Wandern im Elsass
Wer seinen Urlaub im französischen Elsass (frz. Alsace) verbringt, den erwarten gute Weine, leckerer Flammkuchen in Strasbourg und eine einzigartige Landschaft, die rund um den Rhein von weitläufigen Ebenen und im Westen von den sanften Hügeln der Vogesen geprägt ist.
Highlights
- Highlights
Wanderung
· WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen
Felsen- und Burgenwanderung im Pfälzerwald mit traumhaften Aussichten

17.05.2018
mittel
14,9 km
4:30 h
567 hm
567 hm
von Lars Reichenberg,
alpenvereinaktiv.com

Wanderung
· Dahner Felsenland
Zu abenteuerlichen Burgen und Felsen im Dahner Felsenland

12.06.2019
leicht
14,3 km
5:00 h
527 hm
527 hm
von Lars Reichenberg,
alpenvereinaktiv.com

Wanderung
· Elsass
Brotschberg und Hirschberg - Rundwanderung durch die Vogesen
23.06.2014
mittel
19,3 km
6:30 h
911 hm
911 hm
von Michael Rastetter,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Dahner Felsenland
Grenzgängerweg
14.05.2013
mittel
7 km
3:30 h
315 hm
316 hm
von Jacques Noll,
Tourist-Information Dahner Felsenland
Fernwanderweg
· Dahner Felsenland
Felsenland Sagenweg
07.06.2010
schwer
86,6 km
28:00 h
2737 hm
2821 hm
von Jacques Noll,
Tourist-Information Dahner Felsenland
Wanderung
· Dahner Felsenland
Deutsch-französischer Burgenweg
08.05.2013
schwer
33 km
15:00 h
1264 hm
1264 hm
von Jacques Noll,
Tourist-Information Dahner Felsenland
Wanderung
· Pfalz
4-Burgen-Wanderung
15.06.2009
mittel
9,3 km
3:00 h
395 hm
395 hm
von Achim Später,
Outdooractive Redaktion
Fernwanderweg
· Pfalz
Pfälzer Waldpfad Gesamtroute
08.05.2012
mittel
Etappentour
142,6 km
38:00 h
3140 hm
3168 hm
von Tobias Kauf,
Pfalz Touristik e.V.
- Highlights
Per pedes erlebt man hier auf den zahlreichen Wanderungen und Themenwegen eine fast unberührte Natur inmitten dichter Wälder und kahler Berggipfel.
Vor allem ein Besuch des Grand Ballon oder Großer Belchen, dem höchsten Gipfel der Vogesen, sollte bei der Urlaubsplanung unbedingt berücksichtigt werden.
Vom 1424 m hohen Gipfel hat man einen herrlichen Rundumblick ins benachbarte Lothringen und über die Rheinebene. Hobby-Archäologen haben bei Saint-Jean-Saverne die Möglichkeit, zahlreiche Befestigungsanlagen aus vergangener Zeit zu besichtigen und auch das mittelalterliche Kloster Mont Sainte Odile , dass als wichtigster Wallfahrtort im Elsass gilt, sollte besucht werden.