DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Traumpfad Koberner Burgpfad - Wanderung - Mosel-Saar

Zurück
Start Touren Traumpfad Koberner Burgpfad
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Traumpfad Koberner Burgpfad

• 2 • Wanderung • Mosel-Saar
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin
  • /
    Foto: Wandermagazin
  • /
    Foto: Wandermagazin
Günter Juchem
am 06.05.2018
Diesen Traumpfad habe ich am 21.04.18 erwandert. Den ...
Alle Kommentare
Karte / Traumpfad Koberner Burgpfad
0 150 300 450 m km 2 4 6 8 10 12 14 16 16,8 km Länge WP 1 WP 2 Moselausblick WP 3 Keverbachtal WP 4 Goloring WP 5 Ruine Oberburg
Wetter

Traumhafte Passagen durch urwüchsigen Wald, auf Holzstegen geht es über sprudelnde Bäche, majestätisch thronen die Ober- und Niederburg über malerischen Weinbergen, kulturelle Highlights sind die spätromanische Matthiaskapelle sowie eine keltische Kultstätte.

Mosel-Saar: Aussichtsreicher Rundwanderweg

leicht
16,8 km
5:00 h
516 hm
506 hm
Der Weg führt rund um Kobern-Gondorf durch urwüchsigen Wald, auf Holzstegen über sprudelnde Bäche, majestätisch thronen die Ober- und Niederburg über malerischen Weinbergen. Außerdem berührt die Wanderstrecke kulturelle Highlights wie die spätromanische Matthiaskapelle und eine keltische Kultstätte.

Autorentipp

Für den Weinort Kobern-Gondorf, die Weinberge, das Keverbachtal, die Gerlachsmühle, den Solligerhof, den mystischen Goloring, die Matthiaskapelle und die mittelalterliche Ober- und Niederburg sollte etwas Zeit eingeplant werden.

Aussicht: Oberhalb von Kobern gibt es erste schöne Ausblicke.

Hinter der Siedlung Solligerhof präsentiert sich dem Wanderer ein vielfältiges Landschaftsbild: von der traumhaften Fernsicht auf offenen Plateaus über blühende Hecken bis hin zum kühlenden Hochwald.

Genießen Sie fantastische Ausblicke von der beeindruckenden Matthiaskapelle und der geschichtsträchtigen Oberburg

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
312 m
88 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Sicherheitshinweise

Keine

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, Trinkflasche

Weitere Infos und Links

Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) Tourismuszweckverband des Landkreises Mayen-Koblenz, "Projektbüro Traumpfade“, Bahnhofstr. 9, 56068 Koblenz, Tel. 0261-108-419, Fax - 300 27 97, info@remet.de , www.remet.de

Gemeindeverwaltung Kobern-Gondorf Touristik und Kultur, Kirchstrasse 1, 56330 Kobern-Gondorf, Tel. 02607-1055, Fax – 4045, tourist@kobern-gondorf.de , www.kobern-gondorf.de

Start

56330 Kobern-Gondorf, Pfarrhaus am Muehlengraben 27 Zuwegung: 56332 Wolken (88 hm)
Koordinaten:
Geographisch
50.309137, 7.455485
UTM
32U 390022 5574143

Ziel

Kobern-Gondorf

Wegbeschreibung

) Startpunkt ist das Pfarrhaus in Kobern (S), von dem aus ein schmaler Serpentinenpfad bergan führt, der erste schöne Ausblicke ins Moseltal ermöglicht (1). Auf einem Hochplateau angelangt, kommt der Wanderer mit der faszinierenden Welt des Weinbaus in Kontakt. Auf Tuchfühlung mit der Natur führt der Weg ins Tal zur Gerlachsmühle. Hier beginnt der Weg ins traumhafte Keverbachtal mit idyllischen Wäldern und munter plätschernden Bächen (2). Vorbei an der Siedlung Solligerhof präsentiert sich dem Wanderer ein vielfältiges Landschaftsbild: von der traumhaften Fernsicht auf offenen Plateaus über blühende Hecken bis hin zum kühlenden Hochwald wird alles geboten. Ein Exkurs führt zu der keltische Kultstätte: dem Goloring (3). Weiter geht es durch altehrwürdige Birken- und Laubmischwälder bis sich am Waldrand ein toller Blick auf Wolken und Umgebung bietet. Im weiteren Verlauf folgen mit dem Sauerbrunnen und dem Quidoborn zwei natürliche Mineralquellen. Vom köstlichen Wasser erquickt, lässt sich die nächste Anhöhe leicht erklimmen, wo als Belohnung schon ein fantastischer Ausblick, die beeindruckende Matthiaskapelle und die geschichtsträchtige Oberburg warten (4). Auch der Schlussabstieg über den Kreuzweg bietet nochmals überwältigende Ausblicke und einen empfehlenswerten Abstecher zur Ruine Niederburg (5), bevor in Kobern das Ziel (S) erreicht wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

DB: Regionalexpress von Koblenz nach Kobern-Gondorf (www.bahn.de)

Anfahrt

B416 entlang der Mosel bis nach Kobern-Gondorf

Parken

Parkplatz am Pfarrhaus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Siehe "Weitere Infos"

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarten Rheinland-Pfalz. Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land: Topographische Karte 1:50 000 mit Wander- und Radwanderwegen oder Traumpfade 1 - Schoeneres Wandern Pocket: Die 19 schoensten Traumpfade an Rhein, Mosel und in der Eifel. GPS Daten, Karten, Hoehenprofile

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Blick auf Niederburg
    Traumpfad Koberner Burgpfad
  • Die Mathhiaskapelle auf der Oberburg bei Kobern.
    Koberner Burgpfad
  • Ruine Niederburg
    Traumpfad: Koberner Burgpfad
  • Unterwegs
    Tatzelwurmweg bei Kobern - mit Hunden
  • Die Niederburg
    Tatzelwurmweg Kobern-Gondorf
  • Moselblick auf Kobern und Dieblich
    Kobern-Wolken-Winningen
  • Vergessene Pfade an den Moselhängen bei Dieblich
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen in Mosel-Saar
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Mayen-Koblenz › Kobern-Gondorf

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.

Kommentare und Bewertungen (2)

outdooractive.com User
Günter Juchem
06.05.2018
Diesen Traumpfad habe ich am 21.04.18 erwandert. Den Startpunkt wählten unsere Truppe allerdings am Parkplatz nahe der Eisener Hand oberhalb von Wolken, das passte zur Anreise einfach besser. Der Weg führte erstmal durch Wald und viel Flur. Landschaftlich recht schön, aber mit Weinbergen hatte der erste Teil natürlich nichts zutun. Dann kamen wir der Mosel näher und schöne Ausblicke ergaben sich. Hier wurde der Weg insgesamt auch deutlich spannender, aber auch anstrengender. Kobern streift man eigentlich nur kurz, um dann wieder durch Weinberge, am Hang entlang sich von der Mosel zu entfernen. Insgesamt eine schöne Tageswanderung, die gewisse Ansprüche an die Beine stellt. Aber durchaus machbar.
Bewertung
Gemacht am
21.04.2018
Community

outdooractive.com User
Steini
03.09.2016
Heute war auch dieser Traumpfad dran, von dem ich allerdings nicht behaupten das er sich so nennen sollte. Ein Traumpfad sollte nicht zu 40% über Feldwege und Wirtschaftswege führen und auch Asphaltierte Straßen und Landstraßen kreuzen. Weiter geht es zu 40% im Wald über Forstwege was mit Sicherheit schöner war als auf den Feldwegen Monoton im Zickzack die Kilometer zu laufen. Die letzten 20% führen wie es auch sein sollte über schmale Pfade und Blick auf das Moseltal. Wenn man ca.1 h 15 min. mit dem Auto an die Mosel fährt und nur am Start und Ende des Weges die Mosel sieht, finde ich das wirklich schade........ Das Wetter war super mit 26 Grad und Sonnenschein. Ich wünsche trotzdem allen einen tollen Tag auf dem Traumpfad. Steini von Cologne-Mountain-Men www.colognemountainmen. wordpress.com
Bewertung
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:07:55 #1)
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:07:55 #1)
Foto: Steini
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:08:10 #1)
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:08:10 #1)
Foto: Steini
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:08:27 #1)
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:08:27 #1)
Foto: Steini
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:08:37 #1)
Foto von Wanderung: Traumpfad Koberner Burgpfad • Mosel-Saar (03.09.2016 21:08:37 #1)
Foto: Steini
Community

Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
516 hm
Abstieg
506 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights botanische Highlights faunistische Highlights

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Traumpfad Koberner Burgpfad
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es