Wanderung durch die Schlucht des Monbachtals bei Bad Liebenzell. Der Hinweg ist etwas abenteuerlich, da der Weg in kleineren Abschnitten nicht mehr vorhanden ist und man etwas querfeldein gehen muss. Dafür enthält die Tour nur ganz wenig breite Schotterwege und Straßen.
Schwarzwald: Rundwanderweg
mittel
8,7 km
2:25 Std
240 m
240 m
Tour in die Monbachtal-Schlucht. Aber der Ausgangspunkt ist nicht unten im Tal, sondern oberhalb der Monbach-Brücke an der Strasse. Außerdem ist der Hinweg etwas abenteuerlich weil Teile des Weges nicht mehr vorhanden sind (in der Karte aber noch eingezeichnet). Da muss man sich etwas am Bach entlang hangeln bis der Weg wieder sichtbar ist. Ansonsten gibt es unten an der Nagold das Cafe Monbachtal und den Kiosk mit angeschlossenem Minigolfplatz und eine Spielplatz. Während man auf dem Hinweg vmtl. ziemlich alleine ist, wirds in der Schlucht je nach Wetter und Wochentag etwas voller.
Autorentipp
Je nach Lust und Laune kann am Kiosk oder im Cafe eine Pause eingelegt werden. Wer den (bei gutem Wetter) Rummel umgehen möchte kann auch etwas abkürzen und direkt in die Schlucht gehen. Dazu beim Verlassen der Strasse (Monbachtal-Neuhausen) am Hochseilgarten links statt rechts gehen - nach wenigen Metern ist man dann schon am Bach und in der Schlucht. Wer es ruhig mag sollte nicht gerade im Hochsommer am Wochende gehen, denn zumindest auf dem Rückweg ist in Teilen der Schlucht dann relativ viel los.
Je nach Wetter und Wasserstand sollten die richtigen Schuhe angezogen werden. Bei höherem Wasserstand auf jeden Fall wasserdichte Wanderstiefel. Im Hochsommer kann man den Bach auch auf Steinen überqueren, nichts desto trotz sind rutschfeste Schuhe empfehlenswert, denn die Schlucht ist meist etwas feucht und die Steine rutschig.
Weitere Infos und Links
Infos zum Monbachtal, den Gästehäusern und dem Cafe:
Waldparkplatz an der Weilerstrasse bei Monakam (496 m)
Koordinaten:
Geographisch
48.781491 N 8.759550 E
UTM
32U 482336 5403193
Ziel
Waldparkplatz an der Weilerstrasse bei Monakam
Wegbeschreibung
Vom Waldparkplatz an der Weilerstrasse (nahe dem Golfplatz) geht es leicht bergab und sofort rechts in einen schmalen Pfad bergab Richtung Bach. Unten dann den breiten Weg überqueren und dann in den schmalen Weg links ab am Bach entlang gehen. Dieser trifft dann am Wasserbehälter auf den breiten Schotterweg. Ab jetzt wird es etwas schwierig. Den der Weg ist so gut wie nicht mehr existent man geht quasi nach 20m wieder rechts ab in den Wald bis man auf den Bach trifft, den Bach kann man auf Steinen überqueren und muss sich dann links bergab gehend etwas am Bach entlang hangeln. Hier ist kein Weg vorhanden. Nach ca. 100m geht es rechts eine kleine Böschung hoch, ab hier ist der Weg wieder erkennbar, er wird später auch deutlich besser. Nun geht es immer leicht oberhalb des Baches weiter bis man auf eine Kreuzung trifft (in der Nähe der Monbachbrücke), diese geradeaus überqueren und nach kurzem Anstieg links ab in einen etwas breiteren Weg abbiegen. Dieser Weg wird im Verlauf wieder schmäler und schöner und zieht sich oberhalb der Schlucht entlang. Der Weg trifft dann auf einen Schotterweg dem man weiter bergauf bis zur Monbachstrasse folgt. Hier links abbiegen und ca. 250m der Strasse bergab folgen - dann links in einen sehr schmalen Weg schräg bergab einbiegen. Hier kann man sich entscheiden ob man weiter Richtung Nagold zum Cafe oder Kiosk (Minigolfplatz) oder direkt in die Schlucht einbiegt. Richtung Nagold geht es halbrechts weiter, Richtung Schlucht leicht links am Hochseilgarten vorbei. Durch den Park an den Gästehäusern und am am Spielplatzvorbei geht es bis zur Strasse am Kiosk, diesen umrunden und dann wieder links ab Richtung Cafe gehen. Am Cafe und Golfplatz vorbei geht es dann in die Monbachtalschlucht. Hier gibt es teilweise verzweigende Wege die aber (wenn sie nicht stark rechts oder links abbiegen) immer wieder zusammenführen. Man folgt der Schlucht bis zum Jugendzeltplatz, an dem geht man aber links vorbei (nicht über die breite Brücke) und folgt weiter dem Bach bergauf. Es geht an der Rolf-Hammann-Hütte vorbei bis zur Monbachbrücke. Hier auch wieder fast geradeaus dem schmalen Pfad am Bach entlang folgen bis man kurz vor dem Pumpwerk auf den breiten Schotterweg trifft. Hier links ab dem breiten Weg folgen und dann nach ca. 100m links in einen etwas verwachsenen Weg einbiegen, dieser wird im Verlauf dann etwas besser. Nun trifft man nach kurzer Zeit wieder auf den Hinweg, dem man rechts ab und steil bergauf folgt bis man wieder an den Parkplatz kommt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bei der angegebenen Runde nicht möglich - dann Anreise mit dem Auto. Wenn man die Tour unten beim Kiosk beginnt kann man mit der Bahn bis zur Station Monbach-Neuhausen anreisen.
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar