Diese Tour startet am Parkplatz am Dorfplatz/Lindenstraße in Tautenburg und führt Sie auf den Spuren von Friedrich Nietzsche und Lou von Salomé zunächst durch die beschauliche Ortsmitte von Tautenburg auf naturnahen Pfaden und Forstwegen in den idyllischen Laubwald des Tautenburger Forstes. Kurz vor Dorndorf erreichen Sie das Offenland und genießen weite Blicke auf die die Dornburger Schösser, ein einzigartiges Ensemble dreier Schlösser aus unterschiedlichen Epochen. Ab Dorndorf führt Sie die Tour weiter auf dem Qualitätswanderweg Saalehorizontale bis zum Aussichtspunkt Sophienterasse, wo Sie eindrucksvolle und spektakuläre Aussichten auf das Saaletal genießen können. Von da aus wandern Sie auf schmalen Pfaden entlang der charakteristischen Muschelkalkhänge mit imposanten Aussichten weiter bis zum Aussichtspunkt Hohe Lehde. Während der Rückkehr in den Laubwald des Tautenburger Forstes lohnt sich ein Besuch der der Petrus-Johannes-Kirche bevor es wieder zurück in die Ortsmitte geht. Hier kann die Rundtour durch den Tautenburger Forst nach neun Kilometern Marsch enden.
Zu empfehlen ist es allerdings, die Wanderung um weitere 5 Kilometer zu verlängern, um zwei wichtige Highlights der Gegend, die Burgruine und die Landessternwarte nicht zu verpassen. Die Strecke durch Tautenburg führt Sie dabei nun in westlicher Richtung, vorbei am Gasthaus zur Tautenburg, bergauf zum Schlossberg und zur Burgruine Tautenburg. Die Burgruine Tautenburg ist die Ruine einer Spornburg auf 272 m über dem Messerespiegel auf einem kleinen Bergsporn, um den sich die gleichnamige Gemeinde U-förmig herumgelegt hat. Die letzte Etappe führt sie durch den Waldbereich des kühlen Kriegsgründchen bis zur Thüringer Landessternwarte Tautenburg, welche im Jahr 1960 als Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in der Nähe des Dorfes Tautenburg, in einer Höhe von 341 m entstand. Das Ende der Rundwanderung führt Sie schließlich auf gut ausgebauten, breiten Forstwegen zurück nach Tautenburg.
Inmitten des urwüchsigen Tautenburges Forstes wandern Sie nun in nordwestlicher Richtung bis nach Dorndorf.
Hier verlassen Sie den Wald und treffen schließlich auf die Straße. Ab hier wandern Sie parallel mit dem zertifizierten Qualitätswanderweg Saalehorizontale. Sie biegen links ab und folgen der Straße bis zum Rastplatz am Saaleradweg. Dem Steinweg folgend, geht es nun wieder bergauf und zurück in den Waldbereich. Auf malerischen Pfaden gelangen Sie schließlich zur Sophienterasse und entlang der steilen Kalksteinhänge bis zum Aussichtspunkt Hohe Lehde.
Durch den Tautenburger Forst folgen Sie immer weiter dem Qualitätswanderweg der Sie, vorbei an der Petrus-Johannes-Kirche, zurück nach Tautenburg führt. Bald darauf kreuzen Sie den Ausgangspunkt Ihrer Tour und wandern nun in südöstlicher Richtung zum Schlossberg. Vorbei an der ehrwürdigen Burgruine Tautenburg wandern Sie durch das Kriegsgründchen und treffen bald darauf auf den breiten Forstweg. Hier verlassen Sie die Saalehorizontale, biegen rechts ab und kommen so zur Thüringer Landessternwarte.
Dem breiten Forstweg folgend, treffen Sie schon bald wieder auf die Saalehorizontale welche Sie zurück bis nach Tautenburg begleitet.
Hinweis: Auf Ihrer Rundwanderung begleiten Sie die verschiedenen Wanderwegemarkierungen der örtlichen und gebietsübergreifenden Wanderwege (Markierungssymbole: roter Strich, blauer Strich, grüner Strich, gelber Punkt, blau/orange "SH")
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Tautenburg"Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de
Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 22 "Eisenberg".
Weiter auf Bundesstraße B7 Richtung Hainspitz. Anschließend rechts abbiegen auf die Landstraße L1070 Richtung Camburg.
Verlauf der Landstraße bis Wetzdorf folgen.
In Wetzdorf links abbiegen auf die Landstraße L2306.
Nach 3,7 Kilomtern links abbiegen auf die Kreisstraße K152 nach Tautenburg.
Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:
Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.
Wechsel auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin.
Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 22 "Eisenberg".
Weiter auf Bundesstraße B7 Richtung Hainspitz. Anschließend rechts abbiegen auf die Landstraße L1070 Richtung Camburg.
Verlauf der Landstraße bis Wetzdorf folgen.
In Wetzdorf links abbiegen auf die Landstraße L2306.
Nach 3,7 Kilomtern links abbiegen auf die Kreisstraße K152 nach Tautenburg.
Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten finden sich in der Ortslage.
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Jens Traut
Jens Traut
Jens Traut