Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in NRW habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Wandern mit Hund in NRW

Winterwandern
· Eifel
Winterwanderung um die Sauermühle
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
8,5 km
2:30 h
234 hm
234 hm
Beginnend am Heilsteinhaus in Einruhr am Fuße des Obersees verläuft diese Winterwanderung durch den Nationalpark Eifel. Auf dem Weg wird die ehemalige Sauermühle passiert.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Höhepunkte der Hermannshöhen um Detmold
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,4 km
13:00 h
960 hm
800 hm
Nirgends liegen in den Mittelgebirgen die Höhepunkte näher beeinander als im Teutoburger Wald. Neben Externsteinen und Hermannsdenkmal steht auch das LWL-Freilichtmuseum in Detmold auf dem Plan.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Therapeutischer Wanderweg (Lage-Hörste)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,3 km
1:45 h
94 hm
94 hm
Der Therapeutische Wanderweg wurde speziell für ambulante Herzgruppen eingerichtet, eignet sich aber auch als schöne kleine Rundtour für alle Altersgruppen.

Wanderung
· Hochsauerlandkreis
Mythenweg (MW)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
24,3 km
6:35 h
487 hm
487 hm
Der Mythenweg startet am Wanderportal Wormbach und führt durch das schöne Hawerland.

Wanderung
· Sauerland
Rothaarsteig-Spur Sorper Panoramapfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
12,6 km
3:40 h
234 hm
234 hm
Idylle trifft Kunst in romantischer Kulisse
Hinweis: Wegen Baumfällarbeiten wird die Rothaarsteig-Spur zwischen Knollenhütte und "Weißes Kreuz" über die Golddorf-Route Niedersorpe umgeleitet. Wichtig, das Betreten gesperrter Wege ist verboten und lebensgefährlich! Wir bitten Sie, die Sperrung zu beachten und diesen Abschnitt nicht zu betreten.

Wanderung
· Kalletal
A1 Lüdenhausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,7 km
1:40 h
97 hm
99 hm
Rundwanderweg von Lüdenhausen - hoch zum Panaroma-Ausblick "Hexenberg"

Wanderung
· Region Köln-Bonn
Siebengebirge - Geowanderung: Stenzelberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
3:35 h
342 hm
342 hm
Woher kommen die Steine für den Aufbau einer Abteikirche? Auf dieser Geowanderung erfahren wir, woher die Mönche des Zisterzienserklosters Heisterbach Ihr Baumaterial bezogen und wie es erdgeschichtlich entstanden ist. Spannend!

Wanderung
· Region Köln-Bonn
Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
3:10 h
176 hm
176 hm
Rund um den unzugänglichen, ehemaligen Steinbruch Eudenberg führt uns diese Wanderung in den letzten Vorposten der Stadt Königswinter, bevor der Westerwald beginnt, nämlich nach Eudenbach.

Wanderung
· Bad Laasphe
Lahn-Facette Entenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
3:00 h
287 hm
287 hm
Facettenreiche Wanderung auf naturnahen Wegen.
außergewöhnlich - anders - aussichtsreich
Wanderung
· Niederrhein
Landstreifer - Diersfordter Wald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,2 km
3:40 h
15 hm
15 hm
Rundwanderweg durch den Diersfordter Wald. Erleben Sie abwechlungsreiche Landschaften und laufen Sie ca. 10 der 15 Kilometer auf dem zertifizierten Fernwanderweg Hohe Mark Steig.