Auf dieser Tour wird deutlich, wie der Pfaffenwinkel zu seinem Namen kam. Die idyllische "Betbichlrunde" führt über eine Mariengrotte zur Kirche nach Frauenrain und weiter über den Kirnberg mit seiner Kapelle. Auf dieser gemütlichen Hügelrunde können die Baudenkmäler besichtigt werden und den Naturliebhaber begleitet ein grandioser Weitblick auf das Alpenmassiv.
Pfaffenwinkel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
2,9 km
0:45 Std
62 m
57 m
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour im Gasthof „Neue Post"
Autor
Antonie Schmid
Aktualisierung: 11.11.2016
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
665 m
618 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Gemeindeverwaltung im Schleierweg 3 in Antdorf (619 m)
Koordinaten:
Geographisch
47.752594 N 11.309726 E
UTM
32T 673113 5291386
Ziel
Gemeindeverwaltung im Schleierweg 3 in Antdorf
Wegbeschreibung
Wir starten in der idyllischen Gemeinde Antdorf. Sobald die kleine Ortschaft hinter uns liegt, passieren wir auf dem Weg nach Frauenrain eine Lourdesgrotte, die zum Innehalten einlädt. Wenn wir uns von dem kleinen Weiler auf den Rückweg machen, kommen wir auf dem Kirnberg zur gleichnamigen Kapelle in traumhaft exponierter Lage und atemberaubende Rundumsicht. Der Weg hinauf ist schwer erkennbar, aber wenn man diesen Abschnitt gemeistert hat, kommen wir auf einem befestigten Schotterweg nach Antdorf zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Weilheim, von dort mit dem Bus nach Antdorf.
Anfahrt
Auf der A95 bis Ausfahrt Iffeldorf, weiter über die Staatsstraße 2038 nach Antdorf zur Gemeindeverwaltung im Schleierweg 3
Parken
An der Gemeindeverwaltung im Schleierweg 3 in Antdorf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar