Vom Feriendorf geht es eine steilen Pfad hinunter zum Pulvermaar, wo wir nach rechts auf den Rundweg einbiegen. Dem Rundweg folgend stoßen wir auf eine Weggabelung an der wir den Forstweg halblinks wählen. Auf ihm geht es stetig bergan bis wir knapp unterhalb des Kraterands auf einen Fahrweg stoßen. Dem folgen wir bergan und weiter geht es immer geradeaus hinunter nach Gillenfeld.
Wir wir uns im Ort bewegen, ist völlig egal. Lohnende Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche St. Andreas, das Juseps-Heiligenhäuschen, der Backes (altes Backhaus), die Grotte am Kirchberg (Nachahmung der Wallfahrtsgrotte von Lourdes).
Einkehren kann man in zwei Kaffees, wobei das Eifeler-Scheunencafe sehr zu empfehlen ist.
Unsere Wanderung setzen wir auf dem Maare-Mosel-Radweg fort, den Einstieg finden wir gegenüber einer Tankstelle fast am westlichen Ortsrand. Wir folgen dem Radweg eine Weile, bleben aber dann, als er nach rechts in südliche Richtung abbiegt im Alfbachtal.
Über eine Brücke kreuzen wir den Alfbach oder die Alf, wie das Bächlein heißt als es in der Mosel mündet. Auf der K26 gehen wir einige Meter rechts bis zum Hinweis 'Erlenhof'. Wir folgen der Wandermarkierung durch die Macherbach, um den Römerberg herum und gehen dann weiter 'Im Rott', biegen am letzten Hof links in einen Weg ein und kommen so zurück zum Ausgangspunkt.
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Community