DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Auf dem Borkenkäferpfad - Wanderung - Harz

Zurück
Start Touren Auf dem Borkenkäferpfad
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Auf dem Borkenkäferpfad

Wanderung • Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion
  • Starpunkt des Borkenkäferpfades
    / Starpunkt des Borkenkäferpfades
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
  • Dichtbewachsener Pfad
    / Dichtbewachsener Pfad
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
  • Borkenkäferpfadschild
    / Borkenkäferpfadschild
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
  • Himbeersträucher am Wegrand
    / Himbeersträucher am Wegrand
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
  • Wandergruppe auf dem Borkenkäferpfad
    / Wandergruppe auf dem Borkenkäferpfad
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
  • Blick auf Ilsenburg
    / Blick auf Ilsenburg
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
  • Bäumlersklippe
    / Bäumlersklippe
    Foto: Mareike Gerz, outdooractive.com-Redaktion
- Natura
am 23.04.2018
Wir sind vorige Woche die "neue" und heute die "alte" und ...
Alle Kommentare
Karte / Auf dem Borkenkäferpfad
0 150 300 450 600 m km 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 Bäumlersklippe Blick auf Ilsenburg Buchenwald
Wetter

Auf dicht bewachsenen Pfaden und durch lichte Wälder erkunden wir den Lebensraum des Borkenkäfers. An mehreren Infotafeln können wir etwas über seine Gewohnheiten erfahren und uns den kleinen Waldbewohner genauer ansehen.

 

Harz: Aussichtsreicher Rundwanderweg

schwer
3,5 km
1:30 h
168 hm
168 hm
Meist schmale, dichtbewachsene und steile, steinige Pfade. Wunderbare Aussicht auf Ilsenburg. Sehr kurzweilige Wanderung, da kurz und durch die schön gestalteten Holz-Infotafeln sehr spannend und abwechslungsreich.
outdooractive.com User
Autor
Mareike Gerz
Aktualisierung: 01.03.2018

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
440 m
277 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Start

Ilsenburg (292 hm)
Koordinaten:
Geographisch
51.853375, 10.669558
UTM
32U 614986 5746048

Ziel

Ilsenburg

Wegbeschreibung

Wir treten durch das Eingangstor zum Borkenkäferpfad in den Wald und können auf einem Schild lesen, was uns nun erwartet. Von hier machen wir uns auf den Weg, um den Lebensraum des Borkenkäfers zu erkunden. Dazu geht es erst einmal im Zickzack auf schmalen Pfaden bergauf durch einen sonnigen Wald. Ganz schön abenteuerlich! Schon bald können wir die Leute, die nach uns auf dem Weg laufen, unter uns sehen.
Dann erreichen wir die Bäumlersklippe (1). Sie ist nach einem Jäger benannt, der sich hier einst heruntergestürzt haben soll.
Nach einer kurzen Rast an der Klippe wandern wir weiter auf dem kleinen Pfad den Berg hinauf. Wer im Sommer unterwegs ist und nun Hunger hat, der braucht nur rechts und links vom Weg in die Himbeersträucher zu greifen, die voller leckerer Beeren hängen. Und nach der nächsten Kurve erreicht man schon die erste Borkenkäfertafel, die zeigt, wie ein Käfer als Larve und wie der Wald nach einem Borkenkäferbefall aussieht. Bald erreichen wir den höchsten Punkt des Borkenkäferpfades. Hier treffen wir auf einen breiten Weg, wo die zweite Tafel schon auf uns wartet. Bilder zeigen, wie sich der Wald rund um Ilsenburg verändert hat, und wir lernen, dass daran nicht nur der Borkenkäfer, sondern auch der Mensch schuld ist. Noch ein kurzes Stück nach rechts und wir erreichen die nächste Linkskurve des Weges, von wo wir einen wunderbaren Blick auf Ilsenburg (2) genießen. Der breite Pfad schlängelt sich leicht bergab und wir folgen ihm bis zu einer großen Kreuzung mit Schutzhütte auf der rechten Seite. Der Borkenkäferpfad biegt vor der Schutzhütte scharf nach rechts ab und wird wieder schmal und steil. Er führt uns in einen Buchenwald (3) hinein. Dort wird auf einem Schild erklärt, was das Besondere an ­Buchen ist. Auf einer schönen Bank können wir eine kurze Rast machen, dann geht es weiter bergab, bis wir links eine kleine Brücke sehen. Hier ist der Borkenkäferpfad zu Ende.
Wir überqueren die Brücke und folgen der Waldhofstraße, bis sie einen Knick nach links macht. Für uns geht es hier weiter geradeaus über den Wohnmobilstellplatz zurück zum Wanderparkplatz. Nach rechts kommen wir zum Startpunkt des Borkenkäferpfades und zum Biergarten des Kurparkhotels „Im Ilsetal“. Wer sich schon gestärkt hat, kann stattdessen nach links abbiegen und sich auf der linken Straßenseite das National­parkhaus Ilsetal genauer anschauen. Man lernt dort viel über die Pflanzen und Tiere, die in der Gegend leben, und im Garten gibt es einige Überraschungen. Auf der anderen Seite, fast gegenüber dem Nationalparkhaus, ist ein toller Spielplatz versteckt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Wernigerode, weiter mit dem Bus (Linie 288) zur Haltestelle Kurpark

Anfahrt

A395 bis Dreieck Vienenburg, weiter auf der B6 nach Ilsenburg

 

Parken

Wanderparkplatz beim Erlebniswald Ilsetal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Brockenbahn
    Der Brocken 1.142 m (Ilsenburg – Heinrich-Heine-Weg – Brocken – Gelber Brink - Ilsenburg)
  • Ilsenburg 04 - Taubenklippe 01
  • Ilsenburg Stempelwanderung
  • Eckertalsperre
    Ilsenburg Eckertalsperre 3 HWN
  • Mächtig erhebt sich der Brocken im Hintergrund des Stausees.
    Ilsenburg und Brockenkuppe
  • Der Brocken
    Auf Stempelsuche rund ums Ilsetal
  • In der Nähe der Westerklippe
    Von Ilsenburg zum Froschfelsen und zur Taubenklippe
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen im Harz
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Harz › Ilsenburg (Harz)

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.

Kommentare und Bewertungen (1)

outdooractive.com User
- Natura
23.04.2018
Wir sind vorige Woche die "neue" und heute die "alte" und gesperrte Route (Serpentinweg) gewandert. Die Infotafeln sind sehr gut gestaltet und auch für Kinder verständlich und spannend. Die Wege des Aufstieges sind beide (alt und neu) in gutem Zustand. Jeweils einmal mußte man über einen Baum steigen oder drunter weg kriechen, was aber nicht hinderlich war. Mehrere schöne Aussichten auf Ilsenburg belohnen das Klettern auf die Höhe. Das Schild "Wanderweg gesperrt" (auf der Höhe) ist so ungünstig angebracht, daß man nicht weiß, welcher Weg gemeint ist- weshalb der Weg gesperrt ist, erschließt sich einem auch nicht und ist vielleicht das Geheimnis des Naturparkes.
Community

Schwierigkeit
schwer
Strecke
3,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
168 hm
Abstieg
168 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Auf dem Borkenkäferpfad
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es