Koman-See zwischen steilen Bergen im Norden Albaniens. Rings herum kann man durch das Prokletije-Gebirge („verwunschene Berge“) wandern, oder man genießt das Panorama bei einer Bootsfahrt auf dem See.