DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Unterwegs in der Herrschaft (Langerwehe) - Wanderung - Eifel

Zurück
Start Touren Unterwegs in der Herrschaft (Langerwehe)
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Unterwegs in der Herrschaft (Langerwehe)

Wanderung • Eifel
outdooractive.com User
Verantwortlich für diesen Inhalt
Karl-Heinz Rosenzweig
  • Schloß Merode
    / Schloß Merode
    Foto: Karl-Heinz Rosenzweig, Community
Kommentieren
Karte / Unterwegs in der Herrschaft (Langerwehe)
0 150 300 450 m km 2 4 6 8 10
Wetter

Eine Wanderung in und um das Schloß "Merode" und die herrschaftlichen Nebengebäuden

Eifel: Rundwanderweg

leicht
12 km
3:04 h
115 hm
115 hm

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
227 m
127 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ausrüstung

Normale Freizeit-Wanderkleidung. Festes Schuhwerk.

Weitere Infos und Links

siehe auch 

Der Eifelyeti

Start

Bahnhof in Langerwehe (144 hm)
Koordinaten:
Geographisch
50.816714, 6.358547
UTM
32U 313934 5632768

Ziel

Bahnhof in Langerwehe

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Langerwehe nach Merode Vom Bahnhof Langerwehe links die Bahnhofstraße entlang undnach dem Kreisverkehr ab Jüngersdorfer Straße  Merode und dort rechts nach Merode: Der sehr reizvolle Weg führt ca. 4 km durch den Wald: Dazu der Jüngersdorfer Straße folgen und rechts ab Am Königsbusch. Dann links der Straße Auf dem Feldchen folgen, die zur Kapellenstraße wird. Am Jüngersdorfer Hof (7) rechts die Bachstraße entlang und bis zu deren Ende Richtung Wald. Beim Brandweiher (8) links hinauf. Oben ngekommen rechts durch das Wildschutzgatter und dann den linken Weg am Waldrand entlang nehmen. Hier hat man einen großartigen Blick über die Echtzer Lössplatte bis weit
in die Jülicher Börde hinein. Im Hintergrund die Sophienhöhe, ein künstliches Gebirge aus Abraum des Braunkohlentagebaus! Am Horizont steigen weiße Dampfwolken der Braunkohlenkraftwerke in den Himmel auf. Eine Rechtskurve führt in den Wald. Bei nächster Kreuzung dem Weg geradeaus weiter folgen, der später mit einer Linksbiegung auf den Weg von üngersdorf zur Laufenburg führt. Diesem Weg folgen. An der nächsten Kreuzung der arkierung A5 geradeaus abwärts zum ehemaligen Forsthaus Merode  Kriegerhof) folgen. Durch das Gatter hinunter entlang der Allee. Sie endet am Meroder Schlosspark .Rückweg von D´horn zum Bahnhof angerwehe Von der Bushaltestelle aus der D'horner Straße in Richtung Wald folgen, bis rechts ein Feldweg abgeht. Dieser führt durch die Felder zum neuesten Ortsteil Langerwehe-Pier, entstanden als Tagebau-Umsiedlungsstandort aus dem 6 km nördlich gelegenen alten Dorf Inden-Pier, das ab etwa 2015 abgebaggert wird. Von Pier geht es an der K 27 zurück nach Jüngersdorf und von dort aus zum Bahnhof Langerwehe. (Beschreibung vom Fremdenverkehrsverin in Langerwehe). Zu dieser Wanderung gibt es auch einen Flyer beim Fremdenverkehrsverein.

Öffentliche Verkehrsmittel

siehe hier

Anfahrt

Mit dem PKW (siehe Anfahrtsplaner)

Parken

Am Bahnhof in Langerwehe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 02 Rureifel

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Die Wehebachtalsperre
    Rundweg von Langerwehe zur Wehebachtalsperre und zurück
  • Von Kloster Wenau zur Laufenburg (Tippeltouren Eifel)
  • Laufenburg
    Auf den Spuren der Pilger
  • Ruine Karlsburg
    Wanderweg 31 (Wanderungen in Langerwehe/Schlich)
  • Auf dem Nierchen
    Wanderweg Nr. 11 (Wanderungen in Langerwehe/Schlich)
  • Jüngersdorfer Wald
    Wanderweg 21 (Wanderungen in Langerwehe/Schlich)
  • Galosche
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen in der Eifel
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Düren › Langerwehe

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12 km
Dauer
3:04 h
Aufstieg
115 hm
Abstieg
115 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Unterwegs in der Herrschaft (Langerwehe)
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es