DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Von der Alp Languard über die Chamanna Segantini nach Muottas Muragl - Wanderung - Pontresina

Zurück
Start Touren Von der Alp Languard über die Chamanna Segantini nach Muottas Muragl
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Von der Alp Languard über die Chamanna Segantini nach Muottas Muragl

Wanderung • Pontresina
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin SCHWEIZ
  • Standseilbahn Muottas Muragl.
    / Standseilbahn Muottas Muragl.
    Foto: Jochen Ihle, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Auf der Alp Languard.
    / Auf der Alp Languard.
    Foto: Jochen Ihle, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Wegweiser auf der Alp Languard.
    / Wegweiser auf der Alp Languard.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Blick von der Alp Languard auf das Berninamassiv.
    / Blick von der Alp Languard auf das Berninamassiv.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Murmeltier auf der Alp Languard.
    / Murmeltier auf der Alp Languard.
    Foto: Barbara Leuthold-Hasler, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Weg ins Val Languard.
    / Weg ins Val Languard.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Im Val Languard.
    / Im Val Languard.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Am Lej Languard.
    / Am Lej Languard.
    Foto: Barbara Leuthold-Hasler, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Val Languard.
    / Val Languard.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Val Languard.
    / Val Languard.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Höhenweg, weit unten liegt Pontresina.
    / Höhenweg, weit unten liegt Pontresina.
    Foto: Barbara Leuthold-Hasler, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Blick von Muottas Muragl auf die Engadiner Seenplatte.
    / Blick von Muottas Muragl auf die Engadiner Seenplatte.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Romantikhotel und Restaurant Muottas Muragl.
    / Romantikhotel und Restaurant Muottas Muragl.
    Foto: Jochen Ihle, Wandermagazin SCHWEIZ
  • Blick nach Pontresina und Richtung Val Rosegg.
    / Blick nach Pontresina und Richtung Val Rosegg.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Wandermagazin SCHWEIZ
Kommentieren
Karte / Von der Alp Languard über die Chamanna Segantini nach Muottas Muragl
2400 2600 2800 3000 3200 m km 2 4 6 8 10 12 Kirche Santa Maria Alp Languard Lej Languard Alp Muottas
Wetter

Diese Bergwanderung oberhalb von Pontresina besticht mit fantastischen Aus­blicken aufs Engadin. Familien können das neue Steinbock-Erlebnisangebot bei der Bergstation des Sessellifts Languard nutzen.

Pontresina: Aussichtsreicher Rundwanderweg

mittel
13,5 km
5:00 h
782 hm
656 hm

Auf dieser Wanderung kann man wunderbar Murmeltiere und mit etwas Glück auch Steinböcke beobachten. Das passt zum Erlebnisangebot Steinbock-Paradies Pontresina. Während im Dorf und bei der Bergstation des Sessellifts Languard die Steinböcke auf zwei Themenwegen die Hauptrolle spielen, entdeckt man sie manchmal in der Flanke der Cresta Languard. Im Herbst wirken sie etwas träge und dicklich – also bestens vorbereitet für den Winter. Da sie den ganzen Winter in ihrem steinigen Lebensraum ausharren, brauchen sie im Herbst ein gutes Polster. Denn die Mahlzeiten im Winter sind äusserst karg: Trockene Pflanzen, die sie auf abgeblasenen Graten finden oder unter dem Schnee hervorscharren.

Nach der Crasta Languard führt der Weg zur Chamanna Segantini mit schöner Aussichtsterrasse. Da sitzt man gerne etwas länger, ehe  es hinab geht zur Bergstation Muottas Muragl mit tollem Blick auf die Oberengadiner Seenplatte.

Autorentipp

Steinbock-Paradies Pontresina mit Steinbock-Promenade in Dorfnähe und Steinbock-Galerie bei der Bergstation des Sessellifts Languard, www.pontresina.ch.

outdooractive.com User
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 30.04.2018

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
2927 m
2328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Einkehrmöglichkeit

Alp Muottas

Sicherheitshinweise

Bergwanderung auf weiss-rot-weiss markierten Wegen. Schwierigkeit: T2, einzelne Stellen T3.

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.

Weitere Infos und Links

Pontresina Tourist Info, Tel. 081 838 83 00, www.engadin.stmoritz.ch.

Chamanna Segantini, Tel. 079 681 35 37, www.segantinihuette.ch.

Start

Alp Languard, Bergstation (2327 hm)
Koordinaten:
Geographisch
46.487700, 9.922267
UTM
32T 570783 5148649

Ziel

Muottas Muragl, Bergstation

Wegbeschreibung

Von der Alp Languard (2325 m) in südöst­ licher Richtung das Val Languard hinauf bis zum Lej Languard (2594 m). Nach einer Steilstufe geht es weniger steil durch die Flan­ke der Crasta Languard. Von hier immer den Wegweisern über die Chamanna Segantini (2731m) bis zur Bergstation Muottas Muragl (2454 m) folgen.

Hinweis

Wildruhezone Las Blais: 15.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit der Rhätischen Bahn nach Pontresina, mit Ortsbus ins Dorfzentrum, mit Sessellift zur Alp Languard.

Rückreise: Mit Standseilbahn von Muottas Muragl zur Talstation, mit Ortsbus zum Bahnhof Pontresina.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Pontresina.

Parken

Parkplätze in Pontresina.

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Barbara Leuthold-Hasler: Lebendige Alpen. Tiere und Pflanzen am Berg. ISBN 978-3-906087-44-3, www.bergpunkt.ch.

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50000, 268T Julierpass.

LK 1:25000, 1257 St. Moritz.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Am Beginn des Höhenweges auf der Alp Languard.
    Von der Alp Languard über Unterer Schafberg nach Muottas Muragl
  • Paradis Hütte
    Paradisrunde
  • Santa Maria
    Der »Steinbockweg«
  • Val da Fain - Fuorcla Pischa - Paradis Hütte
  • Höhenrücken
    Chamanna Paradis, 2540 m
  • Piz Languard
    Piz Languard, 3262 m
  • Alp Languard
    Alp Languard - Paradis Hütte - Pontresina
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen in Pontresina
Schweiz › Graubünden › Maloja/Maloggia › Samedan

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
782 hm
Abstieg
656 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Streckentour Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights botanische Highlights faunistische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Von der Alp Languard über die Chamanna Segantini nach Muottas Muragl
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es