DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Wanderung über den Tegelberg zum Märchenschloss Neuschwanstein - Wanderung - Allgäu

Zurück
Start Touren Wanderung über den Tegelberg zum Märchenschloss Neuschwanstein
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Wanderung

Wanderung über den Tegelberg zum Märchenschloss Neuschwanstein

• 1 • Wanderung • Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion
  • Am Tegelberggipfel haben wir einen großartigen Blick auf den Säuling.
    / Am Tegelberggipfel haben wir einen großartigen Blick auf den Säuling.
    Foto: Outdooractive Redaktion
Armando Tapia González
am 08.07.2015
Armando Tapia González hat die Bewertung 'traumhaft schön' ...
Alle Kommentare
Karte / Wanderung über den Tegelberg zum Märchenschloss Neuschwanstein
900 1200 1500 1800 2100 m km 2 4 6 8 10 12 14 Rohrkopfhütte Berggaststätte Tegelberghaus Berggaststätte Bleckenau Marienbrücke
Wetter

Gleich mehrere urige Einkehrmöglichkeiten und das Märchenschloss von König Ludwig II. liegen auf der Route dieser schönen Rundtour.

Allgäu: Beliebter Rundwanderweg

schwer
16 km
6:00 h
1113 hm
1114 hm

Bei dieser Tour (900 Höhenmeter im Aufstieg) können wir es König Ludwig II. gleichtun, der 1857 zum ersten Mal auf dem Tegelberg umherwanderte. Wie er können wir die Ausblicke ins Hochgebirge und ins Voralpenland genießen. Wer den Gipfel nicht zu Fuß erstürmen möchte, kann bequem mit der Tegelbergbahn hinaufschweben.

outdooractive.com User
Autor
Alpstein
Aktualisierung: 19.11.2018

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
1713 m
807 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung ist vor allem für Sommer- und Herbstmonate geeignet.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Ostallgäu Schwabenstr. 11 87616 Marktoberndorf Tel.: 08342/911-313; Fax: -544 tourismus@ostallgaeu.de www.ostallgaeu.de

Start

Tegelbergbahn in Schwangau (820 hm)
Koordinaten:
Geographisch
47.569648, 10.756664
UTM
32T 632123 5269965

Wegbeschreibung

Entlang des Ahornreitweges erreichen wir die Bleckenau, wo wir auch gleich eine Einkehrmöglichkeit haben. Die Wanderung führt uns dann weiter am Schloss Neuschwanstein vorbei - sicherlilch ein Highlight der Tour - und erreichen wieder unseren Ausgangspunkt.Wir starten am Parkplatz, neben der Sommerrodelbahn beginnt der Schutzengelweg. Optional können wir auch mit der Bergbahn hinauffahren. Zunächst noch auf Asphalt, dann entlang eines Schotterweges, geht es bergan. Bald können wir von einem Wiesenweg aus bereits den Blick auf Neuschwanstein und Hohenschwangau genießen. Wir kommen an einem Wegweiser vorbei, noch eine Stunde ist es bis zur Rohrkopfhütte. In engen Serpentinen und durch den Wald wandern wir bergan. Die Rohrkopfhütte (1302 m) ist bald erreicht und wir gönnen uns eine kurze Verschnaufpause. Danach wird es nochmals steil, über die Skipiste erreichen wir einen kurvigen Weg. Bei einer Senke wird ein Hang gequert, dann geht es wieder den Berg hinauf, Holzstufen auf dem Weg erleichtern uns das Wandern. Schließlich ist die Bergstation der Tegelbergbahn erreicht und wir lassen das großartige Panorama auf uns wirken, das schon den König in seinen Bann gezogen hat. Mit dem Tegelberghaus erwartet uns eine weitere Einkehrmöglichkeit. Nach einer Stärkung entscheiden wir uns an der Bergstation für den weiter unten gelegenen Weg, so erreichen wir die alte Materialseilbahn-Hütte. Bleckenau heißt unser nächstes Ziel. Ein Stück geht es nach unten, dann wandern wir entlang eines Pfades und werfen dabei immer wieder einen Blick ins Tal. Am Brandnerfleck biegen wir nach rechts ab. Wir gehen hinab und erreichen die Ahornhütte, von dort geht es auf dem Reitweg in Kehren hinab. Wir halten uns in der Folge links, es geht bergan und schließlich erreichen wir die Berggaststätte Bleckenau. Wer möchte, kann von hier mit dem Bus den Rückweg antreten. Wir wandern jedoch entlang des Wasserleitungsweges zur Marienbrücke, danach geht es für uns nach rechts in Richtung Schloss. Kurz bevor wir dieses erreichen, biegen wir scharf rechts ab in die Pöllatschlucht. Hinter der Gipsmühle orientieren wir uns in Richtung der Bergstation Tegelbergbahn, wo wir unsere Wanderung auch begonnen haben.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Waltenhofen fährt der Bus Nr. 78 in wenigen Minuten an die Talstation der Tegelbergbahn

Anfahrt

Von Schwangau ist die Tegelbergbahn ausgeschildert. Wir können auch am Kurpark vorbeilaufen, die Verlängerung jenseits der B17 (Tegelbergstraße) führt uns direkt bis an die Talstation

Parken

An der Tegelbergbahn in Schwangau

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Uns erwarten herrliche Aussichten.
    Auf königlichen Wegen!
  • Gipfel Schönleitenschrofen
    Schönleitenschrofen via Rohrkopfhütte / Tegelberg
  • Alpe Reith
    Alpe Reith Rautbachrunde
  • Panorama-Terrasse
    Hüttentour zur Rohrkopfhütte über den Schutzengelweg
  • Blick vom Tegelberg
    Wanderung auf den Tegelberg bei Schwangau
  • Forggensee und Bannwaldsee
    Rundwanderung am Tegelberg - Branderschrofen mit Tegelberghaus, Marienbrücke und Schloss Neuschwanstein
  • ...durch die Pöllatschlucht
    Pöllatschlucht - Bleckenau - Settele Steig - Ahornsattel - Ahornspitze - Reitweg - Tegelberg - BergbahnTalstation
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Wanderungen im Allgäu
Deutschland › Bayern › Ostallgäu › Schwangau

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.

Kommentare und Bewertungen (2)

outdooractive.com User
Armando Tapia González
08.07.2015
Bewertung
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Community

outdooractive.com User
Armando Tapia González
08.07.2015
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Foto: Armando Tapia González, Community
Community

Bewertung
1
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1113 hm
Abstieg
1114 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights botanische Highlights

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Wanderung über den Tegelberg zum Märchenschloss Neuschwanstein
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es