DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Eseltrekking Abschnitt I - Tourenplan II Badenweiler - Wehrhalden über ... - Wanderung - Schwarzwald

Zurück
Start Touren Eseltrekking Abschnitt I - Tourenplan II Badenweiler - Wehrhalden über Elbenschwand
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Eseltrekking Abschnitt I - Tourenplan II Badenweiler - Wehrhalden über Elbenschwand

Wanderung • Schwarzwald
outdooractive.com User
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oliver Haury 
  • Wolfsacker zw. Zeiger u. Blauener Ebene
    / Wolfsacker zw. Zeiger u. Blauener Ebene
    Foto: Oliver Haury, Community
  • Buck-Hütte Elbenschwand
    / Buck-Hütte Elbenschwand
    Foto: Oliver Haury, Community
  • Vor Zell und der Aufstieg danach
    / Vor Zell und der Aufstieg danach
    Foto: Oliver Haury, Community
  • Angelo & Paulina
    / Angelo & Paulina
    Foto: Oliver Haury, Community
  • An der Hohen Möhr
    / An der Hohen Möhr
    Foto: Oliver Haury, Community
  • Bei der Kräuterwirtin in Gersbach
    / Bei der Kräuterwirtin in Gersbach
    Foto: Oliver Haury, Community
Kommentieren
Karte / Eseltrekking Abschnitt I - Tourenplan II Badenweiler - Wehrhalden über Elbenschwand
600 800 1000 1200 m km 5 10 15 20 25 30 35
Wetter

Start ist zwischen den beiden markanten Schwarzwaldbergen Belchen und Blauen am Kreuzweg auf dem Sirnitz - Neuenweg. Auf der Höhe folgen wir dem Kleinen Wiesental bis Zell. Über die Hohe Möhr und Gersbach in's Wehratal nach Todtmoos-Au, und die andere Seite wieder rauf nach Herrischried-Wehrhalden.

Schwarzwald: Aussichtsreiche Wanderung

schwer
38,4 km
12:34 h
1603 hm
1714 hm

Mit bepackten Eseln in sechs Tagen zu schaffen.

Guten Tag Herr Haury,

für Ihre geplante Eselwanderung kann ich zwei Standorte als  Übernachtungsmöglichkeit vorschlagen.  Einmal die "Einsame Tanne"  mit Schutzhütte , Feuerstelle , Wiese , Frischwasserbrunnen und Aussichtmöglichkeit  => Koordinaten  Breite 47,702057  Länge 7,858149 und als weitere Alternative die "Steinmannshütte" als  Schutz- und Jagdhütte mit Feuerstelle ohne Wasser und ohne Aussicht  =>  Koordinaten  Breite 47,696512   Länge 7,865320.

Mit freundlichen Grüßen

________________________________________________ Landratsamt Lörrach Waldwirtschaft An der Wiese 14 79669 Zell im Wiesental

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
1080 m
429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Weitere Infos und Links

https://www.facebook.com/groups/1731580467124049/

http://www.schwarzwald-trekking.de/

Start

Münstertal-Münsterhalden (1071 hm)
Koordinaten:
Geographisch
47.800356, 7.777977
UTM
32T 408492 5294834

Ziel

Herrischried-Wehrhalden

Wegbeschreibung

Kreuzweg. Nonnenmattweiher. Neuenweg. Zeiger. Kreuz. Buckhütte bei Elbenschwand. Zeller Blauen. Hohe Möhr. Gersbach, Kräuterwirtin. Silbergraben. Neusäge Todtmoos - Au. Herrischried-Wehrhalden.

https://photos.google.com/share/AF1QipP3NEDLlSy1LYIR46H-2v_Gj02DbY-BcX9roWnqY__Iu12sB37AYwcH_6sCNIY87A?key=akxMaTF5NU5iYXRlRmhWVEdTaHVwOFFaVzhYbHdR

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Kreuzweg zwischen Sirnitz und Neuenweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Nonnenmattweiher mit Badebucht und Torfinseln
    Belchen über den Nonnenmattweiher zum Aussichtsberg
  • Start Neuweg
    Vom Kreuzweg nach Heitersheim
  • Der Nonnenmattweiher
    Vom Kreuzweg zum Nonnenmattweiher
  • Kreuzweg
    Kreuzweg – Stockmatt
  • Nonnenmattweiher
    BSG Nonnenmattweiher im Schwarzwald
  • Von der Klemmbachquelle zum Café Glückauf
  • Blick von der Sausenburg zurück zum Blauen
    Westweg-7_Haldenhof-Kandern
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Waldshut › Herrischried

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
38,4 km
Dauer
12:34 h
Aufstieg
1603 hm
Abstieg
1714 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich familienfreundlich Kultur geologische Highlights botanische Highlights faunistische Highlights

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Eseltrekking Abschnitt I - Tourenplan II Badenweiler - Wehrhalden über Elbenschwand
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es