DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Durch die Wolfsklamm - Wanderung - Silberregion Karwendel

Zurück
Start Touren Durch die Wolfsklamm
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Durch die Wolfsklamm

• 4 • Wanderung • Silberregion Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion
  • St. Georgenberg.
    / St. Georgenberg.
    Foto: Outdooractive Redaktion
  • In der Wolfsklamm.
    / In der Wolfsklamm.
    Foto: Wolfgang H. Wögerer, Wien (Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 Unported lizenziert.), Outdooractive Redaktion
  • Weg durch die Wolfsklamm.
    / Weg durch die Wolfsklamm.
    Foto: Wolfgang H. Wögerer, Wien (Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 Unported lizenziert.), Outdooractive Redaktion
  • Die Hohe Brücke.
    / Die Hohe Brücke.
    Foto: Wolfgang H. Wögerer, Wien (Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 Unported lizenziert.), Outdooractive Redaktion
  • Die Wallfahrtskapelle Maria Tax.
    / Die Wallfahrtskapelle Maria Tax.
    Foto: Wolfgang H. Wögerer, Wien (Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 Unported lizenziert.), Outdooractive Redaktion
  • Stege und Brücken gibt es in der Wolfsklamm zu Hauf.
    / Stege und Brücken gibt es in der Wolfsklamm zu Hauf.
    Foto: Wolfgang H. Wögerer, Wien (Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 Unported lizenziert.), Outdooractive Redaktion
  • Das alte Kloster St. Georgenberg.
    / Das alte Kloster St. Georgenberg.
    Foto: Outdooractive Redaktion
Stefan Mirschel
am 05.06.2017
Ideal unbeschwerte Tour mit hohem Schauwert und ...
Alle Kommentare
Karte / Durch die Wolfsklamm
450 600 750 900 1050 m km 1 2 3 4 5 Wolfklamm Hohe Brücke St. Georgenberg
Wetter

Über Stufen und Steige und zwischen Felsschluchten hindurch geht es in der Wolfsklamm und anschließend zum Kloster St. Georgenberg, eines der ältesten Stifte in Nordtirol.

Diese Tour ist besonders für Familien mit größeren Kindern geeignet.

Silberregion Karwendel: Beliebter Rundwanderweg

mittel
5,5 km
3:01 h
471 hm
471 hm
Wildromantische Felsengebirge, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama beeindrucken in der Wolfsschlucht. Die Klamm ist mit ihren 354 Stufen wohl die schönste ihrer Art in den Alpen. Etwas Trittsicherheit ist gefragt, denn es geht in luftiger Höhe auf feuchten, gut gesicherten Holzstegen entlang des Wildbaches. Vom Ende der Klamm ist es nicht mehr weit zum Kloster St. Georgenberg. Die Abtei St. Georgenberg-Fiecht besteht heute aus zwei gut eine Stunde Fußweg voneinander entfernt gelegenen Klosteranlagen: nämlich auf dem Georgenberg der Wallfahrtsort St. Georgenberg und in Vomp das Stift Fiecht. Im Gasthof St. Georgenberg kann man einkehren, ehe es – an der Wallfahrtskapelle Maria Tax vorbei – zurück nach Stans geht.
outdooractive.com User
Autor
Viktoria Specht
Aktualisierung: 23.02.2014

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
897 m
572 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Start

Parkplatz Wolfsklamm - St. Georgenberg, Stans (572 hm)
Koordinaten:
Geographisch
47.370840, 11.714600
UTM
32T 704940 5249948

Wegbeschreibung

Am Parkplatz der Wolfsklamm in Stans startet unsere Wanderung. Von dort wandert man ein kurzes Stück nach Norden, ehe man nach links abbiegt und auf das Eingangshäuschen zur Wolfsklamm (1, TopTipp) trifft. Der Eintritt in die Klamm ist kostenpflichtig (Erwachsene 3,50 Euro, Kinder 3 Euro). Kurz dahinter verlässt man den breiten Weg nach rechts und wandert auf einem schmalen Steig in die Klamm hinein. Die Klamm verengt sich stetig, ein gut gesicherter Steig führt uns an den steilen Felswänden, Wasserfällen und Gumpen entlang. Der Blick in die Tiefe ist sehr beeindruckend. Insgesamt steigen wir über 354 Stufen (abwärts?) und passieren auf einigen Holzbrücken die Schlucht. Die Wolfsklamm zählt zu den schönsten Schluchten in den Alpen. Touristisch wurde die Klamm schon 1901 erschlossen. Nach einer Weile trifft unser Steig auf eine breite Forststraße. Schon nach wenigen Metern erreichen wir im Schatten der Laubbäume eine Weggabelung, hier halten wir uns rechts. Den nächsten abzweigenden Weg nach rechts ignorieren wir, wir nehmen diesen beim Abstieg. In der folgenden Rechtskehre biegt man nach links ab und überquert wenig später die mittelalterlich anmutende Hohe Brücke (2). Dieses einzigartige Bauwerk aus dem 15. Jh., das in etwa 40 m Höhe die Schlucht des Georgenbaches überspannt, ist die einzige Möglichkeit den Wallfahrtsort St. Georgenberg ohne Klettern zu erreichen. Von der Brücke ist es nicht mehr weit zum Kloster St. Georgenberg (3). Das Kloster wurde auf einem 898 m hohen, etwa 100 m aus dem Stallental herausragenden Felsen erbaut. Die Geschichte des Klosters geht bis ins 10. Jh. zurück. Zusammen mit dem Stift Fiecht, das etwa eine Stunde Fußweg entfernt ist, bildet der Wallfahrtsort St. Georgenberg die Abtei Georgenberg-Fiecht. Direkt am Kloster können wir im Gasthof St. Georgenberg einkehren und uns auf der Sonnenterrasse ausruhen. Anschließend geht es auf unserem Aufstiegsweg zurück zu der Abzweigung, die wir beim Aufstieg ignorierten. Hier biegt man jetzt nach links ab und folgt dem Wallfahrtsweg in sanftem Auf und Ab zur Wallfahrtskapelle Maria Tax (4). Wir können dort nochmals eine kurze Rast einlegen, ehe wir auf dem schmalen Pfad in Richtung Süden steil abwärts wandern. Am Ortsrand von Stans hält man sich kurz links und folgt dann der Asphaltstraße nach rechts. An der nächsten Kreuzung geht es nach rechts zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus über Schwaz nach Stans

Anfahrt

Auf der A12 zur Ausfahrt Schwaz, von dort weiter nach Stans

Parken

Parkplatz Wolfsklamm - St. Georgenberg, Stans
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wolfsklamm - Kloster St. Georgenberg - Kapelle Maria Tax
  • +++ Mit Kinder +++ Rundweg Wolfsklamm - St. Georgenberg - Maria Tax
  • Stanser Wiesen, Bäche und Wälder
  • Wanderung zum Schloß Tratzberg
  • Tor vor der hohen Brücke.
    Rundwanderung Georgenberg
  • In der Schlucht
    Wolfsklamm Stans
  • St. Georgenberg
    St. Georgenberg, 898 m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen in der Silberregion Karwendel
Österreich › Tirol › Schwaz › Stans

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.

Kommentare und Bewertungen (4)

outdooractive.com User
Stefan Mirschel
05.06.2017
Ideal unbeschwerte Tour mit hohem Schauwert und Besinnlichkeit. Man geht einen Kreuzweg, der ein Teil des Jakobswegenetzes ist
Bewertung
Wolfsklamm
Wolfsklamm
Foto: Stefan Mirschel, Community
Wolfsklamm
Wolfsklamm
Foto: Stefan Mirschel, Community
Blick zu St. Georgenberg
Blick zu St. Georgenberg
Foto: Stefan Mirschel, Community
Community

outdooractive.com User
Spiridon Kulturträger
15.06.2016
Sehr schöne Familienwanderung. Mit Kindern sehr zu empfehlen. Gut geeignet auch beim Regen. Die Klamm und Parkplatz sind kostenpflichtig: 1 - 2 Euro Münzen nicht vergessen!
Bewertung
Gemacht am
14.05.2016
Community

outdooractive.com User
Reinhold Merta
14.08.2014
sehr schöne Tour und in der Gaststätte beim Kloster kann gemütlich im Freien sitzen.
Bewertung
Gemacht am
10.08.2014
Foto: Reinhold Merta, Community
Foto: Reinhold Merta, Community
Foto: Reinhold Merta, Community
Foto: Reinhold Merta, Community
Foto: Reinhold Merta, Community
Community

Bewertung
4
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
3:01 h
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Durch die Wolfsklamm
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es