Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Alb-Donau-Kreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Alb-Donau-Kreis

Wanderung
· Schwäbische Alb
Urweltwanderung zwischen Blaubeuren und Schelklingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
3:15 h
216 hm
198 hm
Längere, aber gemäßigte und historisch sehr interessante Wanderung von Blaubeuren nach Schelklingen und zur Fundstätte der "Venus vom Hohle Fels"

Wanderung
· Schwäbische Alb
Sehenswertes in und um Blaubeuren
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,7 km
1:45 h
217 hm
217 hm
Eine Karstquelle, ein Kloster, einer Höhle, zwei Burgruinen und die historische Altstadt Blaubeurens sind die Highlights dieser Runde.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Schmiechtal und Albhochfläche, Schwäbische Alb,
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,9 km
4:00 h
220 hm
220 hm
Rundtour mit Höhlen, einer Ruine und dem ersten Wasserwerk der Albwasserversorgung ( eine große technische Leistung ), sowie großartigen geologischen und botanischen Erlebnissen.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Zur "Küssenden Sau" und "Schönen Lau"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,3 km
6:00 h
650 hm
670 hm
Die aussichtsreiche Wanderung im Ur-Donautal führt von der Ruine Hohenschelklingen durch ein Felsenlabyrinth, zum Rusenschloss oberhalb von Blaubeuren und wieder hinab zum Blautopf. Durch Eduard Mörikes Sage von der „Schönen Lau“ ging er in die Literatur ein.

Wanderung
· Donau zwischen Munderkingen und Riedlingen
Donautal von Munderkingen bis Obermarchtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,4 km
5:00 h
50 hm
50 hm
Eine Wanderung über die Höhe südlich der Donau mit großer Aussicht und dem Rückweg durch das Tal am Rande des Biophärengebietes Schwäbische Alb und im Naturschutzgebiet Donautal

Wanderung
· Schwäbische Alb
Von Wiesensteig zur Schertelshöhle
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
3:25 h
223 hm
223 hm
Einfache Wanderung durch zwei malerische Täler, deren Highlights die Karstquelle der Fils und die beiden Höhlen Schertelshöhle und Steinernes Haus sind.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Wanderung vom Donautal ins Große Lautertal um Rechtenstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,6 km
4:00 h
299 hm
299 hm
Diese Rundwanderung führt uns in einem angenehmen Auf und Ab rund um Rechtenstein.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Jubiläumsweg Dettingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
4:30 h
164 hm
164 hm
Dieser 15 Kilometer lange Jubiläumsweg wurde zum 100-jährigen Bestehen der Ortsgruppe Dettingen angelegt. Eine abwechslungsreiche albtypische Landschaft begleitet die Tour.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Erbstetten - Lautertal und Wolfstal, Schönheiten der Schwäbischen Alb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
3:27 h
110 hm
136 hm
Wälder, Wasser, Wiesen, Burgen und eine Höhle - Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag, inmitten von zwei herrlichen Tälern der Schwäbischen Alb

Wanderung
· Schwäbische Alb
Erbstetten - Das Lautertal und die Ruine Wartstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,8 km
2:18 h
127 hm
132 hm
Kleine markante Wanderung entlang der Großen Lauter und zur aussichtsreichen Ruine Wartstein - ohne Fahrradverkehr!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
451
Bewertung zu Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Neandertalerweg von G.
05.03.2023
·
Community
Sehr schöne Tour, gute Wegmarkierungen und diverse kurzweilige Informationen auf der Runde.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Wandern Ulm: Der Kiesentalpfad von Karin
29.01.2023
·
Community
Wunderschöne, idyllische Tour, welche man ohne den GPX-Track nicht laufen könnte, sofern man nicht eine sehr gute Ortskenntnis hat. Durchaus auch anspruchsvoll aufgrund der Höhenmeter, im Winter aufgrund umgestürzter Bäume und zerfahrenen Wegen. Bei der Wanderung ist man bewusst abseits der breiten Wege, was uns sehr gut gefallen hat.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Rund ums Lautertal (Blaustein] von M
Foto: M Kneissl, Community
Foto: M Kneissl, Community
Foto: M Kneissl, Community
Foto: M Kneissl, Community
Foto: M Kneissl, Community
22.01.2023
·
Community
Sehr schöne Runde, auch -oder besonders- mit Schnee!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen