Wandern in Katalonien
Die Region im Nordosten Spaniens zählt längst zu den beliebtesten Touristenzielen der iberischen Halbinsel. Doch fernab des Massentourismus kann Katalonien auch durch eine weitere Attraktion punkten: Hier findet sich so manches beeindruckende Naturjuwel. Küstenwanderungen entlang der Fischerdörfer, Wanderungen in den Provinzen Barcelona, Lleida oder Tarragona, Hochtouren- oder Vulkanexpeditionen lohnen sich ebenso wie eine Wanderung durch das Elbro-Delta oder eine Tour durch die Schlucht Mont-Rebei.
Die besten Wandertouren in Katalonien auf unserer interaktiven Karte
Die Route der Mont-Rebei-Schlucht ist ganz neu und der eindrucksvolle Einschnitt, den der Fluss Noguera Ribagorçana in der Bergkette Montsec ...
Auf dieser Route können zu Fuß die traditionellen Wege erkundet werden, die die Ortskerne von Barruera, Erill la Vall, Boí, Taüll und Durro ...
Zwei Vulkane passieren wir bei dieser landschaftlich sehr reizvollen Tour inmitten des Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa.
TAG 2 Monestir de Poblet (Kloster von Poblet) – Monestir de Vallbona de les Monges (Kloster von Vallbona de les Monges)
Während dieser schönen Küstenwanderung bieten sich zahlreiche malerische Buchten für eine Pause und einen Sprung ins kühle Nass an.
Ein sagenumwobenes Bergdorf im Herzen Kataloniens, spektakuläre Aussichten von steilen Felsklippen und die ereignisreiche Geschichte mittelalterlich ...
Durch den Parc Natural del Cap de Creus wandern wir mit fantastischen Ausblicken zum östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel. Unterwegs laden ...
- Highlights
Die Route der Mont-Rebei-Schlucht ist ganz neu und der eindrucksvolle Einschnitt, den der Fluss Noguera Ribagorçana in der Bergkette Montsec ...
Auf dieser Route können zu Fuß die traditionellen Wege erkundet werden, die die Ortskerne von Barruera, Erill la Vall, Boí, Taüll und Durro ...
Zwei Vulkane passieren wir bei dieser landschaftlich sehr reizvollen Tour inmitten des Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa.
TAG 2 Monestir de Poblet (Kloster von Poblet) – Monestir de Vallbona de les Monges (Kloster von Vallbona de les Monges)
Während dieser schönen Küstenwanderung bieten sich zahlreiche malerische Buchten für eine Pause und einen Sprung ins kühle Nass an.
Ein sagenumwobenes Bergdorf im Herzen Kataloniens, spektakuläre Aussichten von steilen Felsklippen und die ereignisreiche Geschichte mittelalterlich ...
Durch den Parc Natural del Cap de Creus wandern wir mit fantastischen Ausblicken zum östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel. Unterwegs laden ...
- Highlights
Erkundungstour entlang der Küstengebiete Kataloniens
Katalonien für Aktivurlauber
Wohl kaum eine autonome Gemeinschaft verkörpert Vielfalt so eindrucksvoll wie Katalonien. In der Tat treffen hier die verschiedensten Natur- und Landschaftstypen aufeinander. Seien es die mediterranen Sträucher und stattlichen Pinien der Küste, die immergrünen Berghänge des Vorküstengebirges oder die Heidekräuter und Alpenrosen der rauen Bergkämme: Katalonien weiß seine Besucher jedes Mal aufs Neue zu begeistern.
Bemerkenswert ist, dass die Region nichts von seinem natürlichen Charme verloren hat. Noch heute wirkt die Wanderdestination so ursprünglich wie eh und je – und hält so manchen Geheimtipp für Aktivurlauber bereit.
Wandern in der Provinz Barcelona
Gerade die Provinz Barcelona bietet einige lohnenswerte Wanderziele, die weniger als eine Stunde Fahrzeit von der gleichnamigen Metropole entfernt liegen. Sie decken ein breites Spektrum ab und sorgen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub. Auch das Angebot der Provinzen Lleida und Tarragona kann sich durchaus sehen lassen: Je nach Vorliebe und Kondition erwarten dich hochalpine Touren in den Pyrenäen, küstennahe Routen oder aber abwechslungsreiche Trails im Hinterland. Vor allem auch Girona ist aufgrund seines Kontrastes zwischen Küsten- und Gebirgslandschaft eine attraktive Wanderdestination.
Wanderregion Ebro-Delta

Während dieser schönen Küstenwanderung bieten sich zahlreiche malerische Buchten für eine Pause und einen Sprung ins kühle Nass an.
Hochtouren und Vulkan-Expeditionen im Norden Kataloniens

Im Norden Kataloniens befinden sich die Ausläufer der Pyrenäen, welche selbst auf spanischem Grund und Boden noch stattliche Höhen von über 3000 m erreichen. Ein ebenfalls lohnendes Ausflugsziel ist der Naturpark Vulkane der Garrotxa. Dieser beheimatet neben einigen Natuschutzgebieten mit endemischen Kräuterarten auch eine Vielzahl von Vulkanen: Mehr als 40 davon befinden sich auf diesem geschützten Terrain. Auch wenn sie heutzutage zu den inaktiven Vulkanen zählen, sind sie keinesfalls erloschen.
Wer einen besonders intensiven Eindruck von Kataloniens Bergwelt gewinnen will, sollte sich das Montserrat-Massiv nicht entgehen lassen. Es erstreckt sich entlang des Vorküstengebirges und beeindruckt durch seine markanten Gebirgszüge. Als Expertentipp gilt das landschaftlich besonders reizvolle Bergdorf Siurana des Prades in Tarragona. Aufgrund seines urigen Charmes zählt ist es ein lohendes Ziel für Naturliebhaber jeden Alters.
Katalonien Touren ins Hinterland

Wenn wir uns weiter ins Landesinnere bewegen, stoßen wir auf das nicht minder interessante Hinterland Kataloniens. Auch hier finden Wanderfreunde spannende Routen mit atemberaubenden Schauplätzen: Einer von vielen Geheimtipps ist Mont-Rebei, die einzige nahezu unberührte große Schlucht Kataloniens. Ihre steil abfallenden Hänge und engen Pässe üben einen besonderen Reiz auf Besucher jeden Alters auf und versprechen ein wahrhaftiges Outdoor-Abenteuer. Darüber hinaus fasziniert Katalonien durch seine Fernwander- und Themenwege. Auch international bekannte Routen wie die Zisterzienser-Route, der Katharerweg oder der Pilgerweg zur Schwarzen Madonna im Benediktinerkloster bieten abwechslungsreiche Touren voller einzigartiger Impressionen. Nun heißt es: Wanderstiefel schnüren!
Alle Regionen im Überblick
- Barcelona 759 Wandertouren
- Girona – Costa Brava 469 Wandertouren
- Lleida 555 Wandertouren
- Tarragona 167 Wandertouren