Wandern in der Region Mosel-Saar
Die vielfältige Weinkulturlandschaft des Moseltals kann auf unzähligen Wanderwegen und Trekkingtouren durch Flusstäler, hinauf zu aussichtsreichen Weinbergshöhen, durch wilde, enge Schluchten und über Klettersteige erwandert werden.
Die besten Wandertouren in Moseltal
Felsen und Felder zwischen Saar und Mosel.Steile Felswände und weite Felder prägen diese Etappe. Schon kurz nach Verlassen der Weinbaugemeinde ...
Durch große Lagen hinein ins Mittelalter.Diese Etappe führt von den Weinorten Kesten und Osann-Monzel ins historische Bernkastel-Kues.
Vom Dom zur Burg. Eine Etappe, die mit Kultur und Geschichte startet: Vorbei am Moseldom – der Stiftskurie St. Castor in Treis-Karden – führt der ...
Diese Etappe bietet tiefe Einblicke und weite Ausblicke. Gleich nach dem Start in Traben-Trarbach begeistert der Moselsteig mit ungewöhnlich ...
Der Weg führt durch grandiose Landschaften an den Steilhängen der Mosel, tiefe Felsschluchten und entlang quirliger Bäche. Mittelalter pur bieter ...
Herrliche Aussichten auf den Hochflächen des Moselplateaus und stille Auenlandschaften entlang des sprudelnden Elzbaches treffen mit einem ...
Abenteuerliche Pfade und steile Felswände wechseln sich ab mit weitläufigen Feldern und schönen Ausblicken. Besonders sehenswert ist mittelalterlich ...
Auf urwüchsigen Pfaden geht es am Steilhang der Mosel unmittelbar durch die Weinberge. Klettersteige sorgen für Nervenkitzel, die markante Rabenlay ...
Vom Marktplatz in Burgen geht es zunächst an der Schmausemühle vorbei, der Weg folgt anschließend dem Lauf des Baybachs – und man wandert meist ...
Der nach einem Gedenkkreuz benannte Premiumwanderweg Extratour Zitronenkrämerkreuz verläuft auf rund 20 km Länge um die Moselorte Mehring, Pölich, ...
- Highlights
Felsen und Felder zwischen Saar und Mosel.Steile Felswände und weite Felder prägen diese Etappe. Schon kurz nach Verlassen der Weinbaugemeinde ...
Durch große Lagen hinein ins Mittelalter.Diese Etappe führt von den Weinorten Kesten und Osann-Monzel ins historische Bernkastel-Kues.
Vom Dom zur Burg. Eine Etappe, die mit Kultur und Geschichte startet: Vorbei am Moseldom – der Stiftskurie St. Castor in Treis-Karden – führt der ...
Diese Etappe bietet tiefe Einblicke und weite Ausblicke. Gleich nach dem Start in Traben-Trarbach begeistert der Moselsteig mit ungewöhnlich ...
Der Weg führt durch grandiose Landschaften an den Steilhängen der Mosel, tiefe Felsschluchten und entlang quirliger Bäche. Mittelalter pur bieter ...
Herrliche Aussichten auf den Hochflächen des Moselplateaus und stille Auenlandschaften entlang des sprudelnden Elzbaches treffen mit einem ...
Abenteuerliche Pfade und steile Felswände wechseln sich ab mit weitläufigen Feldern und schönen Ausblicken. Besonders sehenswert ist mittelalterlich ...
Auf urwüchsigen Pfaden geht es am Steilhang der Mosel unmittelbar durch die Weinberge. Klettersteige sorgen für Nervenkitzel, die markante Rabenlay ...
Vom Marktplatz in Burgen geht es zunächst an der Schmausemühle vorbei, der Weg folgt anschließend dem Lauf des Baybachs – und man wandert meist ...
Der nach einem Gedenkkreuz benannte Premiumwanderweg Extratour Zitronenkrämerkreuz verläuft auf rund 20 km Länge um die Moselorte Mehring, Pölich, ...
- Highlights
Ganze 365 km lang zieht sich der Moselsteig von der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis nach Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Seine 24 abwechslungsreichen Etappen führen vorbei an steilen Weinbergen, durch schattige Wälder und malerische Örtchen, immer in der Nähe des Flusses. Nicht nur die weiten Aussichten ins Tal sind dabei faszinierend, sondern auch die kulturellen Schätze der geschichtsträchtigen Orte am Weg.
Eine Landschaft voller Höhepunkte. Und der schönste Weg, sie alle zu verbinden. Willkommen auf dem Moselsteig! Zertifiziert als "Leading ...
Wer lieber Rundwanderungen unternimmt oder vom Moselsteig aus einen Abstecher in eines der Seitentäler machen will, findet bei den „Seitensprüngen“ und den „Traumpfaden“ bestimmt die richtige Tour. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Premiumweg „Felsen.Fässer.Fachwerk“ um Sankt Aldegund oder einer Tour durch urwüchsigen Wald auf dem Bergschluchtenpfad Ehrenburg? Wer eine gute Kondition mitbringt, kann sich auch am Bremmer Calmont versuchen, wo ein aussichtsreicher Klettersteig auf Europas steilsten Weinberg führt.
Am Rande der zahlreichen, gut markierten und gepflegten Wanderwege kreieren die regionalen Winzer im Moseltal international bekannte Spitzenweine. An Schlechtwettertagen darf man sich deshalb eine köstliche Weinprobe auf den Weingütern des Moseltals nicht entgehen lassen.
Aufgrund seiner Nähe zu Luxemburg und Frankreich strotzt das Moselland gerade so vor uralter und reicher Kultur sowie einer hervorragenden regionalen Küche. Ein Ausflug in die reizvollen Städte und Ortschaften lohnt sich genauso wie die Einkehr in eine Gastwirtschaft unterwegs.
Alle Regionen im Überblick
- Trier 291 Wandertouren